3D mit mode 4 ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Liewald
    Frank Liewald

    #1

    3D mit mode 4 ....

    Hallo Leute,
    ersteinmal ein Lob an alle die hier so fein Posten... sehr gesittetes Forum, gefällt mir sehr gut  

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich suche "mitleidende"
    Ich fliege seit etwa 3 Jahren intensiv Heli und bin dabei momentan noch immer Fortschritte in Sachen 3D zu machen.

    Genauer gesagt ich suche "Leidensgenossen" die wie ich aus der Flächenfliegerei kommen und daher Mode 4 fliegen.

    Wie ich finde, haben wir es um einiges schwerer was Piro-Figuren angeht.

    Jedenfalls bin ich nach einigem ßben zwar meine ersten Piro "one-flip one-piro"  geflogen jedoch sehen diese recht hakelig und eirig aus.

    Gibt es hier im Forum Piloten mit Mode 4, die recht gut damit zurecht kommen?
    Wenn ja würde ich mich freuen, wenn sich diese "Leidensgenossen" zusammen Tipps&Tricks austauschen könnten.
    (da ein einfaches zyklisches mitsteuern des Hecks durch einfaches Drehen eines Knüppels ja nicht möglich ist)  

    Ich war sogar so weit zu überlegen die Knüppelbelegung zu ändern aber das ist denke noch mehr Aufwand und kostet mich sicher noch sehr viel mehr Material (wie ich meine)

    (im Sim bin ich sogar schon mit (ich glaube Mode 2) recht saubere Piros geflogen.... dafür konnte ich dann aber nicht mehr normal geradeaus fliegen   )

    Gruß Frank

    Gruß Frank
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    Re: 3D mit mode 4 ....

    Hallo,
    es müssten die auch die mit Mode 1 fliegen hefen könne die haben ja auch die getrennte TS. die Funtinen liegen halt nur auf der anderen Seite.
    Es gibt schon eineige Piloten die mit getrennter TS 3D fliegen, Robert Sixt z.B.
    Meistens fliegen die eine Getrennte TS die früher sch Fläche gelogen sind, da war dan Quer und Gas und Höhe und Seite auf dem Knüppel was für den Heli heisst Pitch und Roll und Nick und Heck auf einem Knüppel.
    Falls du eine G3.5 Sim hast kannst du dir das dort auch anzeigen lassen was du Steuern musst.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • Frank Liewald
      Frank Liewald

      #3
      Re: 3D mit mode 4 ....

      Genau so ist es  
      ich komme aus der Flächen fliegerei und daher hab ich dann halt weniger Probleme, saubere Loops und Rollen zu fliegen (da ja die Knüppel getrennt sind)

      G3.5 habe ich nicht (jedoch G3) ... gibt es hier Updates?
      EDIT: Hier bin ich fündig geworden, es scheint ein kostenloses Update zu geben
      Update von 3 auf 3.5


      bzw. ist wer bereit ein wenig mit mir im Netz zu trainieren?  

      Grüße

      Kommentar

      • TommyB
        TommyB

        #4
        Re: 3D mit mode 4 ....

        Zitat von Frank Liewald
        G3.5 habe ich nicht (jedoch G3) ... gibt es hier Updates?
        EDIT:   Hier bin ich fündig geworden, es scheint ein kostenloses Update zu geben  
        Update von 3 auf 3.5
        Ich dachte das Update 3.0 -> 3.5 gibt es kostenlos über den regulären Online-Updater im G3?

        Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • Frank Liewald
          Frank Liewald

          #5
          Re: 3D mit mode 4 ....

          Zitat von TommyB
          Ich dachte das Update 3.0 -> 3.5 gibt es kostenlos über den regulären Online-Updater im G3?
          Deswegen habe ich den Edit eingebracht (gleich mit Link zum Update)

          Kommentar

          • Sebastian Zwahr
            Member
            • 06.10.2003
            • 493
            • Sebastian

            #6
            Re: 3D mit mode 4 ....

            Hi Frank,

            also ich fliege auch Mode 4 und ich finde nicht daß das ein Nachteil ist. Du braucht nur mal kurz vom Piroflip absehen (ist sowieso eine meiner Meinung nach überbewertete Flugfigur, denn viele lernen nen Piroflip, können aber nicht sauber rückwärts oder Rückenrückwärts fliegen... aber das ist ein anderes Thema). Stell dir zum Beispiel nen Rollenkreis vor....bei dem kannst du mit dem Löffel rühren...

            Mal ein völlig anderer Punkt: ich fliege auch den einen-Flip-eine-Piruette aber ich kann dir nicht sagen welche Bewegungen ich der Reihe nach wieviel steuere, weil man sich ja antrainiert auf das Verhalten des Helis zu reagieren und versucht "falsche Bewegungen auszusteuern" und nicht eine Knüppelbewegungsabfolge lernt, die dann abspult und hofft daß das auch zur momentanen Bewegung des Helis passt...

            Ich denke nicht von mir daß ich besonders toll 3D Fliegen kann aber für die eine oder andere Figur reichts noch wo der eine oder andere Mode2-flieger die Segel streicht...

            Gruß Basti
            Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.

            Kommentar

            • Stefan22
              Senior Member
              • 05.05.2003
              • 1191
              • Stefan

              #7
              Re: 3D mit mode 4 ....

              ..alles nur ßbungssache - leichter gesagt als getan ich weiss -
              ich bin auch flächenverseucht / vorbelastet durch Mode 1 -

              Habe vor einem Jahr auch verzweifelt - jetzt klappt bei mir der Piroflip schon recht gut - mehr oder weniger stationär )

              Ich hatte vor Jahren mal mit Timo Wendtland gesprochen und sah das der Kerl auch Mode 1 fliegt - es fliegen einige hier im Forum Mode 1 - wenn du die Jungs fliegen siehts, differenzieren sich ihre Flugkünste nicht mehr anhand des Modes !
              Gruss
              L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

              Kommentar

              • Frank Liewald
                Frank Liewald

                #8
                Re: 3D mit mode 4 ....

                Vielen Dank für eure Antworten  

                Ich denke ihr habt recht.. es ist nicht wirklich ein Nachteil... ich hänge halt momentan mit den Figuren ein wenig und bin warscheinlich gerade an einem Punkt angelangt an dem man einen  "Kopfknotenlöser" bräuchte.
                Der Vorteil, den ich erkannt habe mittlerweile liegt in den Fahrtfiguren, die bei getrennter Taumelscheibenbelegung wohl etwas einfacher zu fliegen sein dürften. Dies liegt gerade auch daran, dass sie sich doch sehr dem Flächenfliegen ähnlich sind.
                (Loop, Rolle, Turn und andere Wendefiguren)

                Ich würde mich freuen, wenn sich trotzdem jemand finden würde, mit dem man zusammen ein wenig im G3 Trainieren könnte, um sich die grundsätzlichen Steuerbewegungen anzusehen. Und vorallem um nich immer alleine vor der Kiste sitzen zu müssen  
                Einen Teamspeak Server (Programm über das man mit Headsets über das Internet sprechen kann) kann ich anbieten.
                Ich denke das macht mehr Sinn als über die Chatfunktion zu kommunizieren.

                Gruß Frank

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  Re: 3D mit mode 4 ....

                  Ich fliege Mode 1, kann aber nicht behaupten, daß ich mit Piroflips Probleme habe.
                  Hab mit 1-Flip-1-Piro vorwärts geflippt angefangen und mittlerweile kann ich auch 1-Flip-2-Piro rückwärts. Das hat sich sozusagen automatisch mit den Piro-Loops ergeben (finde ich übrigens einen guten Einstieg, denn beim Piro-Loop konnte ich mir jedenfalls die Steuerfolge einfacher einprägen wie beim Piroflip).
                  Natürlich sehen die Dinger am Anfang eirig aus. Bis du sie sauber fliegen kannst mußt du wirklich üben, sonst hilft da gar nix.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • Stefan Segerer
                    Stefan Segerer

                    #10
                    Re: 3D mit mode 4 ....

                    Moing,

                    fliege ebenfalls Mode 4. Einen Nachteil kann ich nicht erkennen, bis auf wie mein Vorredner schon erwähnt hat die Pirofiguren. Aber auch das geht, ist alles eine Sache von ßBEN ßBEN ßBEN.

                    gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Frank Liewald
                      Frank Liewald

                      #11
                      Re: 3D mit mode 4 ....

                      Im Sim funktioniert das ganze schon einigermassen... aber ich denke ich mache irgendetwas noch brutal Falsch.
                      Leider hat sich keiner für den G3 bislang gemeldet, um einmal zusammen zu schauen was so falsch ist...
                      Aber ich denke mit ein wenig ßbung wird das schon noch werden.
                      Leider scheine ich mir einen falschen ablauf angeeignet zu haben... ich muss denke nocheinmal alles Stück für Stück nachvollziehen.
                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X