Soll jetzt nicht großkotzig klingen, aber vielleicht informierst du dich erst einmal in Shops und Foren über Qualitativ hochwertige Komponenten und dann über deren Preise. Dann merkst du dass allein ein Servo oder kreisel mehr als das doppelte von deinen 50€ kosten.
Ja der sim bringt was aber nur wenn man ihn downloaden kann geht nicht der sagt das das angegebene ziel nicht exestiert*
Hi
Schau mal ganz oben rechts da steht dies
[font=Verdana]Der Countdown läuft!
Noch 2 Tage, 4 Stunden, 49 Minuten und 38 Sekunden bis zum ersten Release.
[/font]
Dies bedeutet,dass er erst ab Samstag gedownloadet werden kann
Soll jetzt nicht großkotzig klingen, aber vielleicht informierst du dich erst einmal in Shops und Foren über Qualitativ hochwertige Komponenten und dann über deren Preise. Dann merkst du dass allein ein Servo oder kreisel mehr als das doppelte von deinen 50€ kosten.
Gruß
Dennis
Achso, also sind Servos und Kreisel unter 100 Euro totaler Schrott, ja?
Hallo,
also Kreisel schon ausser der LTG 2100 den gibt es Teilweise schon fürr 99,00 Euro.
Bei den Servos kommt es halt auf die Heli Größe an. Bei einem 90ziger sollten es schon Gute Servos sein und da bin ich schnell bei 70 -100 Euro/St.
Ist klar das in einen T-rex 450 keine 100 Euro kommen/passen.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Für 50€ Helifliegen,ja das geht!!!! Geh mal zur Flugschule da kannste fürn Fuffi mal wenns günstig ist einen
kleinen versuch starten den Heli normal zu schweben? (Rückenflug ) wenn du gut bist ca.1Jahr später aber auch nur
dann, wenn du dann einen vernünftigen Heli und Sender hast ca.1000 bis 1500€.
gruß Rappi
hier mal ein paar ganz grobe Basics für dich zur Orientierung:
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen drei Modellhelitypen:
Sog. Koaxialhelis (zwei gegenläufige Rotoren, die das Drehmoment ausgleichen --> kein Heckrotor)
Vorteil dieser Helis ist, dass sie sehr stabil und recht einfach zu fliegen sind. Du hast die Funktionen Rollen
Nicken, Gieren, Steigen/Sinken. Koaxhelis gehören zur Familei der sog. Fixpitchhelis. Das heißt, der Anstellwinkel der Hauptrotorblätter kann nicht verändert werden. Steigen und Sinken steuerst du über die Drehzahl.
Es gibt auch Fixpitchhelis,die nur einen Hauptrotor haben. Zum Ausgleich des Drehmoments brauchen diese Mechaniken einen Heckrotor, der entweder über einen kleinen E-Motor oder pitchgesteuert werden. Dazu bracuhst du einen einen Gyro+Servo, der den Anstellwinkel/Drehzahl der Heckrotorblätter je nach Anforderung steuert.
Die letzte Klasse sind dann die Modellhelis, bei denen du den Anstellwinkel der Hauptrotoren und den des Heckrotoes verändern kannst. Erst damit ist richtiger Kunstflug (dein Rückenschweben) möglich.
Was brauchst du zum fliegen? Klar, erstmal einen Heli. Ich beschreib das mal anhand eines Helis der letzten Klasse:
1. Fernsteuerung, die deinen Taumelscheibentyp steuern kann (Mischfunktion)
2. Motor: Verbrennermotor (zzgl. Sprit, Starter, Glühadapter...)
E-Motor (hier unterscheidet man zwischen brushless also bürstenlosen Motoren und Motoren mit Bürsten) dazu brauchst du
noch Akkus (Lipos oder normale Zellen-Akkus) Ladegerät, Regler.
3. Gyro / Kreisel: Der Kreisel erkennt, ob der Heli sich drehen will und steuert über einen Servo den Heckrotor. Dreht der Heli nach links, steuert der Kreisel automatisch nach rechts gegen, bis der Heli steht und andersherum.
So, erst mit all diesem Equipment fliegt ein Heli, mit dem du Rückenschweben/fliegen kannst!!!!
Kurz einen Blick in die Preistabelle. Fernsteuerung ca. 180€ / Kreisel (GY401): ca. 180€ / Drei Servos für die Taumelscheibe jeweils ca. 50€ also 150€ / V-Motor je nach Motorart ab 130€ nach oben fast offen / Lipo für beispielsweise einen 450er Rex pro Stück ca. 50 - 60€ / Ladegerät 80€.... Helibausatz je nach Typ ab 300€...
Du merkst, mit 50€ kommst du da nicht weit!
Ich denke, diese Kurzanleitung, die wahrlich nicht vollständig ist, liefert dir genügend Suchworte für die Suchfunktion.
Es ist bitter, aber wahr, als Neueinsteiger wirst du für einen Heli, der deinen Ansprüchen genügt unter 1000€ fast nicht wegkommen!
Hallo Haiserheli,
es wäre von Vorteil wenn du deinen wohnort mal in deinem Profil eingeben würdest. Dann könnte man dir auch mal anbieten sich mit dir zu treffen und dir dir Funktionsweise eines Helis mit den ganzen drum herum richtig erklären.
Dann würdest du auch unsere Aussagen hier eher verstehen.
Schau mal hier in den Kalender ob da nicht in deiner nähe mal ein Treffen ist, wo du dir das dann mal live und vor Ort anschauen kannst.
Wenn du dort dann fragen hast einfach einen Piloten ansprchen und du wirst dann auch Antworten erhalten.
Und schon mal viel über Helis und deren Technik lesen. Da gibt es z.B.: das buch von Dieter Schlüter: Hubschrauber Ferngesteuert.
Wenn du das gelesen hast wirst du dir viele deiner Fragen selbst beantworten können.
Wenn man sich für etwas Interessiert muss man sich auch mal die Mühe machen sich mit dem Thema Intensiv zu beschäftigen und auch mal Bücher zu lesen.
Man kann nicht einfach hergehen und sagen ich will jetzt Heli fliegen, dazu ist das ganze viel zu komplex und anspruchsvoll. Und ich denke im ersten Jahr braucht man sich asl absoluter Anfänger um 3D oder Rückenflug keine gedanken zu machen, es sei denn man ist das absolute Naturtalent.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Mittlerweile gibt´s die Lama V3 als Komplettset mit 2 Akkus für 79 € im Ebay ... Ich denke da erübrigt sich doch eine weitere Diskussion was er um die 50 € rum kaufen sollte
Ich würde mir an deiner stelle mal ein.....sagen wir Rc Heli lexikon/ Wiki besorgen! um mir das "Theoretische" wissen anzueignen, sonst wird das nix mit heli fliegen.....ganz sachte an die sache ran gehen, so habe ich es auf jeden fall getan
ein KOAX kann ich auch nur sehr empfehlen...die grundzüge des Heli lernst du dadurch bestens kennen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar