Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wirt
    wirt

    #1

    Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

    "Plastiktüte"

    Die Plastiktüte ist eine der unbeliebtesen Flugfiguren, die von Helipiloten und auch Flächenfliegern durchgefürt wird(nahezu immer unfreiwiellig)!
    Beschreibung der Figur:

    Eingeleitet wird diese Figur mit einem Manöver freier Wahl, vorzugsweise eine Figur die man nicht sicher beherrscht,
    danach ist darauf zu achten das Mann durch eifriges steuern, Langsam und Sicher einen Knoten zwischen den Schultern knüpft. Wenn das einmal sitzt ist das ende der Figur nicht mehr weit.
    Beendet wird die Figur mit negativer Endhöhe.

    Unerlässliches zubehör für diese Figur, die
    "Plastiktüte"

    Die Plastiktüte wird wärend des eigentlichen Flugbetriebs diskret in der Startbox versteckt. Erfolgt eine Landung unterhalb der Bodenlinie, so wird sie ebenso diskret mit auf das Flugfeld gebracht, wo sie zu Unterstützung des Teile einsammelnden Piloten verwendet wird.

    Der Umweltbewuste Pilot verwendet natürlich eine Stofftüte

    Leider schon viel zu oft erfolgreich geflogen!!!
  • komasu
    komasu

    #2
    Re: Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

    Hallo,

    übe ich gerade am sim ;-).

    Auf so manchen 3d-Veranstaltungen sind das die Figuren mit dem lautesten Ablaus. Dabei kann die jeder.

    Kommentar

    • wirt
      wirt

      #3
      Re: Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

      Das ist es ja, viel Aplaus!!!

      Aber Mir ist danach immer zum !!!

      lg
      Berny

      Kommentar

      • scheich
        Senior Member
        • 03.07.2007
        • 3957
        • Ugur
        • Aschaffenburg

        #4
        Re: Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

        Die Plastiktüte ist eine der unbeliebtesen Flugfiguren, die von Helipiloten und auch Flächenfliegern durchgefürt wird(nahezu immer unfreiwiellig)!
        Beschreibung der Figur:

        Eingeleitet wird diese Figur mit einem Manöver freier Wahl, vorzugsweise eine Figur die man nicht sicher beherrscht,
        danach ist darauf zu achten das Mann durch eifriges steuern, Langsam und Sicher einen Knoten zwischen den Schultern knüpft. Wenn das einmal sitzt ist das ende der Figur nicht mehr weit.
        Beendet wird die Figur mit negativer Endhöhe.

        Unerlässliches zubehör für diese Figur, die
        "Plastiktüte"

        Die Plastiktüte wird wärend des eigentlichen Flugbetriebs diskret in der Startbox versteckt. Erfolgt eine Landung unterhalb der Bodenlinie, so wird sie ebenso diskret mit auf das Flugfeld gebracht, wo sie zu Unterstützung des Teile einsammelnden Piloten verwendet wird.

        Der Umweltbewuste Pilot verwendet natürlich eine Stofftüte

        Leider schon viel zu oft erfolgreich geflogen!!!
        Ich mach mir gleich den Feinripp nass!!!!!!!!!!
        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
        MZ 24 Hott

        Kommentar

        • daTobi
          Member
          • 04.01.2008
          • 111
          • Tobias
          • Dettingen Teck

          #5
          AW: Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

          hihi ich lach mich schlapp...
          du hast vielleicht eine Menschenkenntnis
          habe sogar 2 Tüten in meiner Box... glücklicherweiße liegen die schon sehr lange unbenutzt dort drin

          gruß
          Tobi

          Kommentar

          • Mack1
            Mack1

            #6
            AW: Eine nicht ganz ernste aber oft geflogene Figur!!!

            Nennt man die Figur nicht "eingesprungerner Ackerstecker" hihi

            mfg Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X