3D Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kholdstare
    Senior Member
    • 14.11.2007
    • 1390
    • Philipp
    • Bern

    #1

    3D Fragen

    Hallo Leute

    Ich hab' vor 3 Monaten mit dem Helifliegen angefangen, heute kann ich so langsam behaupten fliegen zu beherrschen. Ich kann Nasenschweben, Seitenschweben, Rundflug, Rückwärtsfliegen. Stall Turns gehen auch. Im Moment übe ich in der virtuellen Halle high speed Achten. Mehr ist noch nicht drin. Crashes hatte ich bis dato noch keine. Möchte jetzt mal im Sim mit Kunstflug anfangen. Dazu mal ein paar Fragen:

    3D? Was ist das? Woher kommt dieser Ausdruck, wohl eher nicht von 3-dimensional?

    Worin unterscheidet sich 3D von Kunstflug? Ich hab' in einem ami Forum gelesen, dass das nicht dasselbe sein soll?

    Mit welcher Figur fange ich am besten an?

    Gibt es eine Seite, wo nicht nur die Figuren dokumentiert sind, sondern auch die Knüppelstellungen?

    Gruss, Philipp
    Zuletzt geändert von Kholdstare; 12.02.2008, 11:07.
    6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8595
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    AW: 3D Fragen

    Hallo,
    nachdem keiner sonst antwortet.........

    ich denke am besten kann man klassicher Kunstflug wie Looping, rolle, turn in den diversen Lagen und den 3D-Flug unterscheiden. M.E. gehört alles was nicht auf den Rücken oder Rückwärts geht noch nicht zum 3D Flug. Ob dann sowas wie ein Rollenkreis vorwärts auch nicht dazu gehört?? das ist wahrscheinlich nicht zu trennen.

    3D heisst wie du schon geschrieben hast, dass der Heli in allen 3 Dimensionen bewegt wird. Das wird er zwar eigentlich sowieso. D.h. dass man z.B. auf dem Rücken fliegt, Oder sogar noch rückwärts dabei oder vielleicht dreht sich auch der heli noch um die hochachse dabei.........

    Anfangen idealerweise mit Rückenschweben, Rückenrundflug Rückwärtsfliegen und dann ergeben sich schon die ersten Figuren daraus wie Turn auf dem Rücken......

    Albert
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22593
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: 3D Fragen

      oder mal anders:

      Der "normale" Kunstflug ist dem Flächefliegen ähnlich.

      3D heißt aber den Heli in allen seinen Achsen zu manipulieren, ihn also in seinen 3 Rotationsachsen (Roll-, Nick-, Heck ) und seiner Translationsachse (Pitch) zu bewegen. Ein Flächie hat halt nur 1 Rotationsachsen, alle anderen Funktionen (Nick, Heck) beeinflussen nur noch seinen Flugvektor.

      Beim 3D werden eben alle Möglichkeiten miteinander kombiniert, was beim "normalen" Kunstflug nicht in der Ausprägung erfolgt.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #4
        AW: 3D Fragen

        Wie wäre es hiermit:

        (Aus der Flächenfliegerei)

        3D sind alle Figuren, bei denen der Flieger nicht durch Auftrieb, sondern durch den Schub des Propellers in der Luft gehalten wird.
        (Oder so: Wenn´s ´n Segler nicht kann isset 3D)

        Muss man sich halt bildlich auf´n Hubi übertragen und Schwebefiguren weglassen.
        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • gandhara05
          Senior Member
          • 20.04.2007
          • 3225
          • Dennis

          #5
          AW: 3D Fragen

          Würde aber heißen dass beim Heli alles 3D ist ....also alles wo die Leitwerke den Heli tragen ist normaler Kunstflug
          Mikado Logo 600 3D V-bar

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22593
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: 3D Fragen

            Joa so kannst auch passen:

            Alles was ein Flächie nicht kann ist 3D.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #7
              AW: 3D Fragen

              Zitat von gandhara05 Beitrag anzeigen
              Würde aber heißen dass beim Heli alles 3D ist ....also alles wo die Leitwerke den Heli tragen ist normaler Kunstflug

              hmpfhhh...
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • gandhara05
                Senior Member
                • 20.04.2007
                • 3225
                • Dennis

                #8
                AW: 3D Fragen

                War nicht böse gemeint
                Nur wird es keine genaue Grenze geben.
                Mikado Logo 600 3D V-bar

                Kommentar

                • BreilerM
                  BreilerM

                  #9
                  AW: 3D Fragen

                  Beste Antwort

                  Alles was eine Fläche nicht kann ist 3D

                  Gruss

                  Martin

                  Kommentar

                  • Fly-So-High
                    Senior Member
                    • 15.12.2003
                    • 2923
                    • Marcel
                    • Vogtland / Plauen

                    #10
                    AW: 3D Fragen

                    Falls du nach Figuren suchst schau doch mal unter:



                    ...Fliegen/Trainingsplan hat mir zumindest Anfangs immer bissel geholfen was man so fliegen könnte.

                    Marcel
                    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X