Trau mich net umdrehen*G*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zab
    zab
    Member
    • 20.01.2006
    • 338
    • Claus
    • MFCO homebase Oberottmarshausen

    #16
    AW: Trau mich net umdrehen*G*

    Servus,
    wir fliegen auch in Augsburg. Kannst ja mal vorbeikommen bei uns . Mit geistiger Unterstützung klapps eh besser.

    Unser Newbe am Platz hats anderst gemacht. Schweben ca 10 m vor einem. 180° Priruette Nase zu Dir. Dann steuern. Wenns brenzlig wird Pitch rein und 180 Piro weiter dann hast Du sofort mehr Höhe und hast länger zum reagieren.

    Dumme Frage. Du kannst Rückenschweben ect. aber hast mit der Nase zu Dir ein Problem? Ich hab mit dem Rückenschweben mehr Probleme gehabt und erst viel später damit angefangen. Nasenflug, klassischer Kunstflug, Rückenachter und dann kam erst Rückenschweben.


    Gruß Claus
    Nur der Kleingeistige behält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos

    Kommentar

    • shamu
      shamu

      #17
      AW: Trau mich net umdrehen*G*

      Moin zusammen,

      ich hab das auch so gemacht, zuerst Pirouette dann bei 180 Grad kurz angehalten und ausgesteuert. Immer wenn es Brenzlig wurde Sicherheitshöhe vergrößern und wieder mit dem Heck zu mir gedreht. Aus einer 8 heraus anhalten und dann Nasenschweben ist auch nicht gerade einfach, wenn man sich auf des Nasenschweben konzentrieren will ;-)

      Kommentar

      • WalsumerA3
        custom-canopy.de
        Haubenlackierungen
        • 11.07.2008
        • 5582
        • Sven
        • FSC Duisburg

        #18
        AW: Trau mich net umdrehen*G*

        ich habe ebenfalls das problem, das ich lieber Heck.Nasen, oder Rückenschweben mache, aber stink normales Seitenschweben mach ich net gern..... da dreh ich ihn lieber auf den kopp.... komisch...
        Align 700XN coming soon

        Kommentar

        • Kleinsi
          Member
          • 20.02.2002
          • 455
          • Simon

          #19
          AW: Trau mich net umdrehen*G*

          Hallo!
          Ich habs damals am Sim geübt bis es im Schlaf geklappt hat. Dann hab ich den Heli mit Nase zu mir vom Boden gestartet. Vorteil: Du musst nicht während dem Flug umdenken, sondern kannst dich von Anfang an voll aufs Nasenschweben einstellen. Für mich der wesentlich einfachere Weg, als während dem Flug von Heck- auf Nasenschweben zu wechseln. Vielleicht mal einen Versuch wert...
          Mfg Kleinsi

          Kommentar

          • Berny
            Berny

            #20
            AW: Trau mich net umdrehen*G*

            Du sagst am Sim ist es kein Problem!!!

            Dann hau die trimmungen mal in die ecke wenn du am sim bist.
            Dann steht er nicht mehr so ruhig da und du kannst deine reflexe trainieren und automatisieren.

            Mir hats geholfen. Normal und im Rükenflug.

            Gruß
            Berny

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #21
              AW: Trau mich net umdrehen*G*

              Es hat mMn wenig Sinn, die endlos vielen Methoden zu beleuchten.

              Ich sehe das allgemeiner. Es gibt zwei Grundtypen dieses "Problemfalles" "neue Ansicht":

              Die einen können eigentlich mehr, als sie sich momentan trauen. In den Fluglagen, die sie momentan fliegen, beherrschen sie den Heli hinreichend bis sehr gut.
              Hier kann man nur sagen: Mach' es einfach. Genug Sicherheitshöhe, und wenn's schief gehen sollte wg. Zitterfingern/Kondensstreifen, kannst Du genug, den Heli wieder in eine Dir genehme Lage zu bringen. Ich sage dann auch: "Das, was Du da mit Heck zu Dir/in Normallage machst, ist viel mehr Können, als mal eben den Heli auf'n Rücken zu drehen bzw. alles nose-in zu veranstalten." Wahrscheinlich glaubt man mir dann nicht so richtig, stimmt aber oft genug. Es geht eigentlich nur um das erste Mal, mehr isses nicht.

              Die zweite Sorte sind Heliflieger, die eigentlich den Heli noch gar nicht in der Lage beherrschen, die sie sich momentan trauen. Sie trauen die sich, weil es keine andere Alternative gibt, außer, den Heli am Boden zu lassen. Bestes Indiz dafür ist, wenn Bodennähe sicherer erscheint als Sicherheitshöhe. Dann stellt man den Heli nose-in vor sich und hebt ihn so ab, weil man hofft, ihn im Problemfalle noch schnell absetzen zu können.
              Hier kann man nur raten: Lass es noch einen Augenblick. Du glaubst gar nicht, wieviel noch in den Lagen drin ist, die Du momentan fliegst.

              Meine 2 Cents.

              Tom

              Kommentar

              • solae
                solae

                #22
                AW: Trau mich net umdrehen*G*

                Uff hab heute auch das erste mal probiert auf dem Rücken zu schweben mit meinem Blade 400...

                Das erste mal seitlich umgekippt. Ging gerade 1-2 Sekunden gut, aber dann hab ich die Kontrolle Verloren. Dank Helicommand konnte ich ihn aber wieder retten .
                Da das allerdings nur ein 3A Helicommand war, hatte er danach aber nicht so freude und war in der Grundstellung etwas schräg in der Luft, aber der Heli war gerettet.

                Das 2. mal hab ich dann einen Looping geflogen und bin auf dem Kopf stehen geblieben. Hab dann etwas falsch gesteuert und bin mit dem Heck voran auf mich zugerast.

                Hab ihn irgendwie dann senkrecht gegen den Boden gekriegt, Helicommand rein, und der hat ihn dann nen knappen Meter über dem boden aufgefangen... UFF

                Als nächstes ist wieder simulator training angesagt (das letzte mal war vor ca. 1 Monat )

                Kommentar

                • Flugferd
                  Member
                  • 17.09.2008
                  • 718
                  • Richard
                  • Karlsruhe/Heidelberg

                  #23
                  AW: Trau mich net umdrehen*G*

                  So gings bei mir:
                  Heckschweben, dann alle 20s den heli n bisschen drehen. Das bis zur vergasung machen und plötzlich klappt das nasenschweben.Am besten 0°-->45°-->90°-->135°(hier ist schon ne starke ähnlichkeit zum nasenschweben,aber eben noch die sicherheit voim heckschweben)-->180°

                  Viel erfolg!
                  Keule:600ESP,Jive80,25-08HE,BLS451,Gy611+BLS251
                  FF10

                  Kommentar

                  • Flugferd
                    Member
                    • 17.09.2008
                    • 718
                    • Richard
                    • Karlsruhe/Heidelberg

                    #24
                    AW: Trau mich net umdrehen*G*

                    p.s.: geduld ist da ziemlich schwer aber wichtig wenn man schonmal rundgeflogen ist...macht sich letztendlich auch sehr bezahlt!
                    Keule:600ESP,Jive80,25-08HE,BLS451,Gy611+BLS251
                    FF10

                    Kommentar

                    • Frank Liewald
                      Frank Liewald

                      #25
                      AW: Trau mich net umdrehen*G*

                      Da es hier auch her passt nochmal mein Post aus dem anderen Thread:

                      Versuche (am besten erst mal im Sim) folgendes:

                      In 10 Schritten zum Rundflug und Nasenschweben.

                      Schritt1: Schwebe normal vor dir.

                      Schritt2 : Links und rechts von dir schweben. (immer hin und her) lass dabei das Heck zu dir stehen

                      Schritt3: Schwebe weiterhin hin und her und nehm dabei immer das Heck zunächst nur ein wenig. Also so, dass der Heli in eine leichte vorwärtsbewegung kommt. Dabei lernst du zu steuern, wenn der Heli leicht schräg zu dir steht.

                      Schritt4: Nim immer mehr das Heck mit, bis du fast seitlich an dir vorbei fliegst.

                      Schritt5: versuch dabei dann die vorwärtsfahrt beizubehalten und wirklich das Heck komplett auszusteuern.

                      Schritt6: fliege die Kreise, die sich automatisch ergeben immer etwas weiter aus.

                      Schritt7: nun kannst du wenn du etwas mehr Heck dazu gibst den Heli schon etwas weiter drehen lassen, dadurch ergeben sich automatisch schon fast "Rundflug- achten".

                      Schritt8:Fliege die Achten sauber aus und mach sie etwas größer (dabei kommt der Heli schon automatisch in den Schnittpunkten auf dich zu)

                      Schritt9: Bremse den Heli, wenn er auf dich zu kommt etwas ab und verharre evtl. kurz.

                      Schritt10: Halte den Heli, wenn er auf dich zu kommt in der Nasenposition.

                      Gratulation: du kannst Rundflug achten und Nasenschweben ;-)


                      So habe ich es gelernt und ich konnte Rundflug und Nasenschweben ohne einen Heli dabei durch eigenverschulden zu zerstören. Vorraussetzung ist, das du wirklich gaaaaaanz langsam immer mehr Heck dazu gibst, bis du dich sicher in jeder Phase fühlst.
                      Vorteil, du weisst eigendlich immer, was du machen musst, um ins normale Schweben zu kommen.

                      Ich hoffe, das konnte dir etwas weiterhelfen und war verständlich. (so habe ich einigen schon das Nasenschweben und den Rundflug beigebracht)

                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      • Wutz
                        Gast
                        • 12.01.2008
                        • 1377
                        • Michael
                        • Essen/Hornbach

                        #26
                        AW: Trau mich net umdrehen*G*

                        Hi

                        Nasenschweben kommt von ganz alleine.....ich habe nach dem 5 Lipo schweben rundflug gemacht.....

                        Suche dir einen großen platz,wo du um dich rumfliegen kannst....so siehst Du den Heli immer von der seite....ist zwar blöd...da du dich immer mitdrehen mußt.Aber so kannst Du zur not auch mal über dich hinwegfliegen .

                        Aber hat bei mir super geklappt.....so lernst du kurven fliegen....wenn du das dann kannst.....kommt das andere von ganz alleine

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X