Wendigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Wendigkeit

    Hallo
    Wenn es stimmt,wie es am Sim.funktioniert,müsste ich für eine hohe Wendigkeit nur grosse leichte Paddel verwenden.Im Moment fliege ich die violetten auf der hinteren Bohrung ohne Gewichte.Aber ich habe das Gefühl,dass mein Heli immer noch sehr träge ist.(Millennium)
    Habe immer noch die original-Pitchkomp.Arme und Roll-Nick-Ausschlag auf 70%.(weil bei Voll Pitch Roll Nick sonst anschlägt)
    Stabistange auf 12°.Bei 24° würde bei extremen Ausschlägen alles anstehen.
    Kann ich durch andere Paddel(welche?) noch etwas erreichen?
    Denke ich vielleicht falsch wegen den 24°,und es kanngar nicht zum anstehen kommen?
    Muss ich die verlängerten Komp.Arme verwenden?
    Vielen Dank für Hilfe
    Schönen Gruss Stephan

  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8591
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    Wendigkeit

    Hallo Steven,
    wenn du die Lila Flip-Monster drauf hast und Blätter so um 185gr, dann kann es nur sein, daß du zuviel erwartest. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Taumelscheibenausschläge so, daß bei nur einem Zyklischen Ausschlag der Innenring an der Rotorwelle ansteht. Und dann eine Drehzahl so um 1650 oder mehr und schon sollte der Heli Flips ohne Ende machen.

    24°-Paddelwippe: es sollte rein Theoroetisch kein Unterschied sein, allerdings könntest du bei schnellen ßberschlägen ein kurzes Rucken feststellen, dann schlägt die Paddelwippe an ==] 24° einstellen. Wenn du dann voll Pitch, Roll und nick gibst, dann ist die PAdellwipe nicht mehr über den ganzen Schwenkbereich ohne Anstehen bewegbar. Das ist aber normal, d.h im Flug kommst du nie an die Stelle, bei der 24° Paddelausschlag entgegengesetzt zur Taumelscheibenneigung herrscht.
    Die verlängerten Pitchkom.arme bringen nur was, wenn du feststellst, daß bei voll negativ Pitch und gleichzeitig Roll und Nick die Gelenke zu weit überstreckts sind, daß die Verbindung vom Kompensator zur Taumelscheibe umschnappen kann.

    Paddel: ich persönlich kann jedem beim Mille die X-Cell 3D-Paddel weiß (19gr) empfehlen. Gehen super geradeaus und haben die gleiche Wendigkeit wie die lila Paddel. Bei höheren drehzahlen würde ich allerdings die 3D-Paddel in schwarz mit 26gr. empfehlen, da die 19gr. dann zu giftig werden.
    Ich hab zwar noch nie nen TD NT gesehen, aber genauso geht der Mille damit.

    Albert


    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Wendigkeit

      Hallo Albert
      Danke für die Erklärungen.Werde mir die Paddel besorgen.Die 24°Grad riskier ich mal.Stimmt,bis jetzt stand der Taumelscheibeninnenring nur bei voll Roll-Nick an.Bei Roll alleine dagegen nicht.Ich versuche mal,dort noch was herauszuholen.(hatte mal Absturz,weil ich alle Ausschläge zur Not brauchte).Doch heute bin ich nicht mehr so nervös-hastig und könnte auch mit einzelausschlag den Heli aus einer misslichen Stellung in Normalfluglage bringen.Wahrscheinlich erreiche ich was durch Deine Tips.Danke
      Schönen Gruss Stephan

      Kommentar

      • Kirneh
        Member
        • 01.06.2001
        • 692
        • Henrik
        • Haren/Haselünne

        #4
        Wendigkeit

        Hallo,

        welche Bohrung sollte man bei den ALU-Hebeln verwenden??
        @Albert: Welche Bohrung meinst du ((auch die vordere??)) Bei der hinteren kann ich dir nur zustimmen -fliegt nich mehr geradeaus und ist irgentwie langsam-


        Henrik
        www.msg-haren.de

        Kommentar

        • Christian Rose
          Senior Member
          • 14.04.2001
          • 3188
          • Christian
          • Taching am See

          #5
          Wendigkeit

          Hallo Henrik,
          nimm die äußere Bohrung bei den Alu-Hebeln. Falls Dir der Heli noch zu wenig Wendigkeit hat, probiere doch mal eine länge Paddelstange, so ca. 530mm lang. Denn je länger die Stabistange, desto wendiger wird der Heli im Kunstflug. Er liegt aber auch etwas stabiler in der Luft.

          Viele Grüße
          Christian

          XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
          Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

          Kommentar

          • Albert
            RC-Heli Team
            • 17.04.2001
            • 8591
            • Albert
            • MFC Hochstadt

            #6
            Wendigkeit

            Hallo,
            bei den Lila Paddeln meine ich die hintere Bohrung. Bei den Aluhebeln die äußere, die Innere ist fürs gemächlichere Fliegen.

            Bei der länge der Paddelstange kann ich Christian nur zustimmen. Mehr als 550 mmm ist allerdings nicht mehr so gut fürs 3D geeignet, finde ich. außerdem gehts mit den 490mm und den weißen Paddelna auch gigantisch.

            Albert

            Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

            Kommentar

            • Kirneh
              Member
              • 01.06.2001
              • 692
              • Henrik
              • Haren/Haselünne

              #7
              Wendigkeit

              Hallo,

              wenn ich eine noch längere Paddelstange nehme, dann kann sie (glauge ich) theoretisch ins Heckrohr einschlagen. Ich vertstehe immer noch nicht, warum der Heli dann wendiger wird.

              Was haltet ihr von der vorderen Bohrung?
              Henrik
              www.msg-haren.de

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Wendigkeit

                Hallo
                Ich habe eine 520er Paddelstange eingebaut und die Kippbewegung ist jetzt auf 24°.Die X-Cell Paddel hab ich mir besorgt.14,5g aber klein.Fürs erste hab ich noch die lila Paddel drauf.Auf dem Flugfeld kann ich noch wechseln.Roll-Nickausschlag ist immer noch auf 70%.Werde Morgen testen und mich rantasten.Werde über Ergebnis berichten.
                Ich hab aber einen höllen-Respekt vor dem Einschlagen der Paddel ins Heckrohr.Falls es dann doch zu extremen Ausschlägen kommt.Die Paddel sind bei ßberprüfung von Hand auf Tuchfühlung mit dem Heckrohr.Wenn da noch der Luftdruck ist,dann ist die Vorderkante der Paddel dran.
                Studier ich da falsch,und es kann gar nicht dazu kommen?Albert,Du hast dies ja schon erwähnt.
                Die Rotorblätter wiegen 190g.
                Falls es noch was zu sagen gibt,ich schau hier morgen vor dem Fliegen nochmals rein.
                Schönen Gruss Stephan

                Kommentar

                • Albert
                  RC-Heli Team
                  • 17.04.2001
                  • 8591
                  • Albert
                  • MFC Hochstadt

                  #9
                  Wendigkeit

                  Hi Stephan,
                  14,5 gr*?? meine hatten immer 19 gr. War die Bestellnr. 08175*
                  190gr Hauptblätter sind natürlich nicht unbedingt in der Gewichtsklasse fürs 3D. Idela sind 175-max 185gr. leichter sollte es nicht werden.
                  Das mit dem Einschlagen ins Heckrohr habe ich beim Mille/Futura nicht bedacht, allerdings passiert es sicherlich nicht im Flug, aber beim Hochlaufen oder einer Mißglückten Autorot könnte es schon passieren.

                  Albert

                  Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                  Kommentar

                  • Christian Rose
                    Senior Member
                    • 14.04.2001
                    • 3188
                    • Christian
                    • Taching am See

                    #10
                    Wendigkeit

                    Hallo Henrik,

                    der Heli wird bei einer längeren Paddelstange wendiger, weil die Paddeln weiter außen sitzen und dadurch den Effekt der Nick/Roll-Steuerung erhöhen.

                    Mir ist es noch nie passiert das die Paddelstange in Heck einschlug, aber für unmöglich halte ich es nicht.
                    Fürs F3C habe ich ne 510mm Paddelstange und fürs 3D 535mm mit den lila Paddeln.

                    MfG
                    Christian

                    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Wendigkeit

                      Hallo
                      Nun war ich ausgiebig fliegen.24°,520er Stange mit 100% ATV und Expo raus und lila Paddel hinteres Loch,ohne Gewichte und mind.1700 auf dem Kopf mit P75 und stur ßberschläge.Sorry,es klingt vielleicht billig und arrogant,aber ich spürte keinen grossen Unterschied.180°ßberschlag in der Zeit,wie wenn man langsam 21 22 23 zählt,in diesem Takt.Ich wünschte mir einen Takt von 21 22 23 normal aufzählen.Oder ist das eine Traumvorstellung?
                      Die X-Cell Paddel sind schwarz,50x75mm und ca.14g (Nr.0561 nicht sauber gedruckt)aus dem dünnen Katalog.Messing Gew.Stifte sind mit dabei und Abschlussdeckel,zum Gewicht verändern.Andere Paddel waren nicht zu haben.
                      Diese hab ich auch gleich getestet;keinen Unterschied gespürt.
                      175g Rotorblätter waren nicht aufzutreiben.Meine 190g sind 700mm lang und heissen Evolution 3D.Meint Ihr,dass ich mit 680er-175g den Durchbruch schaffe?
                      Schade,Röttingen ist ziemlich im Norden.Dort könnte ich vieles 1zu1 erleben und lernen.
                      Schöne Woche und Gruss
                      Stephan

                      Kommentar

                      • Albert
                        RC-Heli Team
                        • 17.04.2001
                        • 8591
                        • Albert
                        • MFC Hochstadt

                        #12
                        Wendigkeit

                        Hallo Stephan,
                        die Paddel sind die falschen, da es die 3D-Paddel nicht im Katalog gibt, glaub ich. Die exakte Bestnr ist 0871 für 26gr schwarz und 08715 für die Weißen mit 19gr.
                        Und die Evolution-3D-Blätter #09000 muß man bei der Bestellung das gewünschte Gewicht angeben.
                        Ich habe aufgrund meiner niedrigen Drehzahl (1550) die weißen mit 4 gr. Zusatzgewicht drauf. Und 183gr. schwere Blätter.
                        Damit kann ich bei 1550U/min 12 Nicküberschläge in 30 sec (Spaßwettbewerb in Kärnten) machen, ohne mit dem Innenring der TS an der HR anzustehen (20% mehr gehen noch). Ein anderer Millepilot hat mit 1650-1700, denn Lila im hinteren Loch und auch 185gr-Blättern genau die gleiche Anzahl von ßberschlägen und das sind so 2,5 sec für 360° ßberschlag.

                        Also wenn du nicht zurandekommst, kannst du gerne auch mal nach München kommen, dann probieren wir mal, woran es hackt.

                        Albert



                        Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                        Kommentar

                        • Kirneh
                          Member
                          • 01.06.2001
                          • 692
                          • Henrik
                          • Haren/Haselünne

                          #13
                          Wendigkeit

                          Hallo an alle,

                          nochmal zur Padellstagnge. Was für einen Nachteil hat eine lange Paddelstange; was für einen Vorteil die kurze. (( warum werden diese Paddelstangen nicht gleich dem Baukasten beigelegt?)
                          Zur Wendigkeit kann ich in den nächsten Tagen auch etwas sagen; werde mal meine ßberschläge stoppen lassen.


                          Gruss Henrik
                          www.msg-haren.de

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Wendigkeit

                            Hallo
                            Habe an meinem Sim.12 ßberschläge in 30 Sek.eingestellt.Ist etwas besser als mit meinem Heli.Teste noch leichte 680er.Wen ich nicht rankomme,werd ich mir München überlegen.Danke für die Hilfe
                            Schönen Gruss Stephan

                            Kommentar

                            • Harry Z
                              Harry Z

                              #15
                              Wendigkeit

                              Hallo Jungs !

                              Albert ist wieder einmal sehr bescheiden !

                              Albert und Klaus(Mille-Pilot) waren die einzigen die 12 ßberschläge in 30 sek. geschafft haben. Die restliche Teilnehmer pendelten sich so mit 8-10 ßberschlägen/30 sek. ein.
                              Also bitte nicht diese Anzahl als Richtlinie nehmen, denn es ist nicht gerade leicht so viele ßberschläge hintereinander schnell zu machen.
                              Die von Albert angegebenen Richtwert von ca. 2-3 sek. pro ßberschlag ist, so glaube ich, leichter als Mass anzuhalten.
                              Viel Spaß beim \"ßberschlagen\" [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]


                              *********************************
                              cu&Hyper to all
                              Harry Z
                              Webmaster HELI FLY-UNLIMITED

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X