Wie in den Piroüberschlag kommen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Totti
    Totti

    #1

    Wie in den Piroüberschlag kommen?

    Hallo, ich habe mir schon zig Videos und Erklärungen angesehen.Auch im Forum.Leider komme ich bei der Figur einfach nicht weiter.Mein Problem liegt in der Einleitung.Ich bekomme den Heli einfach nicht auf den Rücken beim Piroüberschlag.Ist immer ein Geeier.Bekomme noch die Krise....

    Hat einer von euch vieleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und ne Lösung parat*?
    Ich bin echt kurz vorm Verzweifeln!!!


    Grüsse Torsten
  • Totti
    Totti

    #2
    AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

    Habe mir gerade nochmal das Video von Caspert angesehen.Wie meint er das im Looping bei der Heckdrehung den mit Zyklich steuern?

    Grüsse Torsten

    Kommentar

    • Yon Boy
      Senior Member
      • 22.05.2008
      • 1669
      • Christian
      • Solingen

      #3
      AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

      wenn du das Heck drehst das du dann auch roll gibst wenn der Heli seittlich im looping steht.
      also nicht nen looping fliegen wennd er heli oben ist einfach ne Pirouette und dann weiter. Sonder schön roll dabei mit steuern. Ist ziemlich schwer bis man da den dreh raus hat, aber es geht

      Grade die ganzen Pirofiguren sind sau schwer.

      Kommentar

      • EvOluT1on
        EvOluT1on

        #4
        AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

        Also mir haben die Videos geholfen,

        allerdings bin ich auch beim Loop mit Richtungswechsel stecken geblieben.
        Dann bin ich dazu übergegangen 2halbe Piroflips zu üben (zwischendurch stabilisiert). Letztendlich beide Hälften in eine Bewegung gepackt und es hat geklappt.

        Wichtig ist das Timing zwischen Nick-Roll und Heck.
        Die Figur kann erstaunlich langsam geflogen werden. Das ßben wird dadurch sehr erleichtert.

        Einmal das Timing gefunden gehts recht einfach.

        Gruß
        Mike

        Kommentar

        • Steffen1976
          Member
          • 27.07.2008
          • 43
          • Steffen
          • 57580

          #5
          AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

          Bis ich meinen ersten Piroflip am im konnte habe ich 4 Stunden Heck mit Knüppelsalat produziert, aber dann hats irgentwie geklapt. Für einen sauberen Piroflip sollte die Drehrate des Hecks mit der Roll/Nick Geschwindigkeit übereinstimmen. Bist du zu schnell oder zu langsam kommst du beim Drehen nach beendigung der Aktion nicht mehr in Horizontale lage. Das führt dazu das der Heli wegkippt oder durchsackt.
          T-Rex 700E Super Combo
          T-Rex 450Sport T-Rex 250

          Kommentar

          • DDM
            DDM
            Senior Member
            • 26.02.2008
            • 1820
            • Dominik
            • Regensburg (Beratzhausen)

            #6
            AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

            Da muss ich mich doch direkt mal einklinken.
            Bin derzeit am Sim auch am Piroflip üben, was ansich schon ganz gut klappt. Sollte meines erachtens nach eine sein, auch wenn er nicht ganz so sauber ist. Timing zwischen Roll-Nick und Heck stimmt noch nicht so 100% über ein. Oft passiert es mir, dass er mir nach der Figur nach links wegschießt. Wenn ich mehrere hintereinander mach, hebt sich das zwar immer wieder mal auf, aber auch nicht immer. Sollte doch dann an der Steuerung von Roll-Nick liegen, oder? Sprich, einfach noch mehr ßbung.

            Warum ich aber eigentlich hier schreibe:
            Hier habe ich Animationen zu den Piroflips gefunden. Dabei ist auch eine Animation vom PiroBackflip.
            Meine Frage nun: Ist das in dem Video wirklich nen PiroBackflip? Sind das nicht 2 Piros? Denn das Heck steht anfangs zu mir und nach nem halben Flip zeigt es weg von mir. Mir kommt das etwas komisch vor. Müsste doch normal auch wieder zu mir zeigen. Oder versteh ich da irgendwas grad falsch.

            Danke
            Helis/Equipment

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #7
              AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

              Jo, Backflip mit 2 Pirous/Flip.

              Vor gaaanz langer Zeit hab ich mal gefragt, warum man den PF drückt, und nicht zieht.
              Eine Antwort war: Weil´s sche..e aussieht
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • DDM
                DDM
                Senior Member
                • 26.02.2008
                • 1820
                • Dominik
                • Regensburg (Beratzhausen)

                #8
                AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

                Dann bin ich schon beruhigt.
                Denn nen PiroBackflip mit 1 Piro/Flip schaff ich dann schon so einigermaßen (das selbe wie beim normalen PF, Roll-Nick zum richtigen Zeitpunkt). Dachte nur das der Backflip evtl. irgendwie "anders" geht, da er ja gezogen wird. Da ich mir das aber nicht wirklich vorstellen konnte, hab ich mal vermutet, dass es eben 2 Piros im Video sind und nicht nur 1.

                Aber zu der Geschichte mit dem seitlichen abdriften/rausschießen:
                In meinen Augen ist das ganze eine Sache der Roll-Nick Steuerung zum richtigen Zeitpunkt. Da ich mir aber nicht 100% sicher bin, wollte ich lieber mal nachfragen, nicht das meine Verbesserungsversuche in die falsche Richtung gehen und somit unnütz wären.

                @TE: Ich hatte das selbe Problem anfangs. Habe mir dann die Videos von Uwe angeschaut und habs nach diesen probiert. Allerdings "falsch". D.h. ich habe zunächst den PiroBackflip geübt und dann erst den normalen.
                Hab erstmal nen ganz normalen mittelgroßen Looping geflogen. Am höchsten Punkt dann ne halbe Piro. Dann hast du erstmal nen kleinen Knoten im Kopf, da du den Loop dann rückwärts zuende fliegen musst. Das sollte aber eigentlich schnell gehen (Rückwärtsfliegen sollte allerdings schon einigermaßen gehen, erleichtert das ganze).
                Am tiefsten Punkt angelangt, kommt wieder ne halbe Piro und die fliegst den Looping aufwärts wieder normal. Oben dann wieder ne halbe Piro und rückwärts wieder abwärts.
                Als das bei mir ohne größere Probleme geklappt hat (ging eigentlich relativ flott), habe ich versucht die Piro oben nicht schnell und am höchsten Punkt zu machen, sondern unterm "herunterfallen". Dadurch musst du natürlich nicht einfach nur den Loop rückwärts zu Ende fliegen, sondern über Nick und Roll.
                Nach ein paar Versuchen hatte ich den dreh raus, wie ich theoretisch steuern muss. Die schwierigkeit bestand dann darin, Nick-Roll genau so zu steuern, das die Piro langsam über die "Länge des herabfallens" vollzogen wird.
                (Zur Info, Nick muss nach vorne, also Nase nach unten und Roll nach rechts wenn du die halbe Piro unterm "fallen" machen willst).
                Damit hatte ich dann das gefühlt wie schnell ich Nick-Roll und Gear zusammen steuern musste.
                Mit ein bischen ßbung und diversen Crashs hat dann das ganze auch aufwärts (im Looping funktioniert).
                Das ganze ist die vorgehensweise wie Uwe sie im Video beschreibt, nur das es nen normaler Loop und kein Rückwärtsloop ist.
                Dann das ganze im Stand durchführen/den Loop verkleinern und du hast nen Piro BACK Flip.

                Warum ich das ganze erzähl:
                Meines erachtens ist es wichtig, dass man ein Gefühl dafür bekommt, wann man wie Roll-Nick und Gear steuern muss, damit das ganze zusammenpasst. Und das viel mir beim normalen Loop - rückwärts raus einfacher als nen Rückwärtsloop.
                Nachdem ich das Gefühl eingermaßen dafür hatte wie ich das ganze zusammen steuerte muss und somit nicht nur geeiere produziert hab, klappte mit ein bischen umdenken und üben auch der normale Piroflip.

                Ich hoffe die Beschreibung ist verständlich, richtig (sollte sie aber eigentlich sein, wenn nicht bitte verbessern) und hilft dir weiter.

                mfg
                Dominik
                Zuletzt geändert von DDM; 11.12.2008, 10:00.
                Helis/Equipment

                Kommentar

                • Uwe Caspart
                  Senior Member
                  • 19.08.2005
                  • 7418
                  • uwe
                  • EDDS / Goldboden

                  #9
                  AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

                  Für´s auf der Stelle halten ist Pitch zur rechten Zeit in der richtigen Dosis zuständig.
                  Das merkste immer deutlicher, je mehr Pirous pro Flip du machst.

                  Nick-Roll-Heck gibt dir nur die ßberschlagsrate / Heckdrehung

                  Geh das Ganze mal via Piroulearning2 an, da ist der Fokus mehr auf Pitchmanagement
                  Kontronik. Simply the best.

                  Kommentar

                  • DDM
                    DDM
                    Senior Member
                    • 26.02.2008
                    • 1820
                    • Dominik
                    • Regensburg (Beratzhausen)

                    #10
                    AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

                    Alles klar, danke für die Info. Gut das ich gefragt hab, sonst hät ich ewig an der falschen Stelle getüfftelt.
                    Helis/Equipment

                    Kommentar

                    • Totti
                      Totti

                      #11
                      AW: Wie in den Piroüberschlag kommen?

                      Danke euch für die Antworten.So ganz langsam begreife ich es.Wurde ja auch langsam Zeit.:-))
                      Bin im Moment den Loop immer stetig am verkleinern.Sollte eigentlich nicht mehr lange dauern und es müßte funktionieren.

                      Liebe Grüsse Torsten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X