ich weiß ja nicht, ob ich hier oder im Scale Forum richtig bin.
Gestern bin ich aus ner Dummheit heraus ohne Gyro geflogen, bzw. hatte Empfindlichkeit auf 0. Naja, ging eigentlich ohne Probleme, außer dass das Heck etwas weich war, weil ich keine Mischer drin hatte.
Meine Frage ist jetzt. Ist es Vorteilhaft, ein Servo mit ähnlicher Stellzeit wie die Taumelscheibenservos zu haben wenn man ohne Gyro fliegt?
MMn sollten es dann mit den Mischern synchroner laufen, als wenn ich ein schnelles Servo benutze. Würd da gerne mal rumexperimentieren wie das so in der Steinzeit der Helis war

Ich könnte mit der FF10 natürlich auch das Servo künstlich langsamer machen, in dem ich eine geringe Verzögerung auf Ausgang 4 schalte.


Kommentar