Fliegen ohne Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael W
    Michael W

    #1

    Fliegen ohne Gyro

    Hallo,

    ich weiß ja nicht, ob ich hier oder im Scale Forum richtig bin.
    Gestern bin ich aus ner Dummheit heraus ohne Gyro geflogen, bzw. hatte Empfindlichkeit auf 0. Naja, ging eigentlich ohne Probleme, außer dass das Heck etwas weich war, weil ich keine Mischer drin hatte.
    Meine Frage ist jetzt. Ist es Vorteilhaft, ein Servo mit ähnlicher Stellzeit wie die Taumelscheibenservos zu haben wenn man ohne Gyro fliegt?
    MMn sollten es dann mit den Mischern synchroner laufen, als wenn ich ein schnelles Servo benutze. Würd da gerne mal rumexperimentieren wie das so in der Steinzeit der Helis war
    Ich könnte mit der FF10 natürlich auch das Servo künstlich langsamer machen, in dem ich eine geringe Verzögerung auf Ausgang 4 schalte.
  • Eschi
    Eschi

    #2
    AW: Fliegen ohne Gyro

    Hi Michael,

    wenn man ohne Gyro fliegt reicht ein lahmes Servo völlig aus. Im Vorwärtsflug stabilisiert das Heckleitwerk eigentlich genug und in der Kurve gehts auch von allein.

    Schweben ist allerdings eine Herrausforderung. Ich habe die Wege stark reduziert, sonst war das Heck viel zu agressiv. Die Drehraten bei Vollausschlag ohne Gyro wären wohl gigantisch

    Fliegen ohne Gyro ist durchaus machbar. Ein schnelles Servo macht sich bei den kleinen Ausschlägen wohl nicht bemerkbar. Warum die Taumelscheibenservos genauso schnell sein sollten wie das Heckservo verstehe ich nicht. Vilt weil Pitch und Heckservo mit Mischer zeitgleich agieren?
    Der Mischer ist in dem Fall nur eine kleine Unterstützung. Da gibts soviele Lastwechsel, dass Du nur am steuern bist.

    Gruß Max

    Kommentar

    • Albert
      RC-Heli Team
      • 17.04.2001
      • 8595
      • Albert
      • MFC Hochstadt

      #3
      AW: Fliegen ohne Gyro

      Hi,
      bitte etwas nicht vergessen: die meisten Kreisel funktionieren bei 0% Empfindlichkeit so gut wie nicht mehr. D.h. er macht nicht nur seine Aufgabe, das korrigieren der Signale je nach drehung des Modells nicht mehr, sondern das Sendersignal kommt entweder gar nicht mehr an oder sehr stark abgedämpft.

      nur so als Info

      Albert
      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

      Kommentar

      • BergFex
        BergFex

        #4
        AW: Fliegen ohne Gyro

        Ja das kann ich nur bestätigen ist mir mal Basiert hatte vergessen vor dem Start den Gy Hebel in die normal Position zu stellen und hatte 0% auf der Schalterstellung. War nicht lustig Heck reagiert gar nicht auf meine Hebelbewegungen.

        Bis ich Beherzt voll Pitch gab der Heli mit Pirouetten im Himmel verschwand ich den Hebel wieder um legte, dass Gy auf 60% war und ich nach der Schreck Minute landen konnte.

        Das Signal dürfte wie mein vor Redner schon sagte so gedämpft angekommen sein, dass ich nichts machen konnte.

        Darum nochmals ACHTUNG bei 0% Gy Einstellung.

        Kommentar

        Lädt...
        X