ich wollte mal Fragen, ob es irgendwo eine Flugschule gibt, wo man für ein Wochenende hinfährt und die einem helfen Kunstflug zu erlernen bzw. die Anfänge zeigen und mit einem ein Training durchführen. Nartürlich weiß ich, das man das nicht mal eben so am Wochenende lernt, aber eben die Anfänge.
Also ich kann nur sagen mir Hilft der G4 Sim richtig gut .
Ich habe in den Letzten Monaten so gut wie jeden Tag Sim Geflogen und hab vortschritte gemacht die
ich ohne nie gemacht hätte.
Mir giebt er sehr viel Sicherheit die Schritte Automatisieren sich richtig wie soll ich es Erklären aber
Ich Reagiere viel Schneller und genauer,und mach Sachen die ich mich früher nie Getraut hätte nach so
kurzer Zeit zu machen.
Aber das bringt auch nur was wenn du viel ßbst und keine Langen Pausen machst.
Aber eine Flugschule ist auch Ideal.
Hast du schon mal bei Doc Tom Nachgefragt??
Ist ein Cooler Tup must mal Fragen wie du dir das Vorstellst.
Beim Stefan habe ich am Lehrer-Schüler Kabel einiges gelernt (und habe noch einiges vor..) und es hat jedesmal viel Spaß gemacht. Ich war auch schon bei einem Heli-Einstell-Workshop, ebenfalls super.
Im Sim zu üben ist natürlich wichtig und bringt viel, aber die entscheidenden Tipps bekommt man in der Flugschule. Hoher Spaßfaktor und sehr materialschonend!!
Hallo,
meine Meinung zu Flugschulen. Man braucht sie "Eigentlich" nicht. Das Geld kann man sich sparen.
Jetzt zu dem "Eigentlich"
Der einzige Grund den ich für ne Flugschule gelten lassen kann ist, wenn ein totaler Anfänger der quasie vor dem Nix steht Hilfe braucht, was Einstellung, Aufbau und etwas Grundlagenwissen angeht lernen muß, und niemanden im Verein oder Bekanntenkreis hat der es ihm zeigen kann.
Aber um simple Flugmanöver zu erlernen, ist ein Sim die beste Alternatieve.
Noch nie, ich wiederhole "noch nie" war es so leicht wie heutzutage das Heli fliegen zu erlernen. Natürlich ist es mit Fleiß und Geduld verbunden das Helifliegen sich selbst beizubringen, doch ich meine das ist ja gerade der Reiz am Hobby. Der Weg über die Flugschule mag da aus sicht eines Anfängers eventuell verlockend sein. Nur eines nicht vergessen, üben muß man so oder so.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten sein Geld zu verteilen, ne Flugschule ist nur eine davon
Das ist jetzt nur meine Persönliche Meinung über den Sinn von Flugschulen.
Und glaubt mir ich weiß wovon ich rede. Denn ich war selber mal in meinen Anfangszeiten in einer Flugschule um mir den Rundflug beibringen zu lassen.
Na ja, beigebracht am Ende habe ich ihn mir dann doch selber
als ich angefangen habe, habe ich auch bei Flugschulen angefragt, als ich aber die Preise gesehen habe war klar dass ich meinen 450 viele male runterwerfen kann.. Am Ende hab ich es gelassen und auch alleine fliegen gelernt. Ein Sim ist aber Pflicht, leider sieht es dann in der Realität meist anders aus... aber das ist auch der Reiz an der Sache
ich denke ob du nun eine Flugschule benötigst ist vor allem abhängig davon wo du heute mit deinen Kunstflugfähigkeiten stehst. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen dass kleine Kunstflugfiguren wie z.B. Looping und Rollen selber eingeübt werden können. Dazu reichen ein paar ßbungen am Simi und genügend Sicherheitshöhe wenn du sie das erste mal in echt ausführst. Zusätzlich ist es ebenfalls ratsam sich vor dem Start zu überlegen wie man den Heli während der Kunstflugfigur im Notfall schnell und sicher in die Normallage zurückbringen kann.
Für anspruchsvollere Figuren wie z.B. das Rückenschweben kann ich dir ein paar Stunden bei einer Flugschule durchaus empfehlen. Der Lernerfolg stellt sich einfach früher ein. Wenn sich dann ein gewisses Level an Fertigkeit und Sicherheit in den Basis-Kunstfiguren eingestellt hat, dann wird es sowieso schwierig einen Schule zu finden welche dir weiterführende Figuren beibringen kann. Ist dann auch nicht mehr wirtschaftlich. Stell dir nur mal vor wie viele Stunden du nehmen müsstest um den Piroflip zu lernen. Das könntest du gar nicht mehr bezahlen. Dies geht dann nur noch mit dem Training am Simi und Praxisumsetzung in genügender Sicherheitshöhe. Du siehst, es ist also alles eine Frage des richtigen Mixes abhängig von deinen aktuellen Fähigkeiten. Dazu gehört natürlich auch dass man die Basic's verinnerlicht hat. Denn nur so kann man den Hubi jederzeit aus Notlagen sicher in die Normalfluglage zurückführen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar