Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Autorotation

    Hallo,

    ich würde gerne die Autorotation lernen.
    Zunächst eine technische Frage: brauche ich dazu vollsymetrische Rotorblätter oder geht das auch mit asymmetrischen ?

    Meine bisherigen Versuche: ich gebe leicht negativ Pitch, Sinkflug bis einige Meter über dem Boden, Nase hochziehen, und gegen Ende mit positivem Pitch landen.

    Meine Erfolge: Hubschrauber im Wert von einigen zig-Tausend DM geschrottet (glücklicherweise nur mit dem Flugsimulator, Reflex 4). 2 erfolgreiche Landungen (Zufall). Wenn ich mit Reflex fliege, bin ich bei der Landung zu weit vom Piloten entfernt und kann den Abstand vom Boden und die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen.
    Dies ginge mit dem richtigen Hubschrauber (ECO 8 ) vermutlich besser, nur ist er mir etwas zu teuer, um ihn einfach so zu schrotten.

    Wie habt ihr denn Autorotation gelernt ? Könnt ich mir Tips geben ?

    Markus


  • ElmoBuscon
    ElmoBuscon

    #2
    Autorotation

    Hallo Markus,
    ich habe es in zwei Schritten getrennt geübt:
    1.steile Landeanflug mit 4° negativ Pitch bei laufendem Motor üben
    2.kurze (am Anfang Aus u. sofort wieder Einschalten) Betätigung des Auto.-Schalters in 1m Höhe, dann Absetzen des Hubi aus dieser Höhe
    Wenn beides klappt einfach kombinieren [J]. Wichtig ist das du immer gegen den Wind mit Vorwärtsfahrt die Autorotation ausführst, und vergesse nicht nach Umlegen des Schalters sofort neg. Pitch zugeben. Sorge dafür dass dein Motor sauber im Standgas läuft, dann kannst du jederzeit abrechen. Falls du keinen mitdrehenden Heckrotor hast, und der Hubi beim Autorotieren am Anfang wegdreht, musst du den Anstellwinkel auf 0° oder kleiner stellen.
    Zu der Profilauswahl der Blättern kann ich dir nichts sagen, da ich nur symmetrische fliege.

    Liebe Grüsse Harald

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Autorotation

      Hallo Fred, hallo Harald,

      vielen Dank für Eure Tips. Auch die Hinweise von Kurt waren interessant. Jetzt werd ich also mal kräftig üben.

      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X