Walkera Dragonfly 1#b GHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 3DLennart
    3DLennart

    #1

    Walkera Dragonfly 1#b GHz

    Hallo liebe Heliflieger und Fliegerinnen,
    ich bin fortgeschrittener Modellflieger und
    hab ne Frage zum Dragonfly 1#b.
    Mit meinem T Rex 450 Sport kann ich nun
    rundfliegen und ein paar Rollen.
    Zum trainieren suche ich jetzt einen zweit Heli
    der nicht so teuer ist.
    Wer kennt die Flugeigenschaften des 1#b, kann der
    vernünftiges 3D und ist der Gyro überhaupt stabil?
    ßber eine Antwort würde ich mich echt freuen.

    Gruß aus Münster

    3DLennart
  • AlexS6500fd
    AlexS6500fd

    #2
    AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

    Lass die Finger von dem Heli. Ich hatte den auch mal und das ist kein Vergleich zu einem T-Rex 450, der vermutlich mit den Standard-Komponenten aus der Super Combo ausgestattet ist. Bleib bei Deinem Heli und taste dich langsam in großer Höhe an Neues heran.

    Gruß, Alex

    Kommentar

    • 3DLennart
      3DLennart

      #3
      AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

      Ich bedanke mich auch noch mal wörtlich bei dir.
      Ich hatte mir nämlich schon vorgenommen ihn mir in ein paar Tagen zu kaufen.
      Aber kennst ihr vielleicht einen anderen in ähnlicher Preisklasse?

      Kommentar

      • 3DLennart
        3DLennart

        #4
        AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

        Mir ist gerade der 4G3 in die Augen gekommen.
        Jedoch wiegt der nur 70 g und ich weiß nicht ob der
        gut ist.

        Gruß Lennart

        Kommentar

        • kommissar
          kommissar

          #5
          AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

          Hi Männer,
          ganz kurz, Walkera "nein Danke"

          Gruß Kommissar

          Kommentar

          • Carsten_HL
            Member
            • 26.12.2007
            • 681
            • Carsten

            #6
            AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

            Einen günstigeren Heli als den T-Rex 450 Sport wirst du wohl kaum bekommen. Höchstens einen billigeren. Bei den ganzen Sets kaufst du immer Sender Akku und Lader mit die du nicht wirklich brauchen kannst. Weiterhin sind bei diesen "Billigsets" diverser Hersteller oft grottenschlechte Komponenten verbaut die bei mehr als schweben meist schlecht bis gar nicht funktionieren.

            Wenn du einen Zweitheli möchtest dann hol dir einen zweiten 450Sport. Dann hast du einen zweiten Heli mit dem du weiter trainieren kannst wenn dein erster mal kaputt ist. Oder mehr Akkus um öfter hintereinander fliegen zu können. Ich gehe mal davon aus das der Heli nicht bei jedem Flug abschmiert.

            Wenn du noch keinen Simulator hast dann sehe ich da die beste Möglichkeit für dich das Geld welches du ja offensichtlich ausgeben möchtest anzulegen. Meine derzeitige Empfehlung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältniss ist der Phoenix.

            Besser aufgehoben wäre die Frage allerdings wohl in > Allgemein > Helis Allgemein.

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #7
              AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

              Zitat von kommissar Beitrag anzeigen
              ganz kurz, Walkera "nein Danke"
              Ganz kurz: diese Aussage ist Quatsch! Das galt früher mal so pauschal, heute haben die Jungs bei Walkera auch dazugelernt.

              @Lennart: aber den 1#B würde ich nun auch nicht nehmen, wenn überhaupt in dem Segment, dann den 1#A, das ist wenigstens ein CP-Heli mit Riemen-Heck. Der 1#B hat nur ein Motor-Heck und da sind Einstellprobleme und Temperatur-Drift am Heck vorprogrammiert, wenn Du nicht auf Brushless umrüstest.

              Mit dem 4G3 hast Du das gleiche Motor-Heckproblem, nur der Heli ist eine gehörige Nummer kleiner - und somit hibbeliger! Wenn solch einen Mini, dann den 4G6, der hat ein gepitchtes Heck mit Welle. Und sehr hibbelig ist der auch - schön zum ßben, geht auch im Garten bei null bis wenig Wind. Du musst also nicht immer auf den Acker zum Fliegen.

              Cracks fliegen das Ding im Wohnzimmer, aber das ist haarig!

              Der ultimative Wohnzimmer-Heli (allerdings nur FP): Walkera 4#3B in brushless.
              Der Gartenheli: Walkera 4G6 (den kannste auch auf den Rücken packen...)

              Was versprichst Du Dir von einem 2.-Heli? Mehr ßbung? Größere Herausforderung? Kleiner und somit universeller einsetzbar?

              Schonmal über einen Rex-250 nachgedacht? Schnuckelig, anspruchsvoll, präzise, geht auch im Garten, auf jeden Fall in der Halle und der Acker muss auch nicht riesig sein.

              Gruß
              Dirk

              Kommentar

              • criz
                Member
                • 06.01.2003
                • 388
                • Christian

                #8
                AW: Walkera Dragonfly 1#b GHz

                hi lennart,

                schau dir mal den walkera 1#a an. der hat ein pitchheck und funktioniert super (http://www.microheli.net/videos/1afunfly.wmv). bei uns fliegen den 6-7 leute, auch gerade für etwas fortgerschrittenere piloten ein guter heli. der 4g3 ist überholt, da würde ich lieber zum 4g6 greifen (http://www.youtube.com/watch?v=GywDe7Z6TEs).

                allen anderen empfehle ich, mal einen aktuellen walkera in augenschein zu nehmen. den grauen plastik trex konnte man damals auch vergessen. seitdem hat sich auch bei walkera einiges getan.
                criz
                www.microheli.net

                Kommentar

                Lädt...
                X