Zyklischer Pitch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddi
    Member
    • 30.05.2009
    • 600
    • Patrik
    • FMV Leingarten

    #1

    Zyklischer Pitch

    Ich möchte jetzt mit meinem 450 Pro anfangen Loops, Flips, etc. zu fliegen, Turns laufen schon recht gut.

    Allerdings hab ich das Gefühl viel zu wenig zyklischen Pitch zu haben. Der Heli wirkt einfach träger als am Sim.

    Habe in der DX-7 beim Swash-Mix auf Aile, Elev, und Pitch jeweils 60% eingestellt, und Aile und Elev mal auf 70% erhöht.
    Jedoch gab dies optisch keinen sehr großen Unterschied. Bin ich da auf dem richtigen Weg, diese 2 Wege zu erhöhen, oder muss ich irgendwelche Mischer aktiv machen?
    Vielleicht kann auch mal jemand seine Einstellungen für einen "agilen" 450er mit der DX-7 posten.

    Lg,
    Patrik
  • locker02
    locker02

    #2
    AW: Zyklischer Pitch

    Zyklichen Pitch messen und danach einstellen

    Kommentar

    • Paddi
      Member
      • 30.05.2009
      • 600
      • Patrik
      • FMV Leingarten

      #3
      AW: Zyklischer Pitch

      Die Frage ist nur wo stell ich das ein?

      Schon im Swash Mix oder?

      Lg,
      Patrik

      Kommentar

      • Fly-So-High
        Senior Member
        • 15.12.2003
        • 2923
        • Marcel
        • Vogtland / Plauen

        #4
        AW: Zyklischer Pitch

        Ich vermute mal eher du hast schwere Paddel bzw Paddelgewichte dran dann wird jeder Heli träge.
        Zyklisch dürfens für Anfänger / Normalflieger 7-8° sein und für 3D dann bis zu 10-12°.

        Marcel
        Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

        Kommentar

        • Paddi
          Member
          • 30.05.2009
          • 600
          • Patrik
          • FMV Leingarten

          #5
          AW: Zyklischer Pitch

          Es sind die originalen Paddel aus dem Baukasten vom Pro verbaut ohne Gewichte.

          Lg

          Kommentar

          • Grubi
            Grubi

            #6
            AW: Zyklischer Pitch

            Also du must bei der einstellung Swash mix die Pitsch erhöhen am besten du mist mit einer pitch lehre ich habe 11,5+ wie auch minus

            und ansonsten die drehzahl höher und die paddel gewichte weiter nach innen

            Gruß Grubi ich hofe ich konte dir weiter helfen

            Kommentar

            • Paddi
              Member
              • 30.05.2009
              • 600
              • Patrik
              • FMV Leingarten

              #7
              AW: Zyklischer Pitch

              Super, das werde ich morgen gleich mal testen.
              Ich hatte an Aile und Elev rumgespielt dort hat sich aber wie gesagt nichts getan.

              ßndern sich durch die Einstellung dort auch meine Pitchwerte oder kann ich das dann so lassen?

              Lg,
              Patrik

              Kommentar

              • Healmen
                Healmen

                #8
                AW: Zyklischer Pitch

                Zitat von Grubi Beitrag anzeigen
                Also du must bei der einstellung Swash mix die Pitsch erhöhen am besten du mist mit einer pitch lehre ich habe 11,5+ wie auch minus

                und ansonsten die drehzahl höher und die paddel gewichte weiter nach innen

                Gruß Grubi ich hofe ich konte dir weiter helfen
                zyklisch nicht kollektiv !

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #9
                  AW: Zyklischer Pitch

                  Wenn Du an den Multiplikatoren des TS-Mischers spielst, ändert sich auch der kollektive Pitchweg!

                  Erstmal Aileron und Elevation (Roll/Nick) voll ausreizen, die Kanalwege, die können auch über 100%. - Sicher, die Grundeinstellung des TS-Mischers muss schon stimmen (die Reserve bieten), aber auch die Servohebellänge muss es ermöglichen. Was nutzen große Wege auf den TS-Servos, wenn es bereits wie Sau differenziert oder gar Servohebel und Anlenkung zusammen einen auf gestreckten Arm machen?

                  Dann immer darauf achten, dass es nicht aneckt. Geht man über 7..8 Grad zyklisch bei vollem kollektiven Pitchweg, braucht man ganz schnell einen Cyclic Ring. (selbstgebauter Plastikring um den TS-Knüppel)

                  OK, viel zyklischer Pitch bei viel Drehzahl hilft. Ist aber auch eine Holzhammermethode.

                  Leichte Paddel helfen aber auch viel, das geht dann wider den Kompromiss mit der Schwebestabilität, und man lernt die Auflösung der Crux durch FBL mit elektron. Stabi schnell schätzen.

                  Die Blätter spielen auch eine Rolle. Leichte Blätter, z.B., was wieder gegen die AR-Eignung geht, das ist aber bei dem 450er eh was für "Spezialisten".

                  Ich bin mit der Wendigkeit meines 450ers auch dauerunzufrieden (ist kein Pro), daher kommt jetzt der nächste Holzhammer zur Anwendung, noch mehr Drehzahl vermittels 6-Winder Scorpion. Armer Akku.. Mir ist aber klar, dass mit dem kleinen Rotor kaum das zu erwarten ist, was mit größeren geht, es sei denn, das Ding geht irgendwann auf FBL, doch bevor das passiert, brauch' ich'n Lottogewinn.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X