Heli-X auf dem MAC was für ein Interface

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cyberpaul
    cyberpaul

    #1

    Heli-X auf dem MAC was für ein Interface

    Hallo,

    ich habe eine Futaba FX-30 und einen MAC. Kann mir jemand sagen, was für ein Kabel ich für einen Betrieb benötige?

    Danke
  • higginsd
    higginsd

    #2
    AW: Heli-X auf dem MAC was für ein Interface



    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • mic66
      mic66

      #3
      AW: Heli-X auf dem MAC was für ein Interface

      Hi,

      ich hatte ein USB-Empfängerkabel und habe Heli-X auf meinen MacBook Pro nie mangels Treiber zum laufen bekommen.

      Kommentar

      • kingoftf
        kingoftf

        #4
        AW: Heli-X auf dem MAC was für ein Interface

        Das Ding macht wahrscheinlich die gleichen Probleme wie die FTDI- oder Prolific-USB-Seriell-Adapter, die man z.B. für das Garmin etrexH braucht, das lief auch nie unter OS X.
        Liegt wohl an den grottigen Mac-Treibern der beiden Hersteller.
        Unter XP oder W7 gab es da nie Probleme.
        Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2010, 15:33.

        Kommentar

        • Jörg
          Jörg

          #5
          AW: Heli-X auf dem MAC was für ein Interface

          Moin,

          ich hab ein's das funktioniert. Leider darf ich ja keinen Link einstellen welches das ist.
          Aber so viele gibt es ja da nicht . Ist halt ein Sender mit dran und kostet 24,90 EUR.

          Flieg selber mit Heli-X 3 und Mac OS 10.6 auf nem 27" iMac.

          Gruß
          Jörg

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #6
            AW: Heli-X auf dem MAC was für ein Interface

            Oder das hier, für ganze dreifuffzig aus der Bucht: http://cgi.ebay.de/USB-Flight-Simula...ht_2591wt_1038

            Wichtig ist halt, daß OS-X es als USB-HID erkennt. Treiber braucht man keine, sind bei OS-X schon dabei.

            @Jörg: bist Du sicher, daß diese USB-Funke genauso gut die Knüppelwege auflöst, wie ein "echter" Marken-Sender? Bei mir gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht zwischen dem Walkera-Billgsender (WK-2401), der auf dem Niveau dieser USB-Funke ist und meiner DX7. Angeschlossen an den selben USB-Adapter...

            Gruß
            Dirk
            Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2010, 21:55.

            Kommentar

            Lädt...
            X