Habe auf´m IMAC Windows 7 unter parallels installiert.
Das Windows erkennt zum verrecken das Reflex dongle nicht.
Der Mac sagt immer "Das USB-Gerät konnte nicht an die Virtuelle Maschine angeschlossen werden. Versuchen sie es später nochmal"
ßhm...ich wollte ihn eigentlich nur fragen ob er es damit schon probiert hat...mich selber betrifft es ja nicht, da ich ja keinen Mac hab ( ausser mein iPhone ). Aber trotzdem danke für die Info, denn ein Kumpel von mir hat nen Mac, für den ist es mit Sicherheit interressant.
Das gleiche Problem habe ich mit meinem iVol auch. Das liegt aber nicht an Parallels, sondern am iVol / Dongle. Das Problem tritt bei mir nur auf meinem iMac i5 sowohl unter BootCamp, als auch unter Parallels auf. Parallels gibt halt eine nette Meldung aus - BootCamp nicht. Auf meinem MacBookPro mit C2D wird das Interface immer erkannt.
Bei mir hilft es, den iVol immer wieder neu einzustöpseln - irgendwann gehts dann plötzlich.
Das gleiche Problem habe ich mit meinem iVol auch. Das liegt aber nicht an Parallels, sondern am iVol / Dongle. Das Problem tritt bei mir nur auf meinem iMac i5 sowohl unter BootCamp, als auch unter Parallels auf. Parallels gibt halt eine nette Meldung aus - BootCamp nicht. Auf meinem MacBookPro mit C2D wird das Interface immer erkannt.
Bei mir hilft es, den iVol immer wieder neu einzustöpseln - irgendwann gehts dann plötzlich.
Kurzes Update von mir - ich habe heute wegen der Problematik mit dem Chef von WSN-Aero - also dem Hersteller des iVol telefoniert. Er wunderte sich, dass es bei mir überhaupt möglich ist, dass der iVol unter Windows/Parallels läuft - das geht also offiziell wohl nicht - bleibt also nur der Weg über Bootcamp.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar