Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2665
    • Jens
    • Hamburg

    #1

    Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

    Moin!

    Ich hab mir heute n Blade mSR, ne DX7 und n Simkabel gekauft. Ich bin rund 6-8 Akkuladungen (a 2*6min) geflogen und hab ein wenig die Simulatoren ausprobiert. (easy Fly hatte ich noch von früher, HeliX und FMS)

    Ich hab nun 2 Probleme:

    1. Ich krieg den Patu nicht "geschwebt"
    2. Ich komm mit dem mBS besser klar, als mit der Sim

    Was genau ist mit Schweben gemeint? Exakt über einem Punkt? Ich schaff mit dem mBS wenn er sich nicht hochschaukelt ne Fläche von vielleicht 40x40cm. Dort kann ich ihn recht gut halten. Zudem schaff ich es einen kleinen kreis zu fliegen (Nick+Gier). Wenn ich nicht geradeausfliege, sondern mit Nick und Roll steuer, sodass die Nase immer von mir Wegzeigt, bekomm ich ihn recht gut gesteuert. Aber ich schaff es patu nicht ihn vom Hochschaukeln abzuhalten. Eine minimal zu ruckartige Bewegung und der Heli fängt an Hängematte zu spielen. Mir macht das echt Spaß, aber überall liesst man, dass alle schon am ersten Tag schweben konnten, mit ihren Dicken Helis

    2. All das schaff ich in der Sim nicht. Die Helis schaukeln erheblich mehr, ich krieg sie nicht ansatzweise still und vor allem: Ich verlier total den Bezug zu Entfernungen. Sobald der Heli in der Sim mehr als 5 Meter weg ist, hab ich ihn verloren.
    Da ich eigentlich recht gut mit Flächenmodellen umkonnte, hab ich es damit mal in ner Sim versucht. Fliegen geht super, aber einschätzen, um z.b. den Landeanflug zu starten kann ich total knicken. Ist das normal? Gibts da n Trick?

    ~Jens
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg
  • maxl95
    Member
    • 06.01.2010
    • 677
    • Maximilian
    • LSV-Wolfhagen

    #2
    AW: Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

    Hallo Jens,

    das mit dem MSR und dem Sim legt daran, das sich der MSR selbst stabilisiert, das machen die CP Heli's nicht, das muss man selbst übernehmen.

    Ja und das problem mit der Entfernung, ich würd sagen, dass du dich vielleicht erst dran gewöhnen musst, dann klappt bestimmt alles besser.

    mfg maxl
    Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
    LSV-Wolfhagen

    Kommentar

    • E-king 3
      Senior Member
      • 27.12.2009
      • 2183
      • Hendrik
      • Kreis Viersen

      #3
      AW: Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

      Zitat von Uija Beitrag anzeigen
      Ist das normal? Gibts da n Trick?

      ~Jens
      da hilft nur üben

      fliegst du mit dem kleinen draußen ?
      dann musst du natürlich den wind mit berücksichtigen, wenn du ihn dann auf 40 X 40 cm halten kannst und du hast die situation im griff, dann klingt das schon ganz nach "du kannst schweben"

      immer mit der ruhe, du musst erstmal die reaktionen deines helis einschätzen können, einen heli musst du immer wieder korrigieren, da er sonst zu irgend einer seite ausbrechen wird.

      der sim ist schonmal die richtige entscheidung, da lernst du die grundkenntnisse was das heli fliegen angeht und das gefühl einen heli zu steuern...

      in der realität sieht es dann ein bisschen anders aus, da hast du immer die angst im nacken abzustürzen und irgendwas kaputt zu machen.

      aber tröste dich, so haben denke ich alle mal angefangen!

      lass dir zeit und versuche es immerwieder, du wirst sehen das sich schnell erfolge einstellen werden.

      dazu kommt, das wie du schon sagst "alle" mit ihren großen brummern schweben können, das ein oder auch in dem falle dein kleiner heli viel unruhiger in der luft ist als so ein großer panzer, der geht nicht bei einem kleinen windzug davon und reagiert auf steuerbefefehle wesentlich ruhiger als ein kleiner heli.

      um zum schluss zu kommen, da hilft nur üben, üben, üben

      aber das wir schon !!!

      viele grüße
      und nicht aufgeben !!!
      Zuletzt geändert von E-king 3; 16.08.2010, 20:36.

      Kommentar

      • Husky001
        Husky001

        #4
        AW: Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

        Im Heli-X gibt es ein Schwebeflugtraining, da kannst Du Steuerfunktionen an den Sim übergeben und Dich dann schrittweise rantasten, indem Du nach und nach alle Funktionen selbst übernimmst. Und laß Dich nicht verunsichern, diese 1 Tages ßberflieger - Alleskönner gibt es überall. Mach Dein eigenes Tempo, so wie es Dir selbst am Besten liegt. Ich habe auch 3 Monate gebraucht, bis ich meinen (CP) Heli sicher schweben konnte und es hat bald 3 Jahre gedauert, bis ich endlich die ersten Rundflüge starten konnte, ich gehöre also auch zu den Langsamlernen, na und? - Mir macht trotzdem jede Minute Spaß...

        Kommentar

        • E-king 3
          Senior Member
          • 27.12.2009
          • 2183
          • Hendrik
          • Kreis Viersen

          #5
          AW: Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

          Zitat von Husky001 Beitrag anzeigen
          ich gehöre also auch zu den Langsamlernen, na und? - Mir macht trotzdem jede Minute Spaß...
          richtige einstellung, man sollte nie vergessen, das wir das alle des spaßes halber machen !!!

          Kommentar

          • Mklauk
            Mklauk

            #6
            AW: Fehlinterpretation oder nur zu doof?!

            Hallo Jens,mach dir keine Gedanken darüber,wenn manche hier im Forum schreiben sie könnten nach nur einem Tag am Sim schweben.
            Mein Tip an dich:Lerne das Schweben am Sim so lange bis du merkst,das deine Hände ohne große Hilfe vom Kopf den Heli auf einer Stelle halten können.
            Dann klappt das auch im realen ,und da bin ich mir sicher.
            Beim realen Helifliegen bleibt nicht viel Zeit zum denken,die braucht man nach nem Crach,um die Kohle für Ersatzteile aufzutreiben:

            Kommentar

            Lädt...
            X