Ich hab mir heute n Blade mSR, ne DX7 und n Simkabel gekauft. Ich bin rund 6-8 Akkuladungen (a 2*6min) geflogen und hab ein wenig die Simulatoren ausprobiert. (easy Fly hatte ich noch von früher, HeliX und FMS)
Ich hab nun 2 Probleme:
1. Ich krieg den Patu nicht "geschwebt"
2. Ich komm mit dem mBS besser klar, als mit der Sim
Was genau ist mit Schweben gemeint? Exakt über einem Punkt? Ich schaff mit dem mBS wenn er sich nicht hochschaukelt ne Fläche von vielleicht 40x40cm. Dort kann ich ihn recht gut halten. Zudem schaff ich es einen kleinen kreis zu fliegen (Nick+Gier). Wenn ich nicht geradeausfliege, sondern mit Nick und Roll steuer, sodass die Nase immer von mir Wegzeigt, bekomm ich ihn recht gut gesteuert. Aber ich schaff es patu nicht ihn vom Hochschaukeln abzuhalten. Eine minimal zu ruckartige Bewegung und der Heli fängt an Hängematte zu spielen. Mir macht das echt Spaß, aber überall liesst man, dass alle schon am ersten Tag schweben konnten, mit ihren Dicken Helis

2. All das schaff ich in der Sim nicht. Die Helis schaukeln erheblich mehr, ich krieg sie nicht ansatzweise still und vor allem: Ich verlier total den Bezug zu Entfernungen. Sobald der Heli in der Sim mehr als 5 Meter weg ist, hab ich ihn verloren.
Da ich eigentlich recht gut mit Flächenmodellen umkonnte, hab ich es damit mal in ner Sim versucht. Fliegen geht super, aber einschätzen, um z.b. den Landeanflug zu starten kann ich total knicken. Ist das normal? Gibts da n Trick?
~Jens
Kommentar