Phoenix Training Tag 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tredory
    Tredory

    #1

    Phoenix Training Tag 4

    Hallo ihr Heli verrückten

    Da ich durch einen bzw eher zwei Kollegen auf der Arbeit auf den Trichter Heli gekommen bin, und total begeistert bin möchte ich mir nächsten Monat mein erstes Modell zulegen.
    Eigendlich war erst ein neues RC-Car geplant (Traxxas Revo 1:10 BL) allerdings ist das nun endgültig verworfen
    Also Fernbedienung und Sim hatte ich mir direkt zugelegt (DX6i und Phoenix 2.5), und bin nun mittlerweile den 4ten Tag ein wenig am üben.
    Anfangs hab ich es kaum geschafft mal länger wie 10 sek in der Luft zu bleiben, aber es geht ganz gut vorran

    Hier mein momentaner Stand mit dem Phoenix T-Rex 450 (Pro).



    Immoment bilde ich mir ein das das ja schon fast reichen könnte um an einen echten zu denken, aber bis der dann nächsten Monat kommt ist auch noch viel zeit zum weiterüben.
    Bisher versuche ich im Sim einfach nur zu Fliegen und Schweben ohne Abzustürzen. Irgendwelche gezielten Figuren versuche ich noch nicht, dafür möchte ich erstmal noch etwas mehr gefühl für den Apperat bekommen.

    Was meint ihr ist das im Simulator schon OK um an einen echten zu Denken ??
    Macht mir jedenfalls bisher ziemlich viel Spass da "rumzuüben"

    Welchen ich mir dann in Echt kaufe bin ich mir noch nicht sicher.

    Hab als Favoriten den T-Rex 450 Pro, wegen dem Starrantrieb, allerdings gefallen mir die Blauen Alu Teile des Sports wesentlich besser wie die Schwarzen vom Pro.
    Da bin ich mir noch nicht so sicher

    Ausserdem find ich auch die 250er nicht schlecht, allerdings les ich immer viel das der nichts für den Anfang ist, daher hab ich den eigendlich auch schon mehr oder weniger abgeschrieben. Auch weil ich zwar im Simulator mit dem zwar auch ohne Absturz klarkomme wenn ich mir mühe gebe, aber bei dem kleinen hab ich mächtig Probleme zu erkennen wie der grad steht.

    Die größeren (500 und 600) sind im Phoenix natürlich richtig super zu fliegen, aber die sprengen dann leider in echt mein Budget, und ich glaub da hätte ich dann in echt auch erstmal zuviel "schiss" vor den Riesen Apperaten.

    mfg
    Jens
    Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2010, 12:02.
  • klaeger
    Senior Member
    • 03.06.2010
    • 1603
    • Daniel
    • Rapperswil-Jona (Schweiz)

    #2
    AW: Phoenix Training Tag 4

    Hallo Jens

    ich denke zum Schweben wird's reichen. Es bringt jedoch nichts einfach so rumzueiern wie im Video denn in Natura fliegst Du so auch schon mal in Dich rein ( AUAAAAAAA ) Am besten du übst der Reihe nach die 18 Lektionen der Helischool durch !

    Guckst Du hier: http://www.helischool.de/

    Gruss
    Daniel
    3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

    Kommentar

    • BlackBaron1971
      RC-Modellbau-Center
      • 21.07.2009
      • 3527
      • Uwe
      • Dettingen am Albuch

      #3
      AW: Phoenix Training Tag 4

      Na das sieht doch schon mal ganz gut aus. Im Realen kommen halt noch die Wetterbedingungen und eine Menge Adrenalin dazu . Denke aber das du es wagen könntest. Auch deine Wahl bzw. dein bisheriger Kauf sind vollkommen i.o.
      RC-Modellbau-Center
      OnlineShop
      RC-Modellbau-Center

      Kommentar

      • Rex-600
        Senior Member
        • 14.04.2009
        • 1282
        • Daniel
        • GroÃ?-Gerau

        #4
        AW: Phoenix Training Tag 4

        Hi, das sieht ja schonmal sehr gut aus für den 4ten Tag
        Ich bin auch einfach rausgegangen...
        Am ersten Tag mit gestell, dann ohne, weil es mich nur behindert hat
        Am 2ten Tag dann Rundflug und 3 Tage danach meine erste Rolle
        Konnte aber alles schon am Sim und damals wars noch der Aerofly, da wars auf dem Flugfeld 10.000 mal leichter

        Was anderes, wo speichert Phönix denn die aufgezeichneten Video´s ?

        Gruß Daniel

        Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

        Kommentar

        • Pit
          Pit

          #5
          AW: Phoenix Training Tag 4

          Sieht schon gut aus

          Ich würde am Sim allerdings den Autozoom ausmachen, den hasste auf dem Flugplatz auch nicht.

          Gruss.........Pit

          Kommentar

          • Sid
            Sid

            #6
            AW: Phoenix Training Tag 4

            Hallo,

            habe auch den Phönix und ich muss sagen das der Sim dem Original sehr nah kommt, aber mit einem richtigen Heli abzuheben ist schon was ganz anderes, da ist man am Anfang froh wenn der Akku leer ist...

            Gruß,
            Sidney

            Kommentar

            • Tredory
              Tredory

              #7
              AW: Phoenix Training Tag 4

              Zitat von Rex-600 Beitrag anzeigen
              Hi, das sieht ja schonmal sehr gut aus für den 4ten Tag
              Ich bin auch einfach rausgegangen...
              Am ersten Tag mit gestell, dann ohne, weil es mich nur behindert hat
              Am 2ten Tag dann Rundflug und 3 Tage danach meine erste Rolle
              Konnte aber alles schon am Sim und damals wars noch der Aerofly, da wars auf dem Flugfeld 10.000 mal leichter

              Was anderes, wo speichert Phönix denn die aufgezeichneten Video´s ?

              Gruß Daniel

              Ich wüsste nicht das der Phönix die Aufzeichnungen als Videodateien Abspeichert
              Ich nehm das mit der Software Fraps Version 2.9.4 auf, der zeichnet die volle Auflösung mit auf. Allerdings muss der Rechner dazu dann schon einiges an Leistung haben. Ansonsten ist noch ein kleiner nachteil das die Aufnahmen Unkomprimiert sind, bei meiner Auflösung kommen da bei 3 min Aufnahme gute 2 1/2 Gibabyte raus die dann nochmal komprimiert werden müssen, was ich dan mit X-Media Recode mache. Zusammen eine gute Combo die Programme.



              Danke für den Link zur Helischool, hab ich noch nicht gehabt die Seite werd mich dann mal da ranmachen und üben und üben und üben


              Und noch etwas ich hab Heute rausbekommen das mein Studium sehr warscheinlich doch erst einen Monat später anfängt als bisher angenommen, und das heißt ich kann dann noch einen Monat länger Arbeiten, und dadurch erhöht sich mein Budget dann auch ganz ordentlich.
              Somit würde der 500 Rex nun auch mit auf die Wunschliste passen
              Was meint ihr lieber den 450er (günstieger ungefährlicher) oder lieber den 500er (leichter zu Fliegen, und natürlich "cooler" weil größer )
              Wie sieht das mit den Flugzeiten bei denen aus, also der 450er Sport super combo und der 500er ESP Super combo.
              Welcher davon bleibt bei normalem Rundflug länger in der Luft bis man Akkutechnisch dann mal landen sollte.

              Das einziege was mich von dem 500er noch etwas abschreckt ist die Größe, und die Folgekosten Habe bedenken,dass ich, wenn der riese dann das erste mal vor mir auf der Wiese steht, doch ziemlich ängstlich sein könnte und dadurch dumme fehler mache Und wie ist das mit den Kosten bei einem Absturz, ist das sicher das bei dem 500er wegen der größeren masse immer mehr kaputt geht, und die Teile sind dann ja vermutlich auch teurer als die von 450er.
              Hmm... garnicht so leicht sich da zu entscheiden .
              Ich glaub der 450er ist schon ein guter einstieg, und die größeren kann ich mir dann ja für später als "aufstiegsmöglichkeiten" offenlassen.

              Kommentar

              • Tredory
                Tredory

                #8
                AW: Phoenix Training Tag 4

                Hei, bin grad dabei in der Helischool zu lesen, die Seite ist echt nicht schlecht, warum hab ich die nur vorher noch nicht gefunden, ich bin doch nu schon ne gute woche dabei alles mögliche im netz zu lesen o.O

                Kommentar

                • crazykid
                  crazykid

                  #9
                  AW: Phoenix Training Tag 4

                  Hey Tredory!
                  Fühle mich grade ein wenig an vergangene Zeiten erinnert.... Naja, bei mir isses auch noch nicht solange her, dass das so aussah!

                  Trotzdem: Hast Du schon eine eigene Funke, mit der du später auch deinen eigenen Heli steuern möchtest? Vielleicht kannst du ja schon vorher darein investieren, denn das Gefühl mit der richtigen Funke ist gleich wieder ein anderes.

                  Ich würde auch aufpassen, dass dein Heli nicht so weit von dir wegdriftet. Denn in real wird dir so ganz schnell die Pumpe gehen, denn dann kannst du die Fluglage nicht mehr richtig erkennen und das Ding landet sonstwo!
                  ßberleg dir am besten auch, was und wohin du fliegen möchtest! Es darf nicht sein, dass der Heli dich im Griff hat, sondern du ihn!
                  Wie schon erwähnt, geh mal die Lektionen in der Helischool durch, dann hast du schnell Erfolg und der Spaß mit dem echten ist garantiert!

                  Gruß,
                  Anjo

                  PS: hab mir auch grad Phoenix bestellt. Mit AFPD komm ich einfach nicht klar...

                  Kommentar

                  • IceBroker
                    IceBroker

                    #10
                    AW: Phoenix Training Tag 4

                    Hallo Tredory,
                    am Phoenix habe ich Heckschweben und Nasenschweben geübt der Rundflug ist auf einenm Simulator doch recht schwer zu üben (Cameraperspektive). Aber ich habe beim ersten Start am Simulator so Ca. 350 Trex Pros zersemmelt ^^ Wünsche Dir noch viel Erfolg

                    Kommentar

                    • Tredory
                      Tredory

                      #11
                      AW: Phoenix Training Tag 4

                      Zitat von crazykid Beitrag anzeigen
                      Hey Tredory!
                      Trotzdem: Hast Du schon eine eigene Funke, mit der du später auch deinen eigenen Heli steuern möchtest? Vielleicht kannst du ja schon vorher darein investieren, denn das Gefühl mit der richtigen Funke ist gleich wieder ein anderes.
                      Ja klar hatte ich doch im ersten Beitrag schon geschrieben hab mir direkt die Spektrum DX6I zugelegt, die nurtz ich nu für den Sim und sobald ich den echten hab wird die dafür auch herhalten müssen immoment hab ich den empfänger noch im Buggy, aber der wird natürlich sofort in den Heli verpflanzt. Ich suche auch noch einen kompatiblen möglichst kleinen Empfänger für die Funke für den Buggy (mindestens 2 Kanäle) hab aber schon mehrmals gelesen das die "kleinen" Spektum Empfänger an der DX6I nicht funktionieren, aber genauso oft hab ich schon gelesen das das geht, naja da muss ich nochmal etwas genauer suchen.

                      Hatte ja mit der Heli Schule angefangen aber recht fix wieder aufgehört, da sollte man sich markierungen auf dem Boden machen um darüber zu schweben. Naja im Sim kann ich nix auf den Boden stellen. Daher beschränke ich mich immoment wieder darauf einfach nur die Kontrolle zu trainieren, also das ich mir selbst überlege wo ich hinwill, und nicht der Heli vorgibt wo er hinwill. Wird auf jedenfall schon besser Nur beim auf der Stelle schweben, wenn die Nase zu mir zeigt tu ich mich noch etwas schwer.
                      Bin Heut morgen vor der Arbeit (Spätschicht ) ca 25 minuten am Stück geflogen ohne Abzustürzen, dabei noch 3 Autorotations Landungen drin die geklappt haben allerdings immer ziemlich weit weg waren.

                      Was ich sonst noch recht schwer finde ist es die Position zu halten wenn der Heli ziemlich genau über mir schwebt, also ich von unten drunter gucke. Das klappt irgendwie garnicht. Liegt wahrscheinlich aber auch daran weil sich die Kamera da immer ziemlich hin und herdreht.

                      Naja soweit so gut, ich glaube (ich fühle) mich mittlerweile jedenfalls bereit für einen echten.
                      Da wird dann die Tage wohl nochmal ein Thread zur endgültigen kaufberatung von mir auftauchen, wobei ich mir die Auswahl da selbst schon ziemlich eingeschränkt habe

                      Kommentar

                      • crazy25814
                        Member
                        • 01.07.2010
                        • 675
                        • Marko
                        • Mühlenbeck

                        #12
                        AW: Phoenix Training Tag 4

                        Zitat von Tredory Beitrag anzeigen

                        da sollte man sich markierungen auf dem Boden machen um darüber zu schweben. Naja im Sim kann ich nix auf den Boden stellen.
                        du hast doch den Phönix?

                        gehe mal bei "Fluggelände" auf "Layouts" !

                        dort kannst du F3C aktivieren, dann hast du ein kleines Rechteck und ein großes mit soner art Fahnenstangen am Rand, damit kann man wunderbar schweben üben
                        HTB

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X