
Da ich durch einen bzw eher zwei Kollegen auf der Arbeit auf den Trichter Heli gekommen bin, und total begeistert bin möchte ich mir nächsten Monat mein erstes Modell zulegen.
Eigendlich war erst ein neues RC-Car geplant (Traxxas Revo 1:10 BL) allerdings ist das nun endgültig verworfen

Also Fernbedienung und Sim hatte ich mir direkt zugelegt (DX6i und Phoenix 2.5), und bin nun mittlerweile den 4ten Tag ein wenig am üben.
Anfangs hab ich es kaum geschafft mal länger wie 10 sek in der Luft zu bleiben, aber es geht ganz gut vorran

Hier mein momentaner Stand mit dem Phoenix T-Rex 450 (Pro).
Immoment bilde ich mir ein das das ja schon fast reichen könnte um an einen echten zu denken, aber bis der dann nächsten Monat kommt ist auch noch viel zeit zum weiterüben.
Bisher versuche ich im Sim einfach nur zu Fliegen und Schweben ohne Abzustürzen. Irgendwelche gezielten Figuren versuche ich noch nicht, dafür möchte ich erstmal noch etwas mehr gefühl für den Apperat bekommen.
Was meint ihr ist das im Simulator schon OK um an einen echten zu Denken ??
Macht mir jedenfalls bisher ziemlich viel Spass da "rumzuüben"
Welchen ich mir dann in Echt kaufe bin ich mir noch nicht sicher.
Hab als Favoriten den T-Rex 450 Pro, wegen dem Starrantrieb, allerdings gefallen mir die Blauen Alu Teile des Sports wesentlich besser wie die Schwarzen vom Pro.
Da bin ich mir noch nicht so sicher

Ausserdem find ich auch die 250er nicht schlecht, allerdings les ich immer viel das der nichts für den Anfang ist, daher hab ich den eigendlich auch schon mehr oder weniger abgeschrieben. Auch weil ich zwar im Simulator mit dem zwar auch ohne Absturz klarkomme wenn ich mir mühe gebe, aber bei dem kleinen hab ich mächtig Probleme zu erkennen wie der grad steht.
Die größeren (500 und 600) sind im Phoenix natürlich richtig super zu fliegen, aber die sprengen dann leider in echt mein Budget, und ich glaub da hätte ich dann in echt auch erstmal zuviel "schiss" vor den Riesen Apperaten.
mfg
Jens
Kommentar