2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nitro-Freak
    Nitro-Freak

    #1

    2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

    Hi, ich wollte mich kurz vorstellen, ich heiße Hamdin komme aus Uslar ( nähe Göttingen). Bin blutiger anfänger was das Heli fliegen betrifft, hab also so gut wie Null ahnung davon^^.

    Ich hab mir den Phönix Simulator 2.5 gekauft , und nach langem Lesen hier im Forum habe ich den auch zum laufen bekommen, jedoch nicht so wie ich es möchte.

    Also zu den Problemen, ich benutze die Graupner MX.16S für den Simulator.
    Hab alles so Kalibriert wie es in der Beschreibung steht.TS-Mischer ausgemacht und auf 1Servo gestellt.

    hat auch alles gut geklappt und ich kann auch jetzt die Funke benutzen. hab auch den Kanal für Gas auf schalter 6 gelegt ( für 3 D fliegen) alles wunderbar soweit.

    Pitch ist auf Kanal 1 usw. Rollen und Nicken Funktionieren auch perfekt.

    So zum Problem: und zwar beweget sich der Heckruder 1. nicht Links und Rechts gleich ( schlägt nicht gleich aus, hab es mit Trimmen versucht aber hat mir auch nicht viel gebracht). 2 wenn ich Pitch ( nach unten)gebe bewegt sich der Heckruder nach Links ( also balken schlägt nach Links aus) daduch dreht sich der Heli beim Senken immer und hab keine Kontroller darüber. hab soweit ich weiß auch keine Mixer aktive!

    Zweites problem ist: das ich nicht schweben kann ! also der Heli bleibt nicht in der Luft stehen ? Normal sollte es doch so sein wenn ich den pitch auf Mitte habe z.b der Heli in der höhe bleibt, das ist bei mir nicht der Fall, sobald ich pitch gebe z.b Mitte dann steigt er heli von alleine nach oben ?? was muss ich einstellen, hab schon alles darüber im Foren gesucht aber nix richtiges gefunden ?

    Wäre über jede Hilfe dankbar, damit ich vernünftig am Simulator ßben kann, und nicht jedesmal mein T-Rex 450 Pro kaputt Fliege^^

    Hamdin
  • Ritzelschnitzel
    Ritzelschnitzel

    #2
    AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

    Servus,
    hab auch die MX 16 und den Phoenix.
    Zum Heck:
    Du musst im Menü Gebereinstellung dem Gyro einen Kanal zuweisen und auf
    einen Kippschalter legen, Servowege bei +-100 lassen.
    Dann sollte die MX im Phoenix das Heading Hold schalten können.
    Versuch einfach mal beide Schalterstellungen.
    Zum Pitch:
    Hast Du denn auch eine V-förmige Pitchkurve?
    Dann sollte der Heli bei ca. 1/2 Knüppelweg vor (von der Mitte aus) die Höhe halten.
    Bei Knüppelmitte willst Du ja 0°Pitch haben, zum Schweben brauchst Du ca. 4-6°.
    Entweder Du machst das im Sender (wenn Du mal Fläche am Phoenix fliegen willst
    brauchst Du halt noch ein Programm wieder mit linearer Kurve),
    oder im Phoenix bei "Ihre Funktionen", da kannst Du auch verschiedene Kurven für den Kanal 1 speichern.
    Braucht halt keinen Platz im Sender.
    Gruss
    Lars
    Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2010, 16:29.

    Kommentar

    • Del Torres
      Senior Member
      • 17.05.2010
      • 1376
      • Hendrik
      • Meersburg

      #3
      AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

      Problem #1 klingt als ob der Heckmischer doch noch aktiv ist! Den muss man für alle Flugphasen ausschalten im Sender.
      Standardmäßig ist der aktiv wenn man ein neues Modell programmiert.
      Zuletzt geändert von Del Torres; 18.08.2010, 16:33.

      Kommentar

      • Nitro-Freak
        Nitro-Freak

        #4
        AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

        Servus,

        ich hab den Gyro noch kein Kanal zugewisen ! ( werde ich mal testen)

        zu der Pitch Kurve. meine pitch kurve verläuft gerade ( also diagonal )!

        auf wieviel Protzent soll ich den die Kurve stellen? oder soweit hochdrehen bis es ein V ergibt?

        Hamdin

        Kommentar

        • Nitro-Freak
          Nitro-Freak

          #5
          AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

          Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
          Problem #1 klingt als ob der Heckmischer doch noch aktiv ist! Den muss man für alle Flugphasen ausschalten im Sender.
          Standardmäßig ist der aktiv wenn man ein neues Modell programmiert.
          Hi, ich hab gerade im sender geguckt, bei mir ist der heckmischer nicht aktive ? zumindestens wüsste ich jetzt nicht unter welchem menüpunkt ich den ausstellen soll?

          Gruß
          Hamdin

          Kommentar

          • RC Uwe
            RC Uwe

            #6
            AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

            Zitat von Ritzelschnitzel Beitrag anzeigen
            Zum Pitch:
            Hast Du denn auch eine V-förmige Pitchkurve?
            Das wäre aber falsch!

            Uwe

            Kommentar

            • Sisko
              Sisko

              #7
              AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

              Den kannst du unter dem Stichpunkt Helimischer ausschalten bei z.B. Pitch-Heck, Pitch-Gas usw... Da hatte ich beim ersten Mal auch ne 3/4 Stunde lang rumgedoktort, bis ich das gepeilt habe. Musst den Mischer deaktivieren, während du jeweils am Anschlag Pitch gibst, da der Mischer kurvenartig aufgebaut ist.

              Kommentar

              • Ritzelschnitzel
                Ritzelschnitzel

                #8
                AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

                Zitat:
                Zitat von Ritzelschnitzel
                Zum Pitch:
                Hast Du denn auch eine V-förmige Pitchkurve?

                Das wäre aber falsch!
                Ja, stimmt..
                hab mich vertippt, das war ja die Gaskurve
                Also die Gaskurve wie oben beschrieben anpassen. Pitch linear lassen ("diagonal").
                Beim Heckmischer auf Helimix-Heck und dann musst Du ne waagerechte Gerade durch den Mittelpunkt haben, dann ist der Mischer aus.
                Gruss
                Lars

                Kommentar

                • Nitro-Freak
                  Nitro-Freak

                  #9
                  AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

                  Zitat von Ritzelschnitzel Beitrag anzeigen
                  Ja, stimmt..
                  hab mich vertippt, das war ja die Gaskurve
                  Also die Gaskurve wie oben beschrieben anpassen. Pitch linear lassen ("diagonal").
                  Beim Heckmischer auf Helimix-Heck und dann musst Du ne waagerechte Gerade durch den Mittelpunkt haben, dann ist der Mischer aus.
                  Gruss
                  Lars
                  Hi, also das mit dem Heck hab ich hinbekommen. aber mit der Gaskurve und dem schweben funktioniert noch nicht. hab die Gas kurve jetzt wie folgt stehen :

                  Eingang: -99 %
                  Ausgang: +3 %
                  Punkt 1: +3 %

                  Eingang: -72 %
                  Ausgang: +2 %
                  Punkt 2: intakt

                  Eingang: -24 %
                  Ausgang: +1 %
                  Punkt 3: 0 %

                  Eingang: +28 %
                  Ausgang: +28 %
                  Punkt 4: intakt

                  Eingang: +80 %
                  Ausgang: +80 %
                  Punkt 5: +100 %

                  Also meine Kurve läuft auf der Mittellinie gerade bis zum Mittelpunkt, und von dem Mittelpunkt aus Diagonal gerade nach oben ! ist das so richtig? oder muss ich komplett den ersten Punkt nach oben hauen?

                  Gruß
                  Hamdin

                  Kommentar

                  • Ritzelschnitzel
                    Ritzelschnitzel

                    #10
                    AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

                    Also fürn Phoenix tut es das:
                    Knüppel hinten 100, Mitte 50, Vorne 100
                    Gruss
                    Lars

                    Kommentar

                    • Nitro-Freak
                      Nitro-Freak

                      #11
                      AW: 2 Probleme mit Phönix und Graupner MX-16S

                      Danke für die Tips, es funktioniert, und ich kann erstmal halbwegs normal fliegen, naja Rest liegt an mir^^

                      Hamdin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X