Phoenix und DX6i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirius1977
    Member
    • 16.09.2010
    • 609
    • oliver
    • Fürth

    #1

    Phoenix und DX6i

    Hallo,
    Ich habe den Phoenix und die Spektrum DX6i.
    da ich gerne meinen Heli mit fixer Drehzahl per schalter haben möchte.
    Welches Programm nehmt ihr bei der DX6i Acro oder Heli.
    ich momentan Arcro weil ich irgendwie problem mit dem Heli modus habe.
    da ich gerne festes Gas auf einen Schalter lege und ich dieses wegen dem Taumelscheiben mischer den ich bei 90° Taumelscheibe nicht deaktivieren kann.
    das sagt so zumindestens mein Phönix. Also würde mich über eure einstellungen freuen damit ich Gas und Pitch getrennt habe.
    und was wäre eine gute Gas und Pitch kurve für anfänger die ersteinmal nur etwas üben wollen mit einem CP Heli ala T-Tex.

    gruss
    Oliver
    Gruss Oliver
    Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
    Sender Graupner MZ24
  • crazy25814
    Member
    • 01.07.2010
    • 675
    • Marko
    • Mühlenbeck

    #2
    AW: Phoenix und DX6i

    du kannst sämtliche Kurven und Geraden im PHßNIX bei den Einstellungen der Funke simulieren!

    da brauchst du nix direkt an der Funke einstellen!
    HTB

    Kommentar

    • H2k
      H2k

      #3
      AW: Phoenix und DX6i

      habe dazu auch noch mal eine Frage:

      Ich werde mit diesen Adapterkablen nicht schlau.
      Ich wollte mir folgendes Paket kaufen:

      Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


      Es steht im Text folgendes: "Stereoadapter für JR/Graupner Anlagen MX und MC 12-24 und Spektrum DX6i und DX7 ist im Paket enthalten..."

      Was für Kabel braucht man denn noch? Ist das Stereokabel das was in die Anlage geteckt wird und dann mit einem USB Kabel verbunden wird?

      Und falls es so ist, ist das USB Kabel auch dabei?

      Gruß

      Hinner

      Kommentar

      • raserluis
        Member
        • 24.02.2009
        • 223
        • Lars
        • Piesau

        #4
        AW: Phoenix und DX6i

        Zitat von H2k Beitrag anzeigen
        Was für Kabel braucht man denn noch?
        Gar kein Kabel weiter. Im Lieferumfang befindet sich ein USB-Dongle (Kopierschutz) mit Stereo-Klinke zum Anschluß an den PC und deine DX6i. Würde dir aber noch zu diesem
        http://cgi.ebay.de/Phoenix-RC-Pro-Fl...-/380257696595 Adapter raten, da die DX6i eigentlich für einen Mono-Anschluß ausgelegt ist und es bei Verwendung eines Stereo-Adapters laut Horizon-Support zu Fehlfunktionen der Funke kommen könnte.
        T-REX 600
        T-REX 450

        Kommentar

        • H2k
          H2k

          #5
          AW: Phoenix und DX6i

          ahh ok danke schön

          Werde ich dann so tun

          Gruß

          Kommentar

          • H2k
            H2k

            #6
            AW: Phoenix und DX6i

            so habe mir nun den Sim gekauft und er ist heute angekommen, freu Habe ihn natürlich auch direkt angeschlossen und ausprobiert. Ist das normal das man nichts weiter einstellen muss außer die Kalibrierung? Ich habe zwar auf der Anlage ein neues Modell names Phönix angelegt. Aber dort überhaupt nichts eingestellt! Ist das normal?

            Und wie stelle ich bei Phönix ein das ich bei umlegen eines bestimmten schalters dann feste Drehzahl habe? Oder muss ich das wiederum in der Anlage einstellen?

            Gruß

            Hinner

            Kommentar

            • D_U_K_E
              D_U_K_E

              #7
              AW: Phoenix und DX6i

              Soweit ich weis nur übers Board zu steuern mit den Tasten 1 / 2 / 3

              Kommentar

              • H2k
                H2k

                #8
                AW: Phoenix und DX6i

                ahh das sind die zahlen ^^ aber die Gaskurve oder sowas muss ich nicht einstellen? Also an der Funke?

                Und für was steht das überhaupt da steht immer am Anfang:

                1= Hold
                3= Stunt
                5= Gear

                Was soll mir das alles sagen? Und kann ich das auch im Flug umstellen? Oder nur am Anfang?

                Gruß
                Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2010, 21:16.

                Kommentar

                • Karlsberg
                  Member
                  • 03.04.2009
                  • 72
                  • Ralf
                  • Langenlonsheim

                  #9
                  AW: Phoenix und DX6i

                  Zitat von H2k Beitrag anzeigen
                  ahh das sind die zahlen ^^ aber die Gaskurve oder sowas muss ich nicht einstellen? Also an der Funke?

                  Und für was steht das überhaupt da steht immer am Anfang:

                  1= Hold
                  3= Stunt
                  5= Gear

                  Was soll mir das alles sagen? Und kann ich das auch im Flug umstellen? Oder nur am Anfang?

                  Gruß
                  Das sagt dir, dass du auf dem Nummernblock folgende Einstellungen vornehmen kannst:

                  1= Hold =Motor aus
                  3= Stunt = Konstante Drehzahl
                  5= Gear = Fahrwerk ein/aus

                  desweitern gibt es noch (je nach Belegung)

                  7= Drehzahl erhöhen
                  4= Drehzahl senken

                  Ach ja, es gibt auch ein Handbuch mit F1 oder so
                  Gruss Ralf

                  Kommentar

                  • H2k
                    H2k

                    #10
                    AW: Phoenix und DX6i

                    ahh vielen dank

                    Danke für den Tipp mit der F1 Taste

                    also an der Funke selber muss ich nichts einstellen? Habe halt nur die Kalibrierung von der Phoenix Software selber gemacht!

                    Gruß

                    Hinner

                    Kommentar

                    • H2k
                      H2k

                      #11
                      AW: Phoenix und DX6i

                      und noch eine Frage aus Interesse: Das was Sirius mit dem getrennten Gas und Pitch meint, ist das nicht das, was man mit den Tasten in Phoenix selber einstellen kann? Also einfach die 3 auf NUM-Block drücken, dann hat man doch feste Drehzahl?

                      Oder liege ich völlig falsch?

                      Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X