ich habe da mal eine frage. wenn ich mir manchmal sim-videos vom heli x simulator ansehen, dann schaut das schon sehr realitätsnah aus. Nun habe ich meinem neffen mal die demoversion zum üben aufgespielt und muss sagen...das sieht ja schon sehr erbärmlich und realitätsfremd aus.
Ist das normal so?
Gruss
Alex
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Hallo also ich habe mir die Vollversion von Heli-X gekauft, bin sehr begeistert davon.
Sehr viele Helimodelle zur Auswahl, sehr viel verschiedene Szenarien, viel ßbungsaufgaben wie z.b. Quadrat fliegen oder Transport von Waren usw. Viele verschiedene Umgebungen. Updates und neue Modelle und Szenarien immer neu verfügbar auf der I-Seite. Ich finde für den Preis is das Programm wirklich sehr gut! Ich übe täglich damit und kann mich absolut nicht beklagen.
Es gibt verschiedene Szenerien, normale (für normal-schnelle Rechner) und 1024er (für langsamere Rechner). Man darf in den Leistungseinstellungen dann auch das Anti-Aliasing hochsetzen und weitere Features ausprobieren (bis die Grafikkarte kotzt).
Es hängt auch von den Szenerien ab, wie aufwändig sie gemacht sind, es gibt gute, sehr gute und auch ein paar ... naja. Dafür kann man an echt vielen und interessanten Locations "fliegen"
Ich hatte für einen Monat die Demoversion von Heli-x auf meinem Mac und habe danach die Vollversion gekauft. Einen Unterschied in der Qualität der Grafik habe ich nicht festgestellt.
Lediglich der Funktionsumfang war eingeschränkt. Wenn mich der Sim nicht überzeugt hätte, hätte ich die Vollversion nicht gekauft.
Gruss Bodo
Acrobat SE / TDR /BD-3SX
Voodoo 700 / Spirit Pro
Jeti DC 16
Es gibt verschiedene Szenerien, normale (für normal-schnelle Rechner) und 1024er (für langsamere Rechner). Man darf in den Leistungseinstellungen dann auch das Anti-Aliasing hochsetzen und weitere Features ausprobieren (bis die Grafikkarte kotzt).
Es hängt auch von den Szenerien ab, wie aufwändig sie gemacht sind, es gibt gute, sehr gute und auch ein paar ... naja. Dafür kann man an echt vielen und interessanten Locations "fliegen"
Grüßle
Eddi
Hallo, welche sind denn die schönen? Damit ich nicht alles ausprobieren muss ;-)
Ich fliege häufig Dietersdorf, v. a. weil die online oft gewählt wird (vom ersten auf dem Server ...).
Aber auch Bad Oldesloe, Unterfladnitz, die Sporthalle, St. Peter Ording machen Laune.
Die SF Bay HD zeigt, was gute Bildauflösung kann, die 3D-Szenerien sind jetzt nicht so mein Ding, aber auch mal ganz nett, ist halt mehr gaming-like.
Ich hatte für einen Monat die Demoversion von Heli-x auf meinem Mac und habe danach die Vollversion gekauft. Einen Unterschied in der Qualität der Grafik habe ich nicht festgestellt.
Lediglich der Funktionsumfang war eingeschränkt. Wenn mich der Sim nicht überzeugt hätte, hätte ich die Vollversion nicht gekauft.
Gruss Bodo
Hallo Bodo,
hatte auch die Demo von Heli-X auf meinem Mac, habe sie aber nie zum laufen bekommen. Ich habe einen Spektrum DX5e aus einem Bündel mit Phoenix 3.0. Der Sender wurde bei Heli-X nie erkannt, aus diesem Grund wage ich es nicht mir die Vollversion von Heli-X zu kaufen. Weist Du ob der DX5e mit Heli-X arbeitet, oder doch lieber eine DX6i besorgen?
Was hast Du denn für ein Interface? Im Prinzip tut jede 4-Kanal-Funke, für die's ein USB-Interface gibt, das einen "Joystick" bereitstellt. Kommt die Meldung "Kein Joystick gefunden"?
Wenn's mit der Demo nicht tut, tut's auch nicht mit der Vollversion.
Was hast Du denn für ein Interface? Im Prinzip tut jede 4-Kanal-Funke, für die's ein USB-Interface gibt, das einen "Joystick" bereitstellt. Kommt die Meldung "Kein Joystick gefunden"?
Wenn's mit der Demo nicht tut, tut's auch nicht mit der Vollversion.
Grüßle
Eddi
Hallo Bodo,
das USB-Interface war bei dem Phoenix-Paket mit dabei, auf eine Win-Rechner läuft die Funke mit dem USB-Interface und Phoenix ja. Habe nur keine Lust immer mit Win zu arbeiten. Habe auf dem Mac nun mal alles von Heli-X platgemacht und werde es noch mal mit einer neuen Demo versuchen. Version 0.9 oder 3.0 welsche würdest Du mir raten?
Gruß Volker
Das USB Interface, welches beim Phönix dabei ist, ist auch ein Dongle und funktioniert nur am Phönix.
Will heissen: Phönix Software nur mit Phönix Interface. Andersherum funktioniert es aber auch nicht, da das Phönix Interface keinen "normalen" Joystick emuliert.
Ich hab mir einen USB Adapter mit Mono-Klinke für 10 EUR (oder so...) in der Bucht geschossen und fliege damit Heli-X am Mac mit DX7 und DX8.
ich kann Dir in diesem Punkt leider nicht weiterhelfen, da ich Deine Fernsteuerung und Deinen Adapter nicht kenne. Ich habe mir vor langer Zeit (Damals FMS) folgenden Adapter besorgt:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar