Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimanski
    Schimanski

    #1

    Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

    Ich hab einen 24er iMac mit einer nativen Auflösung von 1920x1280 Bildpunkten.
    Diese Auflösung hab ich auch im Phoenix eingestellt.
    Ich frag mich aber gerade ob das überhaupt sinnvoll ist.
    Welche Auflösung haben denn eigentlich die Szenerien?
    Wenn die geringer ist und der Phoenix die hochskalieren muss dann wäre es ja vielleicht besser eine geringere Auflösung zu wählen damit im Phoenix weniger gerechnet werden muss. Oder?
    Also am MacBook habe ich nur 1280x800 eingestellt und das sieht gefühlt nicht schlechter aus.
  • schulle911
    Member
    • 03.10.2010
    • 146
    • Olaf

    #2
    AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

    Na wenn dir die Auflösung gefällt lass sie doch so.
    Hauptsache er läuft flüssig

    Kommentar

    • heliholic
      heliholic

      #3
      AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

      Nimm einfach die, die dich anspricht und fertig. Habe am meinem MacBook auch 1280x800.

      Kommentar

      • RC-GEEK
        Member
        • 27.02.2008
        • 65
        • Raik
        • Freiham

        #4
        AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

        Last ihr Phoenix unter Bootcamp oder in einer virtuellen Maschiene laufen?
        [CENTER]
        [/CENTER]

        Kommentar

        • higginsd
          higginsd

          #5
          AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

          Paralells mit Win7 in der Box. Flüssig und ohne Probleme.

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • Accuentlader
            Accuentlader

            #6
            AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

            Wie schon öfter beschrieben stellt ein Monitor das Bild in Form von einzelnen Pixeln, also Bildpunkten dar. Im Idealfall entspricht jeder von der Grafikkarte ausgegebene Bildpunkt einem Bildpunkt auf dem Bildschirm.

            Dies ist bei der nativen Auflösung gegeben und garantiert optimale Bildschärfe. Wenn Sie eine niedrigere Auflösung einstellen entspricht ein Bildpunkt der Grafikkarte mehreren Punkten auf dem Monitor, was ein unscharfes Bild verursacht.

            Den Vorgang des Hochrechnens nennt man interpolieren. Je stärker der Monitor interpolieren muss, umso unschärfer und verschwommener wird das Bild. Deshalb empfiehlt sich bei einem Monitor mit hoher Auflösung eine starke Grafikkarte, da in Spielen hohe Auflösungen viel Leistung brauchen.


            Ich würde immer die Native Auflösung des Monitros oder Notebooks nehmen, da ist das Bild meistens immer am besten, auch wenn dann etwas weniger FPS angezeigt werden.
            Ab 30 FPS ist das Bild ja schon sehr flüssig und ruckelfrei.

            Kommentar

            • BackusNauerForm
              Member
              • 09.09.2010
              • 471
              • Franc
              • Bautzen

              #7
              AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

              Finde es erstaunlich, dass hier gefühlt jeder zweite einen Mac hat. Ob das mit der Anzahl/Größe der Helis korreliert?
              Zuletzt geändert von BackusNauerForm; 10.12.2010, 08:52.
              "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

              Kommentar

              • Qr1gL
                Member
                • 12.01.2008
                • 608
                • Christian
                • Schweiz

                #8
                AW: Welche Auflösung im Phoenix einstellen?

                Meines wissens sind die texturen eh in einer 3d skybox. allerdings werden die modelle auch als 3d modelle berechnet und die passen sich ja der auflösung an. Einfach native auflösung einstellen,dann siehts eh am besten aus. Die auflösung von texturen und so spielt eher bei 2d grafiken eine rolle.
                Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

                Kommentar

                Lädt...
                X