Heli-X Beginner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #1

    Heli-X Beginner

    Abend zusammen,

    hab wie immer eine Frage Frage halt viel und gern he he. Habe jetzt endlich mein USB Kabel für die Funke und Fliege in Heli-X den T-Rex, den es da standartmäßig gibt. Die Frage, die ich nun stelle, ist wie realistisch ist Heli-X und welchen Heli würdet ihr empfehlen (von den standart Helis, die es im Heli-X gibt)? Hab kein Lüst das der erste reale Flüg kurz wird und ich sofort wieder tief in die Tasche für Ersatzteile greifen muss!
  • helifreak1977
    helifreak1977

    #2
    AW: Heli-X Beginner

    100% realistisch wirst du es nicht hinbekommen aber ich denke,dass alle modelle im heli-x ziemlich nah an der realität sind.Als ich noch meinen Raptor 50 hatte,hab ich auch mit dem raptor im heli-x geübt und der kam schon erstaunlich nah dran.Stellst du noch ein bischen wind ein und dann üben,üben,üben :-).Wenn du das schweben im Sim beherscht,dann wirst du bei deinem ersten realen flug auch keine ßberaschungen erleben,ausser die nassen und zittrigen hände ;-)

    lg

    daniel

    Kommentar

    • sailor377
      sailor377

      #3
      AW: Heli-X Beginner

      Zitat von helifreak1977 Beitrag anzeigen
      100% realistisch wirst du es nicht hinbekommen aber ich denke,dass alle modelle im heli-x ziemlich nah an der realität sind.Als ich noch meinen Raptor 50 hatte,hab ich auch mit dem raptor im heli-x geübt und der kam schon erstaunlich nah dran.Stellst du noch ein bischen wind ein und dann üben,üben,üben :-).Wenn du das schweben im Sim beherscht,dann wirst du bei deinem ersten realen flug auch keine ßberaschungen erleben,ausser die nassen und zittrigen hände ;-)

      lg

      daniel
      nasse und zitrige Hände kenn ich schon meinem kleinen Indoor-Heli he he he. Das ein SIM nicht 100% realistisch ist, ist mir schon klar, in REAL spielen ja so viele Faktoren eine Rolle. Ich wollte ledeglich wissen, ob mein Kopf an den Rest von meinem Körper bleibt, wenn ich das erste Mal abhebe. Mein Indoor-Heli hat eine um 45° versetzte Paddelstange mit Gewichten und ich hab, vor dem SIM, geglaubt ich könnte fliegen!

      Kommentar

      • helifreak1977
        helifreak1977

        #4
        AW: Heli-X Beginner

        Dein Kopf wird dran bleiben :-).Man darf nur nicht ungeduldig sein und gleich alles wollen und wenn du jemanden hast,der dich ans kabel nimmt,dann ist es noch besser.Ich hatte niemanden,der mir am anfang geholfen hat und habe es bis heute bereut,dass ich nicht in eine flugschule gegangen bin.Das hätte mir eine menge crash's erspart ;-) .

        Kommentar

        • zweisonnen
          Member
          • 09.08.2010
          • 239
          • Ralf
          • Wildflieger Mittelbuchen

          #5
          AW: Heli-X Beginner

          Ich hatte auch mit Heli-x angefangen.
          Mein Outrage war zwar nicht drunter, hab deswegen alle Helis mal ausprobiert und dachte mir, der T-Rex ist schon ganz ok, traniert gut die Reflexe und ist auch nicht zuuuu giftig (bei den 450er).

          ... was micht trotzdem nicht vor einem Absturz geschützt hat
          Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control

          Kommentar

          • Nutzloser_Kater
            Nutzloser_Kater

            #6
            AW: Heli-X Beginner

            Nur so als Tip:

            flieg mal ein paar Meter ins grüne Hinaus und stell dann die Sicht auf fixiert (Richtung festhalten oder so heißt der Punkt).

            Hoppla! Was ist DASS denn? Plötzlich zappelt der Heli wild hin und her anstatt ruhig in der Mitte zu schweben?

            Meine Meinung: die Realität ist etwas dichter am zweiten Modus. Entsprechend trainiere ich ab und zu mal den einen und ab und zu mal den anderen. Auch wenn der letze sehr sehr frustig sein kann am Anfang...




            P.S.:
            Keine Empfehlung an sich. Ich hab mir halt den 450er Rex ausgesucht und die Gas- und Pitchkurven so hingefummelt, wie Align das in der Anleitung für "Standard" und "3D" vorgibt.
            Für mich hat das (ca 150 Stunden am Sim) in Verbindung mit ein paar Lipos am Kabel eines Fluglehrers funktioniert.
            Zuletzt geändert von Gast; 01.03.2011, 19:40.

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #7
              AW: Heli-X Beginner

              Danke Jungs,

              dann gehe ich Mal eine Runde trainieren

              Kommentar

              Lädt...
              X