Phoenix V3 - ist der Sim real?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cobracio
    cobracio

    #1

    Phoenix V3 - ist der Sim real?

    Hallo alle zusammen.

    Als erstes möchte ich mich mal kurz vorstellen:
    Mein Name ist Lars, bin Baujahr 1982 und komme aus der nähe von Backnang bei Stuttgart.
    Nach dem ich mehrere Foren verglichen habe, hatt mir das hier am besten gefallen, und nun bin ich hier .
    RC Car Modellbau betreibe ich schon seit ich klein bin, allerdings mit Pausen zwischendurch.
    Mein Weg führte über Elektro, Nitros, Benziner zu aktuell wieder Elektro (Traxxas eRevo VXL, Brushless, LiPo) und 1:5er (HPI Baja, Benziner 26ccm).
    Mein Interesse an Helis ist schon seit ich klein bin vorhanden. Die Faszination ist einfach unübertroffen.

    Nach langer ßberlegung und auch einiges lesen in diversen Foren habe ich gestern dann den Phoenix V3 mit einer DX6i bekommen.
    Natürlich konnte ich es gestern Abend nicht abwarten und musste gleich loslegen.

    Das Schweben funktioniert mit dem Blade msr und Blade mCPX schon ganz gut, allerdings wenn ich dann zB einen Align T-Rex 450 Pro teste sind das welten. Der T-Rex ist um ein vielfaches schwerer, nicht nur ein bisschen.
    Wie realistisch sind denn diese 3 Modelle?
    Hab darüber schon einiges gelesen, allerdings dachte ich nicht, dass der Schwierigkeitsgrad sich so deutlich unterscheidet.
    Oder sind die beiden Blade's im Phoenix gegenüber der Realität sehr einfach und leicht zu fliegen?

    Sorry für den langen Text, aber ich dachte um eine kurze Vorstellung komm ich nicht herum und wäre auch etwas unhöflich .

    Viele Grüße
    Lars
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #2
    AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

    Kurz und bündig, der Phoenix ist sehr realitäsnah.
    Meine Modelle

    Kommentar

    • veasel
      Member
      • 27.01.2011
      • 326
      • Jörg

      #3
      AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

      Hallo Lars und willkommen im Forum,

      ja der Phoenix Sim ist schon sehr realistisch.
      Programmier dir mal bissel EXPO auf ELEV und AILE in der Funke dann ist auch der Rex 450 nicht mehr so zappelig und dann üben üben und üben :-)

      Ich habe gar nicht erst mit den kleinen Helis angefangen...je größer je besser und wenn man dann die Reflexe und Steuerbefehle drauf, dann geht das mit den kleinen Helis sowieso.

      Ein finde ich am Sim allerdings nicht so toll...die Lagererkennung wenn man mit dem Heli ein bißchen wetfliegt...kann aber auch an meinem Laptop-Display liegen. Das ist in Real eideutig besser...da flieg ich mit dem 450er und 500er Rex schon ne ganze Ecke weiter weg als am Sim.

      Grüße und viel Spaß

      Jörg

      Kommentar

      • sandokan
        sandokan

        #4
        AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

        Hallo Lars,

        diese Frage wird immer wieder heiss diskutiert. Manche finden das Verhalten extrem real, andere finden das Verhalten extrem unrealistisch.

        Das beste ist, Du beurteilst einzelne Aspekte, z.B. Geschwindigkeit (wie schnell wird der Heli, wenn ich ihm soundsoviel Neigung gebe), Sound, Agilität, Einfluss des Heckrotors, Eigenstabilität usw.

        Aber auch da gehen die Meinungen auseinander. Ich persönlich finde alles soweit sehr real, ich wünsche mit aber einen ausgprägteren Einfluss der durch den Heckrotor verursachten Seitenkraft, die den Heli nach links drückt. Das empfinde ich doch als zu schwach ausgeprägt.

        Aber andere empfinden das wieder anders und im echten Leben kenne ich ja nur meinen einen Heli.

        Auf jeden Fall bekommst Du mit dem Simulator die richtigen Bewegungen ins Unterbewusstsein gepflanzt. Ich konnte z.B. Seiten- und Nasenschweben sofort, nachdem ich die Schwelle vom Simulator zum realen Leben beim Heckschweben hinter mit hatte. Denn am Sim konnte ich das schon lange und so ging es nur noch darum, die Angst vor dem real vor mir stehenden Monster zu verlieren. Dieser Schritt hat aber doch so 30 Akkus gedauert :-)


        S.

        Kommentar

        • ralfio
          Member
          • 21.06.2007
          • 869
          • Ralf
          • Down Under

          #5
          AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

          Hallo Lars,

          herzlich willkommen im Club der Helibekloppten

          Um auf Deine Frage zurückzukommen, ob ein Heli "einfacher" oder "schwerer" zu fliegen ist, liegt im wesentlichen an der Einstellung (ich meine damit das Modell). Im Simulator (in der Realität auch) ist das Flugverhalten von zahlreichen Faktoren abhängig, Drehzahl, max. Werte für kollektiven und zyklischen Pitch, Expo, usw. Solltest du diese Werte in der Software bzw in Deiner Fernbedienung verändern, kannst Du aus aus einem Heli mit der Gutmütigkeit eines bemosten Pflastersteins sehr leicht ein sehr direkt und giftiges, für den Anfänger unfliegbares, Modell machen.

          Kein Simulator wird die Realität exakt wiedergeben, zum ßben und Geld sparen (Crash) reicht es aber allemal.

          Gruß
          Ralf
          GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
          Graupner MX-20, Taranis X9E

          Kommentar

          • sandokan
            sandokan

            #6
            AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

            Ich wollte auch nochmal was konkretes beitragen: Ich fliege in real den T-Rex 450 Sport. Der T-Rex 450 Pro aus dem Sim fliegt sich nach meinem Empfinden etwas leichter, der T-Rex 450 SE aus dem Sim dagegen etwas schwerer als mein realer Heli.

            Aber wie gesagt, der ßbergang zum realen Heli ist eher von subjektiven Dingen wie Angst bzw. Respekt vor Sound und Drehzahl geprägt. Das lässt sich nicht üben.


            S.

            Kommentar

            • Rambole
              Senior Member
              • 19.09.2009
              • 6877
              • Rainer
              • Schönaich,Raum Stuttgart

              #7
              AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

              Hallo und herzlich willkommen!!!!!!

              Egal welchen Flugsimulator bzw. welches Model du verwendest.......richtig real also zu 100% ist es nie.....(das wirst du dann irgendwann selber heraus finden )

              Wenn du dich aber länger mit der Materie auseinander setzt, kannst du später dein Model durch verstellen der einzelnen Parameter im Sim ziemlich real einstellen.....so daß dieses dann fast wie in echt reagiert!

              Was du auf alle Fälle am Sim üben kannst, sind mehrere Dinge ....Achsen...... gleichzeitig zu lenken!
              So ein Heli (speziell ein "richtiger" CP Heli wie zB. der 450er T-Rex) ist nämlich VIEL schwieriger zu steuern als ein RC Car oder ein RC Flugzeug weil du ihn ständig über alle Achsen "aussteuern" mußt!
              Um das dann richtig zu können(wie einen Automatismus) mußt du üben,üben und nochmal üben....und dazu ist fast jeder Helisim geeignet.

              PS : ein MSR fliegt sich in Wirklichkeit viiiiiiiiel einfacher als ein T-Rex 450

              Grüßle Rainer
              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

              Kommentar

              • cobracio
                cobracio

                #8
                AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                Okay, dann bin ich ja beruhigt, also ist mein Ziel auf jeden Fall die Rex der 450er Reihe einigermaßen zu beherrschen, denn mit so einem liebäugel ich wenn's denn dann mal klappen sollte .

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #9
                  AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                  Zitat von cobracio Beitrag anzeigen
                  Okay, dann bin ich ja beruhigt, also ist mein Ziel auf jeden Fall die Rex der 450er Reihe einigermaßen zu beherrschen, denn mit so einem liebäugel ich wenn's denn dann mal klappen sollte .
                  Nimm ruhig einen nicht so "eigenstabilen" Heli im Sim....zum üben......umso einfacher (bzw. sicherer)fliegst du später deinen realen 450er
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • G.K.
                    G.K.

                    #10
                    AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                    Hallo,

                    der T-Rex 450 ist eigentlich sehr genau modelliert. Das Problem für die meisten ist nicht das Simulatormodell, sondern der Heli selbst ist nicht richtig eingestellt.
                    Und ja, den kann man auf dem Punkt schweben, sowohl im Simulator als auch real...

                    Kommentar

                    • sailor377
                      sailor377

                      #11
                      AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                      Hi,

                      hab auch den Phönix V3 und übe dort mit dem 450 Rex. Den habe ich richtig "asozial" eingestellt: Flügstabilität 90% Bodeneffekt und und und. Schlimmer kann man einen Heli nicht mehr einstellen, er ist gerade noch fliegbar. Hab locker 2 Std. gebraucht (nicht am Stück) um ihn einigermassen das machen zu lassen, was ich will. Spaß macht es nur noch wenig, es ist teilweise frustrierend, wenn man dann aber irgendein anderes Modell im Phönix fliegt, kommt es einem vor, als schwebe es praktisch von selbst, wie ein Koax. Noch perverser ist der 450 Thunder Tiger im Phönix. Wenn man den fliegen kann, hat man ausgesorgt. Ansonsten: Ja für einen SIM ist der Phönix sehr realistisch. Real fliegen ist aber schon ein sehr krasser Unterschied. Da musst du nähmlich auch noch mit zitrigen Händen fliegen Mückenstiche müssen in der Zeit, wo der Heli oben ausgehalten werden. Kratzen und ähnliches ist auch schlecht!

                      Gruß

                      Alex

                      Kommentar

                      • cobracio
                        cobracio

                        #12
                        AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                        Vielen dank für die vielen Infos und Antworten.

                        Welcher Heli wäre denn im Simulator geeigneter zum üben, damit man nachher mit nem 450er Rex besser klar kommt?

                        Kommentar

                        • G.K.
                          G.K.

                          #13
                          AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                          fang' mit einem 90er an, so gross wie möglich. Da hast Du mehr Zeit, Fehler zu machen, zu erkennen und zu korrigieren - man lernt schneller. Beim 450er reicht die Zeit gerade so für's "Fehler machen"

                          Kommentar

                          • cobracio
                            cobracio

                            #14
                            AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                            90er? Was wäre das denn genau für einer im Phoenix?

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #15
                              AW: Phoenix V3 - ist der Sim real?

                              Du wirst allgemein feststellen, dass sich viele der grossen Helis im Sim leichter fliegen, als viele der kleinen. Gut zu fliegen im Sim sind z.B. der Raptor 50 und der T-Rex 600. Biestig fliegen sich z.B. E-Sky Belt CP und T-Rex 450 SE.

                              Auch der E-Flite Blade SR fliegt sich im Sim sehr gutmütig, obwohl er klein ist. Der fliegt sich so toll, dass ich allein des Sims wegen fast mal einen Blade SR gekauft hätte. Er war nämlich lange Zeit mein Lieblingsheli.

                              Wenn Du Spass am ßben hast - davon ist auszugehen - wirst Du im Simulator nach einiger Zeit alle Helis locker beherrschen, zumindest was die Grundmanöver angeht (Schweben mit Nase in allen Richtungen, Kreise, Vierecken und Rauten, Höhe und Position auch bei leichtem Wind gut halten usw.).

                              Dann ist das schon eine grosse Hilfe beim Erstflug und den ersten Akkus. Das merkst Du immer wieder, wenn Dir später beim Rumturnen der Heli mal entgleitet ('abhaut') und Du ihn mit Herzklopfen durch einen Reflex sauber einfängst, obwohl Du das noch nie gemacht hast. Das kommt dann vom Sim. Mir ist das mehrfach passiert und ich kann mich an ein paar Real-Flüge erinnern, wo mir der Sim ganz sicher den Heli gerettet hat.

                              S.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X