Als erstes möchte ich mich mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Lars, bin Baujahr 1982 und komme aus der nähe von Backnang bei Stuttgart.
Nach dem ich mehrere Foren verglichen habe, hatt mir das hier am besten gefallen, und nun bin ich hier

RC Car Modellbau betreibe ich schon seit ich klein bin, allerdings mit Pausen zwischendurch.
Mein Weg führte über Elektro, Nitros, Benziner zu aktuell wieder Elektro (Traxxas eRevo VXL, Brushless, LiPo) und 1:5er (HPI Baja, Benziner 26ccm).
Mein Interesse an Helis ist schon seit ich klein bin vorhanden. Die Faszination ist einfach unübertroffen.
Nach langer ßberlegung und auch einiges lesen in diversen Foren habe ich gestern dann den Phoenix V3 mit einer DX6i bekommen.
Natürlich konnte ich es gestern Abend nicht abwarten und musste gleich loslegen.
Das Schweben funktioniert mit dem Blade msr und Blade mCPX schon ganz gut, allerdings wenn ich dann zB einen Align T-Rex 450 Pro teste sind das welten. Der T-Rex ist um ein vielfaches schwerer, nicht nur ein bisschen.
Wie realistisch sind denn diese 3 Modelle?
Hab darüber schon einiges gelesen, allerdings dachte ich nicht, dass der Schwierigkeitsgrad sich so deutlich unterscheidet.
Oder sind die beiden Blade's im Phoenix gegenüber der Realität sehr einfach und leicht zu fliegen?
Sorry für den langen Text, aber ich dachte um eine kurze Vorstellung komm ich nicht herum und wäre auch etwas unhöflich

Viele Grüße
Lars
Kommentar