ich glaube, Phoenix kann man nicht komplett verstehen, oder?
Ich habe heute mal den mSR fliegen wollen, und weil es heißt, der wäre im Sim zu träge, habe ich ihn mal etwas "wilder" machen wollen. Und da passiert folgendes ...
Wenn ich unter Flugphysik > Modell Einstellung von 50 % auf 100 % gehe, wird aus dem mSR auf einmal ein CP Hubschrauber (!?) mit Pitchwerten von von -12,8 bis +12,8. Gut, ist dann halt so, drehe ich halt wieder zurück auf 50 %. Phoenix scheint sich aber nicht zu merken, welche Einstellungen alle durch den Schieberegler verändert wurden, denn nach der Zurückstellung habe ich immer noch einen CP, allerdings jetzt mit Pitchwerten von von -8,4 bis +10,8. Welchen Sinn ergibt das bei einem FP-Heli?
Wenn ich auf die 100 % nicht in der detaillierten, sondern einfachen Darstellung hochdrehe, habe ich mit -1,5 bis +10 wieder ganz andere Pitchwerte, und drehe ich auf 50 % zurück, +0,8 bis +8,9. Außerdem so geringe Gaswerte, dass man damit nicht mehr fliegen kann.
Offenbar muss man mit diesem Regler überhaupt sehr vorsichtig sein. Ich habe den Blade 450 mal interessehalber auf 0 % gestellt, und dann hat er so wenig Power, dass er nicht mehr abhebt. Stelle ich zurück auf 50 % oder gar 100 %, bleibt die geringe Power der 0 % erhalten. Ich muss mit dem Editieren meines Modells also wieder von vorne anfangen.
Das ist doch alles totaler Quatsch, oder?
Gruß Peter
Kommentar