Pheonix Simulator Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kobi
    Kobi

    #46
    AW: Pheonix Simulator Erfahrung

    Flieg ihn einfach am Sim so wie er ist. Wenn er dir zu zappelig ist, gehst Du im Menü auf Modell editieren und stöberst mal etwas durch die einzelne Bereiche. Du findest garantiert schnell die Dinge wie zyklische Wendigkeit (das ist rollen und nicken) und auch Expo ist ein eigener Bereich, um ihn etwas feinfühliger steuern zu können.

    Als Anfänger würde ich das nur grob einstellen und dann einfach mal fliegen, Vorlieben kristallisieren sich dann irgendwann heraus. Die Terminologie wird dir nach und nach auch geläufiger, wenn Du dich etwas durch Foren oder Wikis liest. Wenn Du Dir nen Rex gekauft hast, sind Dinge wie Pitch, zyklischer Pitch, Drehzahl, ... sicher schon keinen Fremdwörter mehr.

    Ansonsten kannst Du immer noch posten, was dir am Sim-Modell nicht gefällt, und man kann dir sagen woran du drehen kannst. Wenn Du die Parameter im Sim verstanden hast, fällt es Dir später sicher auch leichter, das reale Modell an deinen Geschmack anzupassen.

    Kommentar

    • Foobar
      Rainman
      • 11.10.2010
      • 1851
      • Florian

      #47
      AW: Pheonix Simulator Erfahrung

      Zitat von Kobi
      Ich kann alle Faxen die mit dem Sim gehen auch mit meinem Heli machen. Was genau für Faxen meinst Du denn, die in echt nicht gehen?
      Wie haben das nur alle hinbekommen, die mit dem Phoenix das Fliegen gelernt haben? Alles Glückskinder mit übernatürlichen Fähigkeiten?
      Und Kobi wird schon wieder polemisch...

      Mir hätte das einige Wochen Arbeit erspart wenn ich frühzeitig gewusst hätte,
      dass Tic-Tocs mit einem Phönix Standard-Heli viel zu einfach sind. Und klar, man kann sich das zurechkonfigurieren.

      Aber dazu muss man halt erstmal wissen, wie sich der Heli bei solchen Manövern in der Realität verhält. Hier beisst sicht die Katze jetzt irgendwie in den Schwanz. Woher soll ich das wissen, wenn ich gerade erst anfange die Figur am Sim zu üben?

      Peace.
      Zuletzt geändert von Foobar; 18.11.2011, 18:17.

      Kommentar

      • hbert
        Gesperrt
        • 02.01.2011
        • 994
        • Robert
        • Regensburg

        #48
        AW: Pheonix Simulator Erfahrung

        Zitat von Kobi Beitrag anzeigen
        Flieg ihn einfach am Sim so wie er ist. Wenn er dir zu zappelig ist, gehst Du im Menü auf Modell editieren und stöberst mal etwas durch die einzelne Bereiche. Du findest garantiert schnell die Dinge wie zyklische Wendigkeit (das ist rollen und nicken) und auch Expo ist ein eigener Bereich, um ihn etwas feinfühliger steuern zu können.

        Als Anfänger würde ich das nur grob einstellen und dann einfach mal fliegen, Vorlieben kristallisieren sich dann irgendwann heraus. Die Terminologie wird dir nach und nach auch geläufiger, wenn Du dich etwas durch Foren oder Wikis liest. Wenn Du Dir nen Rex gekauft hast, sind Dinge wie Pitch, zyklischer Pitch, Drehzahl, ... sicher schon keinen Fremdwörter mehr.

        Ansonsten kannst Du immer noch posten, was dir am Sim-Modell nicht gefällt, und man kann dir sagen woran du drehen kannst. Wenn Du die Parameter im Sim verstanden hast, fällt es Dir später sicher auch leichter, das reale Modell an deinen Geschmack anzupassen.
        100% agree.

        Kommentar

        • tiepel
          Senior Member
          • 30.07.2011
          • 2260
          • Reimumd

          #49
          AW: Pheonix Simulator Erfahrung

          Zitat von Kobi Beitrag anzeigen
          Flieg ihn einfach am Sim so wie er ist.
          ...
          Hi,
          danke für Deine Antwort.
          Ich denke, ich komme mit dem Phoenix schon klar.
          Ich wollte nur ein bisschen plastisch den Sachverhalt darstellen.
          Für den MCPX gibt es übrigens im 3d-heliforum eine Anleitung, wie man den Heli einstellt, um die Realität gut nachzubilden.
          Gruss Reimund

          Kommentar

          • hbert
            Gesperrt
            • 02.01.2011
            • 994
            • Robert
            • Regensburg

            #50
            AW: Pheonix Simulator Erfahrung

            Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
            Für den MCPX gibt es übrigens im 3d-heliforum eine Anleitung, wie man den Heli einstellt, um die Realität gut nachzubilden.
            Wenn es so einfach wäre, würden die Entwickler ALLER Simulatoren es "ganz einfach" so machen. Heli nach dem persönlichem Empfinden einzustellen, ist das einzig machbare.

            Kommentar

            • Kobi
              Kobi

              #51
              AW: Pheonix Simulator Erfahrung

              Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
              Kobi wird schon wieder polemisch...
              Ein wenig vielleicht. Aber im Kern hab ich doch auch ein wenig recht.

              "Den Heli" gibt es in der Realität leider genauso wenig wie im Sim. Die fliegen einfach unterschiedlich - je nach dem wie sie eingestellt wurden. Anderes Beispiel: Du übst draussen mit deinem realen T-Rex 600 alles was Du so kannst und das sitzt auch schon recht gut. Jetzt kommst Du zu mir und fliegst meinen Rex und wunderst Dich, dass nix mehr klappt. Klar klappts nicht, weil ich vielleicht einen doppelt so starken Motor, viel zu hohe Drehzahl, kein Expo und enorme Drehraten fliege - aber gleicher Heli.

              Man muss den Heli einfach auf sich abstimmen - egal ob real oder virtuell. Wenn man aber bei TicTocs angekommen ist, kann man sich aber in der Regel auch schon etwas an diese Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen anpassen und entsprechend anders knüppeln.

              Kommentar

              • jonas_der_hubschrauber
                jonas_der_hubschrauber

                #52
                AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                ...und hier ist mal so ein Anfänger mit einem Phönix (allerdings noch ohne Funke - die kommt erst Dienstag)!

                Einer, der noch nichtmal einen Heli hat, zwar von einem Blade 450 3D oder auch als "X" träumt, aber sich jetzt diesen nicht übern Winter ins Regal stellen möchte.
                Ich weiß gar nicht was ich am Sim einstellen soll, weil ich ja auch absolut nicht weiß wie sich so ein Teil fliegen muss. Ich werde einfach dieses Modell im Sim aussuchen und so damit trainieren, wie es vorprogamiert ist. Nach und nach werde ich dann sicherlich auch mal den Ein oder Anderen Parameter ändern um zu sehen was passiert. Aber ob das dann der Realität entspricht? - keine Ahnung!
                Mir geht es in erster Linie erstmal nur um die Steuerung eines CP.

                Kommentar

                • Kobi
                  Kobi

                  #53
                  AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                  Also ich hab eben mal den Blade 450 runtergeladen und getestet. Ich kenne das Original nicht, aber der fliegt wie die 450er eben so fliegen. In der Intermediate Version fühlt sich das an, wie meine ersten Helis in dieser Klasse. Damit kann man auf jeden Fall üben üben und üben. Wenn man damit sicher schweben und etwas umher fliegen kann, kann man das auch draussen. Den Heli, den man draussen fliegt sollte man aber eventuell mal von einem Kollegen mit etwas mehr Erfahrung mal testen lassen.

                  Ich hab eben mal in der Anleitung gestöbert. Der kommt ja mit einer DX6i im Set. Dort sind auch schon alle Parameter voreingestellt, aber das muss auch nicht unbedingt ideal für Dich sein. Wenn Du das mit jemandem gemeinsam machst, kann der dir eventuell mal ein paar Werte ganz zahm einstellen und dann nach und nach hochdrehen. Du kannst auch mal nachlesen, um welche Parameter es da geht und selbst drehen - je nachdem, was man sich zutraut.

                  Anbei mal ein ZIP mit den 2 Modellen, mit denen ich meistens übe. Das eine ist ne modifizierte Aurora und das andere ne Vibe 50. Aber wie gesagt ist das recht perfekt auf MICH eingestellt. So fliegen meine realen Helis auch - zumindest sind sie recht ähnlich, was Drehraten, Expo, Pitch und so weiter angeht.

                  Lasst Euch den Sim nicht von irgendwelchen Miesmachern mies machen, übt lieber und fliegt die Labertaschen an die Wand.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Spider
                    Spider

                    #54
                    AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                    Also ich meine ,mir hat der Sim geholfen.Klar ist es draußen etwas anders
                    und man hat einen anderen Blickwikel,aber das Steuern und landen,starten
                    Kurvenfliegen kann man super üben
                    Und darüber hinaus,kann ich Abend´s mal mit dem ein oder anderen Kumpel
                    hier aus dem Forum eine gemeinsame Runde drehen.

                    Kommentar

                    • Kobi
                      Kobi

                      #55
                      AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                      Was man auch mal duchprobieren sollte sind die Ansichten. Ich finde das Autozoom ziemlich übel und damit wird es noch schwerer, die Entfernung einzuschätzen - was bei den Sims in meinen Augen das grösste Problem ist. Dann sollte man mal "boden im blick behalten" testen, damit kommen einige besser zurecht.

                      Kommentar

                      • Trinitatis
                        Trinitatis

                        #56
                        AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                        Hallo Zusammen...

                        Mal eine doofe frage, aber wie kann ich mir neue Modelle und neue Szenarien in den Sim laden?

                        Eine andere Frage, muss ich D/R und Expo jedes mal neu einstellen? Wenn nein wie kann ich das speichern, und kann ich auch für jeden Heli ein seperates D/R Expo programm speichern? Wenn ja wie mache ich das ?

                        LG Dani

                        Kommentar

                        • Kobi
                          Kobi

                          #57
                          AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                          Menü: System > Nach Updates suchen:
                          Hier kann man dann Modelle, Flugplätze,... laden.

                          Kommentar

                          • Kobi
                            Kobi

                            #58
                            AW: Pheonix Simulator Erfahrung

                            Also wenn Du grundsätzlich mehr Expo haben willst, würde ich es vielleicht im Sender einstellen, dann musst Du nicht jeden Heli editieren, wenn Du aber den Heli einstellst, einfach auf Modell > editieren > Parameter anpassen > Beenden - dabei wird automatisch eine Kopie des Helis angelegt. Die mitgelieferten Modell bleiben immer bestehen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X