Phoenix und DX5e - Wofür ist die 'Hold'-Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InFlames
    InFlames

    #1

    Phoenix und DX5e - Wofür ist die 'Hold'-Funktion

    Hallo zusammen. wofür ist die Holdfunktion? Sehe bisher den Sinn nicht. da geht der Motor einfach nur aus...

    LG Sebastian

    ***Moderatorenanmerkung: Titel und Text ins Leserliche editiert***
    Zuletzt geändert von Running Man; 23.12.2011, 08:32.
  • veasel
    Member
    • 27.01.2011
    • 326
    • Jörg

    #2
    AW: Phoenix und DX5e - Wofür ist die 'Hold'-Funktion

    genau!
    Damit kannst du Autorotation machen. Also den Heli auch ohne Motor landen, durch das Eigengewicht und negativem Pitch dreht der Rotor und kurz vor dem Aufsetzen gibst du positiven Pitch fängst den Heli ab.
    Zuletzt geändert von Running Man; 23.12.2011, 08:32.

    Kommentar

    • InFlames
      InFlames

      #3
      AW: Phoenix und DX5e - Wofür ist die 'Hold'-Funktion

      Vielen Dank. Dachte erst das wäre dafür damit der Motor bei (z.B.) CP Helis die Drehzahl hält und nicht aus abschaltet wenn man Pitch komplett wegnimmt.

      Kommentar

      • veasel
        Member
        • 27.01.2011
        • 326
        • Jörg

        #4
        AW: Phoenix und DX5e - Wofür ist die 'Hold'-Funktion

        Nichts durcheinander bringen.
        Wenn du deinen Regler im Govener Mode fliegst, dann stellst du als "Gaskurve" eine Gerade ein, zb. 75% bei allen Punkten. Dann versucht dein Regler diese 75% immer zu halten. Egal bei welchem Pitch. Dann geht der Motor natürlich bei Pitch-Knüppel unten nicht aus.
        Da machst du die dann die Flugphasen schön fertig.

        Phase Normal: Gasgerade bei 0%
        Phase Stunt1: zb. Gasgerade bei 75%
        Phase Stunt2: zb. Gasgerade bei 85%

        oder so.

        Kommentar

        Lädt...
        X