ich fliege nun schon seit ein paar Monaten Heli-X mit meiner Futaba T8fg Super und schaff es leider nicht die Schalter so einzurichten, dass ich damit den Motor an und ausschalten kann. Da ich jetzt gerne anfangen würde autorotieren zu lernen, wäre das aber nicht schlecht, weil das Autorotationstraining nicht so ganz realistisch ist, wie ich finde

Ich habe ich weiß nicht wie viele Forenbeiträge und Homepages durchgelesen, aber nichts gefunden, was weiter geholfen hat. Ich hab sowohl ein Flächenmodell, als auch ein Hubschraubermodell ausgewählt und auf alle freien Kanäle den Schalter gelegt. Wenn ich in meinem Menü die Anzeige der Kanäle ansehe, ist auch offensichtlich, dass ein Signal gesendet wird. Wenn ich aber sowohl unter Linux, als auch unter Windows die Signale, die am Rechner ankommen, ausgeben lasse, sehe ich, dass beim Umschalten keine Signale ankommt. Ich tippe schwer darauf, dass es an dem Kabel (LINK) liegt, hab aber kein Bock jetzt noch eins zu kaufen oder mehr Geld zu investieren, wenn ich nicht sicher weiß, dass es danach geht.
Was mich mittlerweile auch stört ist, dass mein Sender ständig leer ist, weil ich viel Simulator fliege und wenn dann mal doch die Sonne rauskommt und ich zum fliegen raus gehen will, muss ich erst den Sender laden

Jetzt würde mich interessieren ob zum einen jemand noch einen Tipp hat für mein Schalterproblem oder einen Sender weiß, der 2 Knüppel, ein bis zwei Schalter, ein USB-Kabel hat und sonst nichts? Also auch Stromversorgung über USB. Die Voraussetzung ist natürlich, dass er mit Heli-X Kompatibel ist.
Frohe Weihnachten!
Johannes
Kommentar