Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonas_der_hubschrauber
    jonas_der_hubschrauber

    #1

    Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

    Hallo Gemeinde!
    Gestern habe ich auf den Modellspeicher-1 (der Funke) meinen mcpx gebunden und die empfohlenen Einstellungen der BA in die DX6i programmiert.
    Jetzt fliegen alle Modelle im Sim. auf diesem Modellspeicher, da im Display oben links "MDL1" zu lesen steht.
    Warum musste ich aber heut, als ich wieder am Sim üben wollte, dem Querruder ein Invert zuodnen, obwohl der mcpx auf diesem Modellspeicher richtig reagiert?
    UND:
    Spendiert Ihr Eurem Sim. einen eigenen Modellspeicher in der Funke?
  • bart2005
    Member
    • 11.07.2010
    • 361
    • Bartek
    • Bonn

    #2
    AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

    Jupp, Sim bekommt einen eigenen Speicher in der Fernsteuerung. Geht denn überhaupt ein Sim (HeliX z.B.) mit den Mischern für eine 120° Anlenkung der Taumelscheibe? Ich denke eher nicht!
    Never touch a running system...

    Kommentar

    • jonas_der_hubschrauber
      jonas_der_hubschrauber

      #3
      AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

      Aber das wäre ja Wahnsinn, wenn ich auch noch jedem Modell im Sim. einen extra Modellspeicher spendieren (und der ßbersicht-halber auch noch benennen) müsste, wenn da jede TS Variante ect. berücksichtigt werden muss. Mal ganz abgesehen davon, weiß ich doch gar nicht welche Komponenten in dem jeweiligen ßbungsheli in echt verbaut sind.
      Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2011, 20:06. Grund: ein Wort vergessen

      Kommentar

      • elnillo
        Member
        • 06.01.2011
        • 206
        • Marcus
        • Hann. Münden

        #4
        AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

        nein, nicht jedem modell im sim.
        ein platz reicht. das modellspezifische macht man doch in den sim-einstellungen.
        jedenfalls bei den sims, die ich benutze: Heli-X und Phönix.

        Marcus
        T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

        Kommentar

        • bart2005
          Member
          • 11.07.2010
          • 361
          • Bartek
          • Bonn

          #5
          AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

          Nee, Missverständnis!!!

          Der Sim an sich bekommt einen eigenen Speicherplatz, komplett ohne Mischer oder anderen Unsinn. Nicht JEDES Modell im Sim! Das wäre wirklich "etwas" übertrieben...
          Never touch a running system...

          Kommentar

          • jonas_der_hubschrauber
            jonas_der_hubschrauber

            #6
            AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

            Das heißt, dass du dem zugeordneten Modellspeicher in der Funke für den Sim. eine allgemeine Einstellung einprogammierst, die dann für alle Modelle im Sim.gilt - zusätzlich aber noch spezifische Parameter dann im Sim. einstellst.?!
            Welche Einstellungen nimmt man denn da für diesen Modellspeicher? Gibt es da eine Empfehlung?

            Kommentar

            • Tommi64
              Tommi64

              #7
              AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

              an der Fernsteuerung nur Heliprogramm und 90° Taumelscheibe einstellen, den Rest stellst du im Phönix ein. Dort kannst du dir (nach Wunsch) für jedes Modell ein eigenes Profil anlegen unter System => ihre Funktionen.
              Im Zweifelsfall steht alles im Benutzerhandbuch beschrieben (Einstellungen am Sender => S.6).

              Kommentar

              • jonas_der_hubschrauber
                jonas_der_hubschrauber

                #8
                AW: Eigenen Modellspeicher für den Phönix?

                Danke, du hast Recht!
                Ich habs mir eben mal als PDF geladen und werde es mir zu Gemüte führen. Es ist schon sehr komplex, wenn man 3 Benutzerhandbücher in einen Topf wirft und ein ordendliches Menü kreieren will.

                Kommentar

                Lädt...
                X