ich hab ein Blade mcpx, da ich ihn überhaupt nicht beherrsche hab mir denn Phoenix v3 Sim geholt. Am Simulator ist das Teil so einfach zu fliegen schweben tut er da ja von ganz allein, mein echter ist da komplett anders. Jetzt wollte ich mal wissen was ihr davon haltet. Taugt der Sim nichts oder ist mein mcpx defekt?
Phoenix v3 und die Realität
Einklappen
X
-
Phoenix v3 und die Realität
Hallo,
ich hab ein Blade mcpx, da ich ihn überhaupt nicht beherrsche hab mir denn Phoenix v3 Sim geholt. Am Simulator ist das Teil so einfach zu fliegen schweben tut er da ja von ganz allein, mein echter ist da komplett anders. Jetzt wollte ich mal wissen was ihr davon haltet. Taugt der Sim nichts oder ist mein mcpx defekt?Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!Stichworte: -
- Top
-
AW: Phoenix v3 und die Realität
Also mein mCP-X fliegt besser als im Sim, also könnte defekt sein was ich nicht glaube ohne zu wissen was denn nicht richtig ist, gegen satz zum sim.
Aber vermute vllt das er nicht richtig eingestellt ist.
Edit: @tasse da hast recht "Aber wenn kein Wind ist, fliegt der mCPX sogar auf dem Kopf ohne Eingabe.".T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)
- Top
Kommentar
-
AW: Phoenix v3 und die Realität
Hi, stell im Phoenix den mcpx erstmal auf passive flybarless um. Der ist falsch eingestellt im standard.
Gruß StephanTDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen
- Top
Kommentar
-
snopy_17
AW: Phoenix v3 und die Realität
Also ich benutze die SIM nur zur Lage-Erkennung und zum üben der jeweiligen Steuer- und Richtungsfunktionen bei diversen Ansichten bzw. Fluglagen.
Hilft mir persönlich weiter!
Speziell zu deiner Frage:
Ich habe den Blade 120 SR.
Im SIM fliegt er sich auch einfacher und stabiler als im wirklichen Umfeld.
Habe deshalb den Wind bzw. die Böhen erhöht und auch die Wahrscheinlichkeit selbiger.
Da hat man schöne ßberraschungseffekteund nen tollen ßbungsreiz
.. find ich
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Phoenix v3 und die Realität
Also erst mal hoch mit dem Wind im Phoenix, und dann Alu in den mCPX..
Ich kann im Wohnzimmer so fuer 4 Sekunden die Heande vom Knüppel nehmen.
Aber wehe es macht einer ein Fenster auf
- Top
Kommentar
-
AW: Phoenix v3 und die Realität
Zitat von snopy_17 Beitrag anzeigenHabe deshalb den Wind bzw. die Böhen erhöht und auch die Wahrscheinlichkeit selbiger.
Da hat man schöne ßberraschungseffekteund nen tollen ßbungsreiz
.. find ich
Aber finde der mCP-X fliegt viel besser im Realen als im Sim, aber hab auch keine einstellungen vor genommen, wie Passiv Flybarless.
Aber Heut zutage fliegt er schlecht,wohl schon verschlissen.
T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)
- Top
Kommentar
-
Spider
AW: Phoenix v3 und die Realität
In Wirklichkeit ist meiner auch stabiler als im Sim,finde da das Nickverhalten extrem
nervig.Der bäumt sich zu stark auf.
- Top
Kommentar
-
AW: Phoenix v3 und die Realität
Ja am Sim hab ich sogar mit dem 120SR ein Looping geschafft.
Mein mcpx bricht ständig in alle Richtungen aus und ich versuch es im Wohnzimmer. Hab noch kein Schwebeflug länger als 10sek geschafft. Was mich auch immer wundert ist das die Servos nicht von allein in die Mittelstellung gehen außer wenn man kurz denn Pitch komplett weg nimmt.Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Phoenix v3 und die Realität
Was ? uuhhh..nee, Moment, da stimmt was ganz gehörig nicht...
Was möchtest Du zuerst besprechen ?
Funke ? Settings ? Hardware ?
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Phoenix v3 und die Realität
Wohl wahr, und Du bist sicher Du hast ihn richtig gebunden ?
Ich hab das mal gesehen dass der hoch und immer zu Seite ging...
Nach einem totalen Reset und neuem Binden gings ploetzlich.
- Top
Kommentar
-
AW: Phoenix v3 und die Realität
ich Binde ihn ständig neu da ich die Funke auch für denn Sim nehme. Ich kann mir nicht vorstellen das er jedes mal falsch gebunden ist.Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Phoenix v3 und die Realität
Ich mir schonGerade weil Du es jedesmal gleich machst.
Stell doch mal ein video hoch, dann sehen wir das Problem.
- Top
Kommentar
-
Ist das Problem mit der Mittelstellung normal? Hab das in einem anderen Thema schon mal gefragt da kam zurück: Das ist normal, das liegt am FBL.
In der Luft ist das aber dann weg.
ok hab gerade mal ein video gemacht kann es aber nicht hochladen. Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich nach vorn steure er auch links geht. Ich werde denn heutigen Tag wohl das binden üben. Ich hoffe es liegt daran. Komisch das das mir noch nie aufgefallen ist.
jetzt hab ich schon 3 Akkus leer gebunden ich gebe es auf. Es ist immer das selbe wenn ich denn Steuerknüppel nach vorn mache geht die Taumelscheibe erst nach rechts dann nach vorne, wenn ich dann den Steuerknüppel nach hinten mache geht sie wieder nach rechts dann nach hinten und das in Zeitlupe
hier seht ihr mein ProblemWas ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
- Top
Kommentar
Kommentar