Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mwe25
    Member
    • 06.01.2012
    • 440
    • Marco

    #1

    Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

    Hallo,
    ich nutze den Phoenix V3 mit einer Futaba FF7. Leider kann ich nicht alle Schalter des Futaba Senders im Phoenix nutzen/einstellen.
    Folgende Schalter sind mir wichtig und sollen wie folgt belegt werden:

    Schalter G - Autorotation
    Schalter E - Flugphasen: 1. Schwebe, 2. Rundflug, 3. Akro

    Ich weiß das ich dies auf die Tastatur legen kann. Ich will es aber so einstellen (wenn möglich?) wie ich auch wirklich fliege.

    Gruß Marco
    T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR
  • Aougho
    Member
    • 07.10.2010
    • 132
    • Olaf
    • Stuttgart Vaihingen

    #2
    Wozu eigentlich?

    Wenn dein Simulator korrekt mit dem Gaskanal verbunden ist, dann muss er Nichts von solchen Schaltern wissen. Er setzt dann um, was in deiner Funke für diese Schalter hinterlegt ist, z.B. Gas=0 wenn Auro=an. Genauso wie es dein Empfänger macht.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22557
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

      Geeeenau!

      Die Flugphasen inkl AR werden im Sender definiert. Der Sim bekommt nur die fertigen Infos.

      Den Sender wie für ein "echtes" Modell programmieren, alle 6 (oder 7 Funktionen) im Sim und dem Sender zuordnen und ... Spaß haben.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • mwe25
        Member
        • 06.01.2012
        • 440
        • Marco

        #4
        AW: Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

        Ach so! Ich hatte irgendwo im Netz aufgefangen das ich alles im SIM einstellen muß!
        Habe jetz was rumprogrammiert und komme meinen Einstellungswünschen immer näher.
        Danke für Eure Hilfe.
        T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

        Kommentar

        • mwe25
          Member
          • 06.01.2012
          • 440
          • Marco

          #5
          AW: Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

          Hallo,

          die Flugphasen habe ich hin bekommen.
          Die Autorotation noch immer nicht.
          Wie programmiere stelle ich das den am Sender ein. Ich raff das irgendwie nicht.
          Kann jemand helfen?

          Gruß Marco
          T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22557
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

            Was kapierst du nicht? Wir haben hier keine Kristallkugeln.
            Menü AR und dann den Gas-Wert einstellen zb 0%.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • mwe25
              Member
              • 06.01.2012
              • 440
              • Marco

              #7
              AW: Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

              Hallo,
              wieso Kristallkugeln? Habe doch geschrieben das ich die Autorotation nicht auf einen der Schalter an der FF 7 zum funktionieren bekomme.

              Das was du schreibst habe ich gemacht. Auch in der Anleitung habe ich nicht mehr gefunden. Trotzdem keine Reaktion des Phoenix wenn ich den Schalter benutze.

              Gruß Marco
              T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22557
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Phoenix V3 mit einer Futaba FF7 - Schalter belegen?

                Prüfe erst mal am Sender mit der Servoanzeige ob bei AR auch Gas auf den eingestellten Wert fährt.

                Anleitung S 47:
                AUTOROT AKT
                POS auf 0%
                Zuletzt geändert von JMalberg; 05.03.2012, 18:25.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                Lädt...
                X