MX-20 mit Sim am Rechner verbinden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dilldappen
    Dilldappen

    #1

    MX-20 mit Sim am Rechner verbinden?

    Hallo,

    leider muß ich mich hier mal als totaler Noob outen

    Ich habe versucht meine gerade neu erstandene MX-20 mit meinem Notebook zu verbinden.

    Dazu habe ich mir von Graupner die HOTT Software (erst v4 dann v3) heruntergeladen und erst mal versucht die Treiber zu Instalieren. Erkannt Wurde da eine "Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge" an Com5.

    Das wars dann aber auch schon ... :-(

    Ziel war es eigentlich am Heli-x etwas zu üben.

    Wäre evtl. jemand so nett und erklärt mir mal eben kurz wie die eigentliche Vorgehensweise wäre?
    Z.B.
    Punkt 1: Treiber XY Inst.
    Punkt 2 HoTT Manager Inst. und Konfig.

    Ich nutze Win7 64Bit im aktuellen Patch-Stand.

    Wenn noch Infos fehlen, bitte sagen

    Schon mal danke und Grüße, der DiLL
  • Andreas Perzl
    VIRA
    Hersteller
    • 27.09.2009
    • 3068
    • Andreas
    • Rgbg

    #2
    AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

    Für Heli-X (und auch andere Simulatoren) brauchst Du ein zusätzliches Interface zum Beispiel sowas hier:
    USB Interface fr Graupner Sender / Fernsteuerungen Simulatoren

    Verbunden wird die MX-20 dann über einen 3.5mm Klinkenstecker der in den DSC Ausgang der Fernsteuerung eingesteckt wird!

    Gruss, Andi
    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

    Kommentar

    • chaesfuess
      Senior Member
      • 07.01.2009
      • 1658
      • christian
      • Schweiz

      #3
      AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

      Du brauchst da keinen Treiber für den Sender.
      Einfach den Sender über ein Simulatorkabel (Senderseitig in die DSC-Buchse und Rechnerseitig in den USB)
      Der Sender darf dabei nicht eingeschaltet sein.
      Der Sender wird automatisch erkannt.
      Da brauchst du keinen Treiber.
      Nur HELI-X auf dem PC installieren und Sender Verbinden.

      Gruss Christian
      Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

      Kommentar

      • Dilldappen
        Dilldappen

        #4
        AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

        Hui, das ging schnell :-)

        Ok, das erklärt einiges, denn dieses DSC Kabel habe ich gar nicht :-/

        Ich habe es über das Mini-USB->USB Kabel versucht.

        Wo kommt denn der Mini-USB ins Spiel? Firmware Updates?

        Kommentar

        • Julian E.
          Senior Member
          • 16.06.2011
          • 1760
          • Julian

          #5
          AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

          Zitat von Dilldappen Beitrag anzeigen
          Wo kommt denn der Mini-USB ins Spiel? Firmware Updates?
          Ja, Updates oder das Auslesen von Telemetriedaten.

          Gruß,
          Julian

          Kommentar

          • Dilldappen
            Dilldappen

            #6
            AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

            Ok, dann order ich erst mal so ein Kabel/Interface :-)

            Vielen dank für die superschnelle Hilfe und Grüße, der DiLL :-)

            Kommentar

            • Nyna
              Nyna

              #7
              AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

              ACHTUNG Graupner verbietet mittlerweile den Betrieb der HoTT Anlagen mittels USB Interface am DSC Port.
              Man soll nur noch Schnittstellen verwenden, die mit dem Summensignalausgang der Empfänger verbunden werden. Graupner übernimmt keinerlei Haftung mehr, wenn der Sender durch Nutzung eines Adapters eines Drittanbieters zerstört wird.

              Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ein normales USB Interface den Sender komplett zerstören kann; in meinem Fall eine MX-12 HoTT in Kombination mit dem oben genannten USB Adapter von Overdrive.
              Mir wurde die Reparatur nur "aus Kulanz" nicht in Rechnung gestellt.

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #8
                AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

                Da geht's aber nur um den Aerofly, oder??

                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • eG.legacy.
                  Senior Member
                  • 23.09.2011
                  • 1189
                  • Janick
                  • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                  #9
                  AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

                  Dachte ich auch- ich betreibe die MX-12 schon lange problemslos am Phoenix mit dem original Adapter.
                  Forza 700 <-> Prôtos 380

                  Kommentar

                  • chaesfuess
                    Senior Member
                    • 07.01.2009
                    • 1658
                    • christian
                    • Schweiz

                    #10
                    AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

                    Also mit dem Phoenix geht das Perfekt.
                    Wie es mit dem oben genannten Adapter ist kann ich nicht sagen. Mit der alten MX-12 (35mHZ) hat er aber noch tip-top geklappt. Das ist aber schon eine ganze Weile her.

                    Gruss Christian
                    Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                    Kommentar

                    • Dilldappen
                      Dilldappen

                      #11
                      AW: MX-20 mit Sim am Rechner verbinden?

                      War ja klar ... war auch irgendwie zu einfach :-)

                      Kommentar

                      • Dilldappen
                        Dilldappen

                        #12
                        AW: MX-20 mit Sim am Rechner verbinden?

                        Ok, das Risiko meinen Sender zu schrotten ist mir dann doch etwas zu hoch ... ich schau mal welches Interface mir Graupner da so anbietet ?!?

                        Mal sehen welche Stolperfallen Graupner sich da ausgedacht hat :-)

                        Grüße, der DiLL

                        Kommentar

                        • Nyna
                          Nyna

                          #13
                          AW: MX-20 mit Rechner verbinden?

                          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                          Da geht's aber nur um den Aerofly, oder??

                          http://www.graupner.de/mediaroot/fil...ng_Aerofly.pdf
                          Könnte man annehmen. Diese Warnung erschien auf deren Seite genau zu der Zeit, wo mein Sender bei denen zur Reparatur war.
                          In einem Telefonat hiess es dann, dass ab sofort keine solche Schäden mehr kostenfrei repariert würden.
                          Ich soll ab sofort nur noch die Adapter nutzen, die mit dem Summensignal des Empfängers arbeiten.

                          Zitat: "Wenn der Empfänger dann kaputt gehen sollte, kostet es nicht soviel, wie wenn der Sender zerstört wird."

                          Mein Vorschlag, in so einem Fall doch bitte eine Funktion in der Software zu implementieren, die es ermöglicht, den sendereigenen USB Port als Simulatoranschluss zu nutzen, wurde glaube, ob die Sender auch mit einem Simulator genutzt werden können.

                          Nutze jetzt eben einen 20,- Euro Gamecontroller für den Simulator und werde mich, falls ich mal einen größeren Sender brauche, bei anderen Fabrikanten umsehen.

                          EDIT: Eine Anfrage bei Ikarus auf der Messe in Dortmund ergab, dass deren Multiplayer Adapter (der rote) wohl auch das Summensignal eines Empfängers abgreifen kann. Dieser ist eben günstiger als der Originaldongle mit Kopierschutz und sollte für Heli-X ausreichen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2012, 07:55.

                          Kommentar

                          • MusicMatthes
                            MusicMatthes

                            #14
                            AW: MX-20 mit Sim am Rechner verbinden?

                            Hallo,

                            ich habe mir jetzt neu eine MX-16 HoTT zugelegt und stehe vor ähnlichem Problem und stöbre jetzt seit Tagen durchs Internet auf der Suche nach einer Lösung.

                            Laut Graupner soll man ja den Empfänger über das USB-Interface an den Rechner anschließen können um dann kabellos die Steuerung für einen Simulator zu nutzen (Ich möchte Heil-X nutzen).

                            Leider habe ich noch nirgends eine Anleitung gefunden, wie ich das ganze anschließen muss. der USB-Interface war bei der Steuerung schon dabei in einem Set.

                            Hat das schon jemand so angeschlossen und kann mir da helfen?

                            Liebe Grüße,
                            MusicMatthes

                            Kommentar

                            • Andreas Perzl
                              VIRA
                              Hersteller
                              • 27.09.2009
                              • 3068
                              • Andreas
                              • Rgbg

                              #15
                              AW: MX-20 mit Sim am Rechner verbinden?

                              Den Empfänger kannst Du an ein vorhandes Interface mit USB Anschluss anschließen, z.B. dass vom Phönix.

                              Dazu den Empfänger auf Summensignal stellen (SUMO08) und dann brauchst noch ein entsprechendes Kabel zwischen dem Empfänger und der (bei Phönix) 3.5mm Buchse.

                              Hier ist etwas Info dazu:


                              Edit: Für Heli-X brauchst aber wiedrum ein USB Interface und dann kannst direkt über die DSC Buchse anschließen, siehe Post oben!
                              Empfänger ohne Interface an USB anschließen geht nicht...

                              Gruss, Andi
                              ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X