Aerofly 5 für Mac

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucky
    Lucky

    #1

    Aerofly 5 für Mac

    Hallo,

    ich suche einen "vernünftigen" Heli-Simulator für mein MacBook Pro (mit "vernünftig" meine ich einen SIM, der eine ansprechende Grafik bei realistischer Flugphysik bietet). Da ich kein Windows-System auf meinen Rechner installieren möchte, denke ich zur Zeit an den Aerofly 5 Gamecomander. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem SIM? Ich freue mich auf Eure Hinweise, Meinungen, Tipps etc.

    Danke im Voraus und beste Grüße

    Holger

    PS: Bitte keine Hinweise auf "Heli-X" und "Next" - mit diesen Simulatoren als mögliche Alternative beschäftige ich mich schon parallel....
  • Klaus Eiperle
    Gesperrt
    • 12.10.2007
    • 593
    • Klaus
    • Bad Waldsee

    #2
    AW: Aerofly 5 für Mac

    Hallo Holger,

    den AF5.7 in der aktuellsten Version habe ich ausgiebig getestet.

    Ich schreibe nur über das was mitgeliefert wird.

    Beim Flugverhalten der Flächenmodelle fühlt sich es so an, wie schon in Aerofly Professional Deluxe und der Teamversion davon. Es gibt keine Abrissverhalten und die Modelle sind untereinander nicht abgestimmt. Die Adrenaline, kann man rechtsrum torquen, was mit der Echten nicht geht. Die große Extra kann man nicht rechtsrum torquen, was in echt sehr wohl geht.

    Das Flugverhalten der Helikopter hat sich auch nicht merklich verbessert. Ich habe mir nur den T-Rex 700E angeschaut, da ich den in Echt auch fliege. Die Kopfdämpfung ist stärker als bei einem Vario-Scaleheli und sorgt dafür, dass bei 3D Flug manchmal ein richtiger Ruck durchs Modell geht. Der echte Rex hat keine Kopfdämpfung. Pitchbump fühlt sich absolut unrealistisch an, da der Heli keinen richtigen Einrast- bzw. Umkehrpunkt hat. Die Blätter beissen nicht, sag ich dazu.

    Wenn der Heli abstürzt, dann verschwindet er sehr oft im Boden.

    Das Fluggeräusch entspricht nicht annähernd dem des echten T-Rex. Die verschiedenen Fluggeschwindigkeiten passen auch nicht. Das Steuergefühl ist nur merkwürdig. Ich kenne verschiedene Blätter und auch das originale 3GX auf dem Heli und mit keinem decken sich die Flugeigenschaften.

    Die Kalibrierung funktioniert nur mit Tricks, wenn die verwendete Funke zweistufen Schalter hat.

    Das Gute zuletzt: Die Grafik ist GENIAL. Das Panoramabild ist super scharf und die Schattendarstellung ist auch so, dass das Modell auf sich selbst Schatten wirft. Sehr gelungen.

    Ich hoffe damit weitergeholfen zu haben,
    Klaus
    Zuletzt geändert von Klaus Eiperle; 07.10.2012, 15:44.

    Kommentar

    Lädt...
    X