Phoenix RC 4 - Portable?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ridgeback
    Member
    • 12.07.2012
    • 718
    • Basti

    #1

    Phoenix RC 4 - Portable?

    Hi zusammen,

    wie eben ausprobiert, läuft Phoenix vom USB-Stick problemlos. Also quasi einfach die Installation vom Rechner auf den USB-Stick kopieren.
    Eventuell muss man auf einem anderen Rechner DirectX nachinstallieren..

    Jedenfalls, beim Starten legt Phoenix RC in den eigenen Dateien (Dokumente) einen Ordner an um dort die gespeicherten Einstellungen abzulegen. Weiß jemand, ob man auf diesen Ordner Einfluss hat?

    Ziel soll es sein, Phoenix komplett vom USB-Stick laufen lassen zu können, ohne dass irgendwas auf dem Rechner abgelegt wird.

    Grüße
  • ThorstenB1978
    Senior Member
    • 08.12.2011
    • 1365
    • Thorsten
    • Dachau, am Acker hinten links

    #2
    AW: Phoenix RC 4 - Portable?

    Du meinst, den Speicherpfad "eigenen Dateien\phoenix..." so zu ändern, das er auf den Stick verweist?

    Kommentar

    • ridgeback
      Member
      • 12.07.2012
      • 718
      • Basti

      #3
      AW: Phoenix RC 4 - Portable?

      Wenn das der Weg wäre, ja

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #4
        AW: Phoenix RC 4 - Portable?

        Im Prinzip ist das schon möglich. Windows kann Verzeichnisse miteinander verknüpfen. D.h. das Betriebssystem denkt es würde die Daten in Eigene Dateien/phoenix/... speichern, sie werden aber auf den USB Stick weiter geleitet.
        Diese Verknüpfung muss man bei jedem PC anlegen und später wieder löschen.

        Plug and Play ist das dann auch nicht, da man erstmal die Verknüpfung erstellen müsste. (Das könnte man aber evtl. schon durch ne Batch Datei schaffen)

        Kommentar

        • Horatio
          Horatio

          #5
          AW: Phoenix RC 4 - Portable?

          Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
          ...

          Jedenfalls, beim Starten legt Phoenix RC in den eigenen Dateien (Dokumente) einen Ordner an um dort die gespeicherten Einstellungen abzulegen. Weiß jemand, ob man auf diesen Ordner Einfluss hat?

          Ziel soll es sein, Phoenix komplett vom USB-Stick laufen lassen zu können, ohne dass irgendwas auf dem Rechner abgelegt wird.

          Grüße
          Ich fürchte, dass Phoenix nicht nur das Verzeichnis anlegt. Es wird sich,
          wie die allermeisten Windowsprogramme, auch in der Registry verewigen.
          Die Zeiten, wo sich ein Programm nur auf die Platte kopiert, sind schon
          lange vorbei. Was so ein Programm alles während einer Installation macht,
          kann man schön mit z.B. RegSnap sehen. Man könnte dann die neu
          angelegten Schlüssel exportieren und mit einer Batch dann auf den anderen
          PC importieren, Admin-Rechte vorrausgesetzt. Ist aber eine Frikelei und
          setzt n Ticken Verständnis über Registry, Batch und das Windowsinnere
          vorraus.


          Grüße
          Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2013, 10:03.

          Kommentar

          Lädt...
          X