Mac-Simulator-Grafikperformance-?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moere13
    Member
    • 12.06.2009
    • 29
    • Martin

    #1

    Mac-Simulator-Grafikperformance-?

    Hallo Leute

    Ich möchte demnächst zu Hause auf Mac umsteigen. Bis jetzt habe ich den AeroFly 5.5 unter Windows betrieben.
    Mir würde der Mac Mini sehr gut gefallen, nur hat dieser nur die Intel HD 4000 Grafik-Engine drinnen.
    Jetzt meine Frage: Reicht das für den Simulator, oder muß ich doch den iMac mit der nVidea Grafikkarte nehmen?

    Es gibt auch folgende drei Varianten wie ich den Sim dort betreibe:
    1. Die Mac Version vom Sim installieren
    2. In einer VM (Parallels, VMware Fusion , Virtualbox, ...) laufen lassen
    3. Boot Camp

    Was meint ihr aus Erfahrung zu diesen drei Varianten?
    Mit welcher habe ich den größten Spaß dann am Sim?

    Es gibt Performancetabellen, doch wie sich der Sim verhält kann man da nicht raus lesen, somit würde ich gerne auf eure Erfahrung zurück greifen.

    Danke im Voraus
    LG,
    Martin
  • Dim
    Dim
    Member
    • 08.02.2012
    • 195
    • Dimitri

    #2
    AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

    Hi Martin,

    Ich hebe den Aerofly 5.7 auf dem Mac Book Pro.
    Leider muss ich die Grafik einstellungen ziemlich reduzieren um ein flüssiges Bild hin zu bekommen.
    An deiner Stelle würde ich die "dicke" Grafikkarte nehmen.

    Gruss Dimitri

    Kommentar

    • THM
      THM
      Senior Member
      • 24.01.2011
      • 2709
      • Thomas
      • MFG Niederdorfelden

      #3
      AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

      Die HD4000 wird für den Aerofly nicht reichen, ausser du möchtest auf niedrigster Einstellung und 800x600 simmen Meine Meinung: Nimm nen Mac mit einer besser GraKa.

      Gruß
      Thomas
      Gaui X5 Lite FES

      Kommentar

      • waheiko
        Member
        • 22.12.2009
        • 169
        • Heiko
        • Rudersberg

        #4
        AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

        Du solltest eher einen Mac kaufen mit richtiger Grafikkarte.

        Ich würde den Simulator direkt unter Mac OS installieren.
        Den Simulator unter Vmware oder Parallels installieren braucht noch mehr Leistung.
        Unter VMware stürzt der Phoenix Sim bei mir auch ständig ab und läuft nicht sehr gut (Macbook Pro mit Geforce GT650m und i7 2,6Ghz)
        Bootcamp funktioniert zwar, aber dann brauchst eigentlich keinen Mac.

        Schau Dir mal den Next Simulator an. Den benutze ich im Moment und bin total begeistert.

        Kommentar

        • waheiko
          Member
          • 22.12.2009
          • 169
          • Heiko
          • Rudersberg

          #5
          AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

          Wenn es eine Demo gibt von dem Aerofly könnte ich es auch kurz testen auf dem aktuellen Macmini.

          Kommentar

          • castors heli
            castors heli

            #6
            AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

            Ich habe nur Mac's und nutze den Heli-X, und ab nächster Woche auch den Next. Nur wegen einem Simulator würde ich defintiv kein Windows installieren.

            Niemals...

            lg Markus

            Kommentar

            • moere13
              Member
              • 12.06.2009
              • 29
              • Martin

              #7
              AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

              Hi,
              DANKE für eure Antworten.
              Entweder ich leiste mir den iMac, oder den Mini plus den PC nur für den Sim.
              Gucken wir mal ...

              LG,

              Kommentar

              • Der_Basti
                Senior Member
                • 17.07.2012
                • 1299
                • Sebastian
                • Abu Dhabi

                #8
                AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                Ich habe auch aerofly auf einem Mac Book laufen. Muss leider an der alten Version üben da nach dem Update nicht mehr flüssig läuft. Also kann ich dir auch nur empfehlen n Mac mit ner großen Grafikkarte zu kaufen.

                Ps. Gibt es irgendwo eine kostenlose Version vom next SIM?
                [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                Kommentar

                • Sonic_1579
                  Senior Member
                  • 14.08.2012
                  • 1160
                  • Julian
                  • FMC Mümlingtal

                  #9
                  AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                  Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
                  Ich habe auch aerofly auf einem Mac Book laufen. Muss leider an der alten Version üben da nach dem Update nicht mehr flüssig läuft. Also kann ich dir auch nur empfehlen n Mac mit ner großen Grafikkarte zu kaufen.

                  Ps. Gibt es irgendwo eine kostenlose Version vom next SIM?
                  Nö, nur eine Demo zum testen...der Sim kostet nun wirklich nicht die Welt
                  Logo 600SX V2
                  Oxy 3 Qube
                  Lynx Field Rep

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #10
                    AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                    Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
                    Gibt es irgendwo eine kostenlose Version vom next SIM?
                    Es gibt ne Demo: Klick

                    Ehrlich gesagt würde ich den Aerofly nicht gegen den NeXt eintauschen wollen, wenn man ihn schon hat, kann man ihn auch benutzen. Die neuesten Modelle fliegen echt sehr schön, im Dezember wurde ausserdem im offiziellen Ipacs-Forum eine Ankündigung mit Screenshots für das nächste Update gemacht: Enthalten sein werden dann: Goblin 700, Mini Titan, ein Skycrane und diverse Flächenflieger (mein Favorit dabei: SR71 Blackbird ) sowie neue Szenerien. Deshabl bleib ich beim Aerofly, auch wenn er teuer war, lohnt sich der Aerofly 5 doch, da jetzt schon kontinuierlich seit 2 Jahren kostenlose Updates rauskommen, mit einer mitlerweile sehr gut fliegbaren Flugphysik.

                    Meine Meinung

                    Gruß
                    Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • the_judges
                      Member
                      • 20.01.2013
                      • 394
                      • Stefan
                      • Wolfenbüttel + Umland

                      #11
                      AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                      habe momentan phoenix installiert, aber wie sieht das aus mit der dx6i und dem beim phoenix beiligendem kabel...kann ich den aerofly damit auch steuern?? oder sonst den realflight?? reflex und co?

                      oder ist das beim phoenix enthaltene kabel "nur" für den phoenix tauglich??
                      wenn ja: welche alternativen kabel (nicht unbedingt zu teuer) kann man sonst empfehlen?!?!
                      Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

                      Kommentar

                      • ArguZ
                        ArguZ

                        #12
                        AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                        Das Phoenix Kabel hat einen Scrambler drin und geht nur fuer Phoenix.

                        Der Real Flight benutzt etwas aehnliches, verpackt in einem Plastikkontroller.

                        Reflex hat den kopierschutz im Stecker...

                        Also eigentlich alles was ueber 50 Eu kostet benutzt eine eigene Schnittstelle.

                        Kommentar

                        • Der_Basti
                          Senior Member
                          • 17.07.2012
                          • 1299
                          • Sebastian
                          • Abu Dhabi

                          #13
                          AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                          Also ich bin auch wirklich zufrieden mit dem Aerolfy Sim. Leider schafft es mein 1 Jahr altes MacBook einfach nicht mehr die Grafik vom Sim zu verarbeiten. Ist wirklich schade weil mir ja ohne Update einige Modelle dabei flöten gehen. Und so ein MacBook ist auch nicht gerade günstig zu kaufen.
                          [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                          Kommentar

                          • the_judges
                            Member
                            • 20.01.2013
                            • 394
                            • Stefan
                            • Wolfenbüttel + Umland

                            #14
                            AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                            ja gut, und wie es aussieht nutzt der aerofly garnicht die möglichkeit für die spektrum dx6i

                            ist der phoenix denn gut oder gibt es bessere?? weil im simulator fliege ich die kleinen helis relativ problemfrei....in live ists dann als anfänger schon wieder problematisch...und ich habe immer noch solche aussagen im kopf "in live ist's sogar einfacher als im sim"

                            wie kann ich beim phoenix denn möglichst realitätsnah den nano cpx "nachstellen"?? muss ich vorher beim leeren dx6i profil ausser 90° servo noch was umstellen?? oder überhaupt einstellen??
                            Zuletzt geändert von the_judges; 23.01.2013, 13:34.
                            Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

                            Kommentar

                            • Der_Basti
                              Senior Member
                              • 17.07.2012
                              • 1299
                              • Sebastian
                              • Abu Dhabi

                              #15
                              AW: Mac-Simulator-Grafikperformance-?

                              Aerofly unterstützt die Dx6i. Du musst nur im Modellbauladen ein kleines adapterkabel kaufen!
                              [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X