Ich möchte demnächst zu Hause auf Mac umsteigen. Bis jetzt habe ich den AeroFly 5.5 unter Windows betrieben.
Mir würde der Mac Mini sehr gut gefallen, nur hat dieser nur die Intel HD 4000 Grafik-Engine drinnen.
Jetzt meine Frage: Reicht das für den Simulator, oder muß ich doch den iMac mit der nVidea Grafikkarte nehmen?
Es gibt auch folgende drei Varianten wie ich den Sim dort betreibe:
1. Die Mac Version vom Sim installieren
2. In einer VM (Parallels, VMware Fusion , Virtualbox, ...) laufen lassen
3. Boot Camp
Was meint ihr aus Erfahrung zu diesen drei Varianten?
Mit welcher habe ich den größten Spaß dann am Sim?
Es gibt Performancetabellen, doch wie sich der Sim verhält kann man da nicht raus lesen, somit würde ich gerne auf eure Erfahrung zurück greifen.
Danke im Voraus
LG,
Martin
Kommentar