450 dfc am phönix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nick
    Member
    • 16.12.2012
    • 376
    • Nick
    • frechen 450pro,mcpx,msrx

    #1

    450 dfc am phönix

    hallo,hab den 450pro dfc. leider gibts dieses modell im phönix nicht sondern nur den vorgänger mit dfc kopf. leider ist das flugverhalten des sims gerade im kurvenflug derart unrealistisch,das das training damit nicht viel sinn macht. z.b. bäumt sich der heli bei schnellen scharfen kurven sehr schnell auf,mein richtiger heli macht das nicht ! auch das abbremsen ist extrem unrealistisch,wenn ich bei meinem echten heli soviel pitch wegnehme wie im sim steckt der in der erde !
    kennt einer von euch das problem und kann mir vieleicht ein etwas bessere einstellung des sim modells veraten *
    gruß, nick
  • Michael S.
    Michael S.

    #2
    AW: 450 dfc am phönix

    Der Phönix ist leider immer extrem unrealistisch das bekommt man auch mit Einstellen nicht hin. Am besten fliegt momentan der Wipsplash.

    Mit dem Phönix spiel ich nur...Trainieren kannst nur mit dem Realflight ab 3.5.

    Kommentar

    • nick
      Member
      • 16.12.2012
      • 376
      • Nick
      • frechen 450pro,mcpx,msrx

      #3
      AW: 450 dfc am phönix

      danke,aber ich denke schon das es auch mit dem phönix besser geht wenn man die einstellungen entsprechend ändert !

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #4
        AW: 450 dfc am phönix

        Nicht wirklich...wie gesagt der wipsplash geht einigermaßen...aber Du kannst noch so viel einstellen, die Flugphysik kannst halt nicht umprogrammieren.

        MfG vom Schmardphone

        Kommentar

        • Jee
          Jee
          Member
          • 20.07.2010
          • 730
          • Jan Peter
          • Ulm

          #5
          AW: 450 dfc am phönix

          Auch wenn im Phönix die Modelle nicht 1:1 so fliegen wie draußen, so kann man damit zumindest bis zu einem bestimmten Punkt alles super erlernen.

          Ich hab es jedenfalls geschafft mit dem Phönix vom stationären Schweben über Rundflug und Flips bis zum Rundflug in allen Lagen (Rücken, Rückwärts, Rückenrückwärts) alles so zu lernen, dass ich das alles auch draußen umsetzen kann.

          An diesem Punkt jetzt, wo Funnels und Pirofiguren etc. folgen sollen bin ich am ßberlegen, ob es vielleicht Zeit für Realflight oder so wäre.. ob das aber wirklich sein muss weiß ich noch nicht.

          Mein Tipp wäre: Auch wenn man in Wirklichkeit einen 450er hat, im Phönix lieber eines der großen Modelle fliegen. (TDR, T-Rex 700, Goblin 700 ...), den automatischen Zoom deaktivieren und los gehts.
          http://janpeter.net)

          Kommentar

          Lädt...
          X