Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlorianGee
    FlorianGee

    #1

    Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

    Hallo zusammen,

    um für mich das Hobby RC-Heli zu testen, habe ich mir gebraucht sowohl eine Spektrum DX5e als auch das Reflex XTR2 mit dem blauen Dongle gekauft.
    Dazu ein Reflex XTR #1412 Kabel zur Verbindung mit der DX5e.
    Installation der Software unter Win7 x64 klappte wunderbar, Update auf 5.06 übers Internet ebenfalls.
    Stecke ich das Dongle in den PC leuchtet die Verbindungs-LED dauerhaft, die Status-LED mit hoher Frequenz.
    An der Frequenz der Status-LED ändert sich nur kurz beim Einstecken des Mono-Steckers in die DX5e etwas, sobald der Stecker ganz drin ist blinkt diese dauerhaft mit hoher Frequenz.
    Nachdem Reflex XTR gestartet wird werde ich zur Kalibrierung aufgefordert. Anschließend kommt "Fernbedienung bitte einschalten !", ob ich die ein- oder ausschalte ändert allerdings nichts, sie wird nicht erkannt.
    Das Dongle habe ich schon per 15s-Taster-drücken zurück auf PPM gebracht, auch durch das umschalten mittels 5s-gedrückt-halten. Beides hat nichts daran geändert dass Reflex die DX5e nicht erkennt.

    Nun bin ich mit meinem Laien-Latein am Ende, wo könnten noch Fehlerquellen lauern, was mache ich falsch?
    Den Mono-Stecker habe ich etwas "geschliffen" damit er komplett in die Buchse der DX5e passt, wie in folgendem Thread beschrieben (obwohl dort die Buchse modifiziert wurde): RC-Simulator Produkte / Software - RC-Sim Community, alles über RC-Simulatoren

    Freue mich auf Eure Ratschläge
  • urs7789
    Member
    • 17.01.2010
    • 99
    • Urs

    #2
    AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

    Ich denke einmal es ist das falsche Kabel. Von den Monokabeln giebt es 3 Varianten dei eine hast du, die andere Reflex XTR2 Anschlusskabel 3,5mm Mono-Klinkenstecker-RFX-1408
    Was der unterschied ist weis ich aber nicht.

    Ev. bei Simwerk anfragen.

    Ich benutze Futaba und einen Simstick. Da ich die Kabelprobleme auch satt hatte.

    Gruss Urs
    Zuletzt geändert von urs7789; 06.06.2013, 09:51.

    Kommentar

    • urs7789
      Member
      • 17.01.2010
      • 99
      • Urs

      #3
      AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

      Gem. aktueller Aussage von Simwerk sind beide Kabel identisch. An dem sollte es demnach nicht liegen.

      Die Antwort kam umgehend nach anfrage über den Kontaktlink auf der HP von Simwerk.de. Frag doch dein Problem direkt an.

      Gruss Urs

      Kommentar

      • Riede
        Member
        • 07.07.2012
        • 537
        • Ralf
        • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

        #4
        AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

        Hi,
        DX5e nicht am Schalter anschalten dann geht es nicht. Wenn du den Stecker in der Trainer Buchse steckst soll sie an gehen!
        SuperRiede - YouTube

        Kommentar

        • FlorianGee
          FlorianGee

          #5
          AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

          @Urs:
          Danke für den Hinweis, das beantwortet auch gleich meine Frage nach den Kabeln.

          Zitat von Riede Beitrag anzeigen
          Hi,
          DX5e nicht am Schalter anschalten dann geht es nicht. Wenn du den Stecker in der Trainer Buchse steckst soll sie an gehen!
          Tja, nur das tut sie leider nicht.
          Wenn ich das Kabel in die DX5e einschiebe ändert sich für einen kurzen Moment die Blinkfrequenz am Reflex Dongle, danach tut sich nichts mehr. Es werden keine Bewegungen auf den Kanälen erkannt.

          Dann gibt es bei der DX5e einen Punkt beim einschieben des Steckers, wo die Funke selbst mit sehr hoher Frequenz piept. Also: DX5e "aus", Mono-Kabel nicht am Dongle eingesteckt, das 3,5mm-Ende des Steckers langsam bis ca. 3/4 einführen: "piep-piep-piep" mit ca. 5 pieps pro Sekunde aus der DX5e...

          Kommentar

          • Riede
            Member
            • 07.07.2012
            • 537
            • Ralf
            • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

            #6
            AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

            Zitat von FlorianGee Beitrag anzeigen
            @Urs:
            Danke für den Hinweis, das beantwortet auch gleich meine Frage nach den Kabeln.


            Tja, nur das tut sie leider nicht.
            Wenn ich das Kabel in die DX5e einschiebe ändert sich für einen kurzen Moment die Blinkfrequenz am Reflex Dongle, danach tut sich nichts mehr. Es werden keine Bewegungen auf den Kanälen erkannt.

            Dann gibt es bei der DX5e einen Punkt beim einschieben des Steckers, wo die Funke selbst mit sehr hoher Frequenz piept. Also: DX5e "aus", Mono-Kabel nicht am Dongle eingesteckt, das 3,5mm-Ende des Steckers langsam bis ca. 3/4 einführen: "piep-piep-piep" mit ca. 5 pieps pro Sekunde aus der DX5e...
            Also meine dx6i piep 3x dann ist sie an. Wenn sie weiter piep dann hast du vielleicht Gas oben oder ein Flugphasen Schalter an! Probiere doch mal Stecker 3/4 rein bis sie an ist und dann schau mal im Reflex bei Kanalanzeige ob sich da was tut! Den Dongel natürlich richtig einstellen.
            SuperRiede - YouTube

            Kommentar

            • FlorianGee
              FlorianGee

              #7
              AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

              Weder bei 3/4 rein noch bei ganz rein tut sich irgend etwas in der Reflex Kanalanzeige. Dongle habe ich auf PPM zurückgesetzt.

              Morgen bekomme ich noch eine DX6i, mittlerweile vermute ich fast dass es am Kabel oder an der DX5e selbst liegt.

              Kommentar

              • Riede
                Member
                • 07.07.2012
                • 537
                • Ralf
                • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                #8
                AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                Zitat von FlorianGee Beitrag anzeigen
                Weder bei 3/4 rein noch bei ganz rein tut sich irgend etwas in der Reflex Kanalanzeige. Dongle habe ich auf PPM zurückgesetzt.

                Morgen bekomme ich noch eine DX6i, mittlerweile vermute ich fast dass es am Kabel oder an der DX5e selbst liegt.
                Auch wenn ich nur ein Stecker ohne Kabel in die Trainer Buchse stecke geht die Funke an. DX6i wie auch DX8!
                SuperRiede - YouTube

                Kommentar

                • FlorianGee
                  FlorianGee

                  #9
                  AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                  Das ist bei mir definitiv nicht der Fall, trotz voller AA-Akkus. Dann scheint die DX5e wohl wirklich defekt zu sein, oder?

                  Kommentar

                  • Riede
                    Member
                    • 07.07.2012
                    • 537
                    • Ralf
                    • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                    #10
                    AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                    Zitat von FlorianGee Beitrag anzeigen
                    Das ist bei mir definitiv nicht der Fall, trotz voller AA-Akkus. Dann scheint die DX5e wohl wirklich defekt zu sein, oder?
                    Ich hatte mal so eine E-flite funke, die baugleich ist mit der DX5! So weit ich mich erinnere hat die mir auch mal ärger gemacht. War auch mit den Stecker 3/4 rein. Kann aber nicht mehr genau sagen wie und was. Aber die hat mein Sohn jetzt mit den Phoenix laufen und da funktioniert sie. Allerdings hat der Phoenix Dongel ein Stereo Stecker. Aber wenn du Morgen deine DX6i bekommst, glaube ich das sich das Problem erledigt hat!
                    SuperRiede - YouTube

                    Kommentar

                    • urs7789
                      Member
                      • 17.01.2010
                      • 99
                      • Urs

                      #11
                      AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                      Die DX5e hat doch noch einen Schalter für Lehrer/Schüler betrieb. Wie mus den dieser stehen? Spiel das überhaupt eine Rolle?

                      ggf. wurde ja auch an der Klinken Steckerbuchse rumgebastelt? Ist die den wenigstens fest? Ist Sie original oder hat der Vorbesitzer gebastelt?

                      Bei meiner Futaba FF10 hatte ich immer Probleme mit Wackelkontakt, das ist auch der Hauptgrund wiso ich jetzt Kabellos Simse.

                      Viel Erfolg
                      Urs

                      Kommentar

                      • FlorianGee
                        FlorianGee

                        #12
                        AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                        An dem Schalter Lehrer/Schüler habe ich auch schon herum geschaltet, ebenfalls ohne Erfolg. Die Buchse sieht für mich unbehandelt aus, ich will die Funke jetzt aber auch nicht aufschrauben.

                        Kommentar

                        • FlorianGee
                          FlorianGee

                          #13
                          AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                          Update: Das Problem hat sich erledigt!

                          Anscheinend ist die Buchse der DX5e defekt. Mit dem selben Kabel und einer DX6i sowie DX4e funktioniert Reflex einwandfrei.

                          Kommentar

                          • Mirkobeast
                            Senior Member
                            • 27.10.2009
                            • 2069
                            • Mirko
                            • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

                            #14
                            AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                            Ich habe damals mit meiner DX5 auch keine Verbindung aufbauen können, mit der alten DX7 keine Probleme. Vielleicht liegt's nicht an dieser einen DX5, sondern ist ein generelles Problem.

                            Mirko
                            Mirko Align zuhaus

                            Kommentar

                            • FlorianGee
                              FlorianGee

                              #15
                              AW: Reflex XTR 5.06.3 findet Spektrum DX5e nicht

                              Dann wundert es mich aber, warum DX4e (günstiger) und DX6i (teurer) problemlos funktionieren. Würde nur Sinn machen dieses Feature bei günstigeren Modellen weg zu lassen.

                              Dazu kommt, dass SimWerk XTR ja sogar im Bundle mit DX5e verkauft. Außerdem wurde in meiner Support-Anfrage nichts von einem Problem mit DX5e erwähnt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X