Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • delta peak
    Member
    • 27.04.2009
    • 296
    • Daniel

    #1

    Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

    Ich habe nun auch den RC7 Simulator, und nun möchte ich eine schnellere Grafikkarte in den PC einbauen. Die im i5 eingebaute geht recht gut mit dem AF Professional aber mit dem RC7 plagt die sich ordentlich (unter 30FPS;Wenn fenster ganz klein und Grafik auf niedrig dann 60 FPS)

    Erstmal die Daten vom PC:
    System: Windows 7
    Mainboard: P8H61-M LX Asus mit Intel Core i5 3450
    Ram: 4GB ddr3
    Netzteil: LC Power 6550 V2.2
    Monitor: Samsung sync master s22b350(22",VGA oder HDMI Anschluss

    Ich hab schon gesucht bin aber nicht ganz schlüssig geworden. Villeicht hättet ihr ja ein Empfehlung. Vom Preis her sollte es nicht mehr als 200€ sein.

    Vom C hätte ich mal diese und diese gefunden.

    Was meint ihr?
    Zaen 13/15 AC3X, Voodoo 700 AC3X, Oxy 3 AC3X, Goblin 380 AC3X
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #2
    AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

    Die GTX650 reicht hin.
    Banshee 850

    Kommentar

    • The Pitcher
      Member
      • 16.07.2013
      • 601
      • Maxi

      #3
      AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

      Hier nochmal deutlich günstiger:
      2048MB ZOTAC GeForce GTX 650 Synergy Edition Aktiv PCIe 3.0 x16

      Kann den Shop nur empfehlen, super Preis, top Service und wenn du nach 0 Uhr bestellst auch kostenloser Versand. Da findest du sicher was.

      Nein, das soll keine Werbung sein und ich habe mit denen auch nichts zu tun, lediglich sehr gute Erfahrung damit gemacht.

      Edit:

      Oder die hier, wenn es etwas mehr sein darf.
      2048MB Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC Aktiv PCIe 3.0 x16
      Zuletzt geändert von The Pitcher; 20.12.2013, 17:33.

      Kommentar

      • THM
        THM
        Senior Member
        • 24.01.2011
        • 2709
        • Thomas
        • MFG Niederdorfelden

        #4
        AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

        Ist die Frage (bei der 660 und der HD7870 von Pitcher): Hat dein Netzteil 2 Stromanschlüsse und kann es die Leistung die die Grafikkarte benötigt bringen ? Nein, dein Netzteil hat nämlich nur einen 6 Pin Stromanschluss (wenn ich mich bei der Herstellerpage nicht komplett verlesen habe) . Ich habe mir jetzt für Weihnachten eine AMD R9 270 geholt, damit sollte auch Aerofly auf Ultra laufen, der Grund warum ich nicht zur (billigeren und fast gleich guten) HD7870 gegriffen habe liegt darin, dass die R9 nur einen Stromanschluss benötigt, die HD7870 2, und mein Netzteil nur einen hat. Die R9 bringt deutlich mehr Leistung als die GTX 650, sieht man hier ganz gut. Und das für knapp 25€ mehr Klick

        Gruß
        Thomas
        Gaui X5 Lite FES

        Kommentar

        • delta peak
          Member
          • 27.04.2009
          • 296
          • Daniel

          #5
          AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

          Ja ist ein 6 PIN PCI e Anschluss. Du meinst die gtx660 ist etwas zu viel?
          Zaen 13/15 AC3X, Voodoo 700 AC3X, Oxy 3 AC3X, Goblin 380 AC3X

          Kommentar

          • The Pitcher
            Member
            • 16.07.2013
            • 601
            • Maxi

            #6
            AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

            Strommäßig: nein.
            Leistungsmäßig: theoretisch tut es auch eine kleinere, aber was man hat, das hat man.

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

              "Teure" Grafikkarten lohnen sich nicht, in 6 Monaten sind sie nur noch die Hälfte wert.
              Banshee 850

              Kommentar

              • THM
                THM
                Senior Member
                • 24.01.2011
                • 2709
                • Thomas
                • MFG Niederdorfelden

                #8
                AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                Ups, Sorry stimmt, die 660er hat auch nur einen 6 Pin Tschuldigung Also ich denke nicht dass es schlecht ist, zu viel Leistung zu haben. Wenn man mal Lust hat was "Grafikintensiveres" zu Zocken ist eine gute GraKa besser als eine schlechte GraKa Und der Wertverlust...naja, gut, der ist aber überall so. Und ich würde jetzt mal sagen, 40% mehr Leistung bei 25€ mehr Kosten ist nichts worüber ich mir persönlich groß Gedanken machen würde.

                Gruß
                Thomas
                Gaui X5 Lite FES

                Kommentar

                • delta peak
                  Member
                  • 27.04.2009
                  • 296
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                  Gut dann wirds die GTX650. Bei der GTX 660 hätte es wohl das NT gekillt oder?
                  Zaen 13/15 AC3X, Voodoo 700 AC3X, Oxy 3 AC3X, Goblin 380 AC3X

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #10
                    AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                    Nein, wie schon oben geschrieben, hab ich mich verguckt. Die GTX 660 braucht auch nur einen Stromanschluss, dein Netzteil hat zudem 550 Watt, das sollte für alle Fälle ausreichen. Also entweder die GTX660 oder die AMD R9 270, die R9 ist nen winzigen Ticken schneller, kostet aber ca 20€ weniger...ich persönlich hole mir die R9, bleibt aber letztenendes deine Entscheidung

                    Gruß
                    Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • delta peak
                      Member
                      • 27.04.2009
                      • 296
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                      Ach sooo, na dann nehm ich mir halt die 660er, wenn schon denn schon
                      Ich dachte, da bei den Stromanschlüssen muss man aufpassen das man nicht überdimensioniert und dann irgendwo puff geht.
                      Zaen 13/15 AC3X, Voodoo 700 AC3X, Oxy 3 AC3X, Goblin 380 AC3X

                      Kommentar

                      • -Opti-
                        Senior Member
                        • 15.07.2011
                        • 1292
                        • Nils
                        • Marburg/Hessen

                        #12
                        AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                        Dann würd ich aber gleich ne 760 nehmen... Was soll die 660 Kosten?

                        Guck mal hier: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2 Aktiv
                        mCPx BL HP05S/120SR Heck
                        T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                        T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                        Kommentar

                        • delta peak
                          Member
                          • 27.04.2009
                          • 296
                          • Daniel

                          #13
                          AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                          Die ist mir schon etwas zu teuer, die andere kostet174€. ich denke die 660 wirds auch tun.
                          Zaen 13/15 AC3X, Voodoo 700 AC3X, Oxy 3 AC3X, Goblin 380 AC3X

                          Kommentar

                          • flydown
                            Senior Member
                            • 26.11.2003
                            • 1461
                            • Uwe
                            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                            #14
                            AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                            Also das Netzteil hat einen 6pol Anschluß für die Graka plus 2fach für 8pol Anschluß.
                            Bei einer Graka liegt meiner Erfahrung nach ein Adapterkabel bei für 5,25" LW auf 6pol bei.

                            Ich hab solch ein NT in meinem "alten" PC (Phenom 2 X4 955BE, Asus 5850, vier Laufwerke, also ich hab's selbst beim Zocken nie an seine Grenzen bekommen.
                            lG Uwe
                            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                            Kommentar

                            • delta peak
                              Member
                              • 27.04.2009
                              • 296
                              • Daniel

                              #15
                              AW: Aerofly RC7 welche Grafikkarte?

                              Ist jetzt die GeForce GTX 650 geworden.
                              Die geht recht gut, zumindest kein ruckeln mehr so wie vorher.
                              Momentan ist die auf 125 fps bei einer Einstellung aller punkte auf hoch und anti aliasing auf 2 (Vollbild).
                              Zaen 13/15 AC3X, Voodoo 700 AC3X, Oxy 3 AC3X, Goblin 380 AC3X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X