es gibt einen Simulator für IOS und soweit ich weiß, auch für Android. Er heißt "Absolut RC Heil Simulator" und existiert seit Version 1 seit über einem Jahr im App-Store.
Ich habe mir die Vollversion für knapp 5€ geladen, wo folgende Heils mit dabei sind:
- TRex 450
- Blade MCX
- 1 Flugzeug und 1 Boot
Dazu ein paar Landschaften. Andere Heils müssen mit 2,64€ pro Modell nachgekauft werden.
Zur Sim selbst (habe auf dem Ipad 4 getestet):
Die Grafik ist ok und dem iPad angemessen. Es gibt auch ein paar ßbungslandschaften mit z.B. Tischen oder anderen Landungszielen. Die Geschwindigkeit ist absolut flüssig.
Die Steuerung erfolgt lediglich über Bildschirm-knüppel für den linken und den rechten Daumen auf dem Bildschirm. Jegliche Rastung oder Forceback-Verhalten fehlt somit völlig. Die Mittelstellung kann man nicht erfühlen, so dass es einige Zeit Gewöhnung benötigt, um einigermaßen sicher zu lenken. Der Mode (1 bis 4) ist frei wählbar. Ebenso das Ansprechverhalten (in 3 Stufen).
Des weiteren läßt sich der Wind einstellen (Stärke, Richtung) mit Wechsel der Stärke und eine Aufwind-Option.
Die Kamera bietet die Optionen "Fixer Point", "Zoom" oder "no Zoom" und "Follow" und eine Option, wo man in einem kleinen Fenster ein permanentes "Close up" des Heils bekommt - das wars!
Zur Physik: Ich kann als Einsteiger das nicht völlig beurteilen, aber es fällt auf, dass die Physik noch sehr rudimentär zu sein scheint. Ein Bodeneffekt gibt es z.B. gar nicht. Auch scheint links oder rechts herum alles gleich zu gehen. Andererseits konnte ich das Schweben bei veränderlichen Windverhältnissen gut üben. Auch der Unterschied zwischen dem Koax und dem CP ist klar erkennbar.
Ich konnte mit dem TRex 450 sogar eine kleine Combo hinbekommen: Fip auf den Rücken, dann Pitch negativ und wieder auf normal geflipt. Inwieweit dieses Kunstflug-Training aussagekräftig ist, kann ich noch nicht beurteilen. Aber Spass hat es gemacht.
Fazit: Kein Ersatz für richtige Sims wegen mäßiger Physik und fehlender Option, per USB einen Controller anzuschließen.
Für Zwischendurch (Zug, Flughafen, Mittagspause) ein bisschen Schweben üben ganz gut geeignet. In Summe waren die 5€ ok für das gebotene.
Gruß, Lars
Kommentar