Reflex USB und Graupner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias Semmler
    Mathias Semmler

    #1

    Reflex USB und Graupner

    Moin Leute,

    habe meinen Reflex-Sim von paralell auf USB umgestellt.
    Hatte bisher eine MC-10 für´n Sim und ne MC-24 zum fliegen.
    Seit dem paralellkabel lassen sich beide Fernsteuerungen nicht mehr Kalibrieren! 8o
    In der Kanalanzeige bleibt kein einziger Kanal ruhig stehen (es ßndern sich bei allen 8 Kanälen sämtliche Prozentwerte ständig von min bis max und umgekehrt - bei beiden Anlagen)
    Habe Testhalber ne FC-28 angestöpselt und die Sache funzt einwandfrei ?( ?(

    Weiß absolut keinen Rat mehr - beim Paralellkabel haben alle Fernsteuerungen einwandfrei funktioniert.

    Bitte dringends um HIIIIEEEEELFEEEE :rolleyes:

    Mathias
  • wsnitschmann
    wsnitschmann

    #2
    Reflex USB und Graupner

    Spontan würde ich PCM Betrieb vermuten - das kann die 10er aber nicht und vorher hat es ja auch gefunzt ...

    Was für ein Stecker ist montiert: Stereo oder Mono (3 oder 2 Segmente)?

    Gruß - wolfgang

    Kommentar

    • Mathias Semmler
      Mathias Semmler

      #3
      Reflex USB und Graupner

      Hallo Wolfgang,

      es ist der Stereo (3 Segmente) wie von Dir original geliefert (Ich weiß allerdings nicht mehr wie´s beim Paralellkabel war - glaube aber auch Stereo).

      Ja PCM kann die 10er nicht und bei der 24 ist PPM aktiviert. Und es hatte ja vorher mit den gleichen Sendereinstellungen auch funktioniert.

      Am Kabel kann´s aber ja eigentlich auch nicht liegen, weil´s bei der 28er ja geht (Aber es kann ja auch nicht an Graupner liegen).

      Ich stehe im Moment echt an der Wand

      Mathias

      Kommentar

      • wsnitschmann
        wsnitschmann

        #4
        Reflex USB und Graupner

        Eben ... irgendwo ist da der Wurm drin.

        Mal zur MC24 - kannst Du bitte mal die Buchse ausbauen aus dem Pult und dann den Sim nur so an der rumwackelnden Buchse, also OHNE Kontakt zum Metallgehäuse, betreiben.

        Gruß - wolfgang

        Kommentar

        • Juergen2808
          Member
          • 30.08.2003
          • 18
          • Jürgen
          • Augsburg

          #5
          Reflex USB und Graupner

          Hallo,
          bei mir geht die MC24 mit USB Kabel auch nicht richtig. Habe den Reflex vor 2 Tagen bekommen, die Kalibriereung ging nicht. Habe dann herumprobiert und festgestellt, dass das Ganze nur funktioniert wenn ich wenn ich den Stecker am Sender nur halb reinstecke (ca. 4-5 Millimeter vor Anschlag).
          Ich habe allerdings die Schülerbuchse noch von meiner MC18, vielleicht liegts daran? Mich würde auch interessieren wie ich das Problem lösen kann, denn das jedes Mal rumprobieren mit dem Stecker gefällt mir nicht.

          Jürgen

          Kommentar

          • Jörg Hofmann
            Member
            • 06.06.2002
            • 340
            • Jörg
            • Mömbris / GroÃ?krotzenburg / Krombach

            #6
            Reflex USB und Graupner

            Haben gestern Abend noch bei Mathias ein Adapterkabel mit Monostecker gebastelt und dann gings.

            Jörg

            Kommentar

            • wsnitschmann
              wsnitschmann

              #7
              Reflex USB und Graupner

              ... jetzt fängt auch Graupner an, verschiedene Buchsen einzubauen? Wo soll das mal enden ... ;(

              Gruß - wolfgang

              Kommentar

              • dl6lr
                dl6lr

                #8
                Reflex USB und Graupner

                Hallo,

                ... jetzt fängt auch Graupner an, verschiedene Buchsen einzubauen? Wo soll das mal enden ...
                Kenn ich nicht, bisher kenne ich nur die Stereobuchsen von Graupner. Viele wissen nur nicht, wie die belegt ist, dort sind nämlich die Spitze und der mittlere Ring belegt, "Masse" aber nicht bzw. nur zufällig über das Gehäuse (was dann teilweise Probleme bereitet)

                Die Belegung bei Graupner mit Opto-L/S ist (ohne Gewähr, aus dem Gedächtnis): Spitze +9,6V über Schutzwiderstand 120Ohm, Ring Signal open-collector über Schutzwiderstand 100Ohm active-low. Bei manchen Ausführungen der Schülerbuchse sind die 100 und 120Ohm vertauscht, das ist aber egal da es eine Stromschnittstelle und keine Spannungsschnittstelle ist, d.h. es muß evt. der Spannungsabfall über einem Lastwiderstand ausgewertet werden.
                Dies ist so gewählt, weil die Sendediode im Optoteil Schülerseitig einfach zwischen den beiden Anschlüssen liegt und damit bei durchgeschaltetem Transistor leuchtet.

                Bernd

                Kommentar

                • wsnitschmann
                  wsnitschmann

                  #9
                  Reflex USB und Graupner

                  Genau das ist auch mein Kenntnisstand und bis vor 8 Wochen hätte ich auch meine Rente darauf verwettet. Vor 8 Wochen hatte ich aber einen Kunden hier im Büro, der vor meinen Augen eine 3290.3 Verpackung aufgemacht hat und siehe: Mono! Signal an der Spitze, Masse am Gehäuse.

                  Nun gut, Verarbeitungsfehler ... - passiert mir auch mal. Denkste! Vor 4 Wochen noch 2 und hier nun der vierte. Wenn ein Mono Stecker dran ist, kann nur auf Masse (Gehäuse) konnektiert werden - was gerade bei den Metallgehäuse-Sendern nicht ganz ohne ist ...

                  Bisher war es mir nicht "wichtig" genur, um in die FAQ's zu kommen. Inzwischen denke ich darüber nach.

                  Ich kann mir vorstellen, dass durch die X-Anlagen (die sind ja Mono beschaltet wie alle anderen internationalen JR's auch) bei der Herstellung etwas durcheinandergeraten ist und es sich möglicherweise nur um eine Charge handelt.

                  Gruß - wolfgang

                  Kommentar

                  • dl6lr
                    dl6lr

                    #10
                    Reflex USB und Graupner

                    Hallo Wolfgang und alle anderen,

                    ich aber einen Kunden hier im Büro, der vor meinen Augen eine 3290.3 Verpackung aufgemacht hat und siehe: Mono! Signal an der Spitze, Masse am Gehäuse.
                    Na Klasse! Diese Beschaltung kann IMHO nicht mit den üblichen Opto-L/S-Kabeln funktionieren. Da wurden wohl die Buchsen falsch eingetütet.
                    Es freuen sich dann die Händler, wenn jeden Tag ein rotgesichtiger Kunde mit Gewitterwolken über dem Kopf (Insider: direkt vom Deutschen Cholerikerkongreß) mit der Faust auf den Tresen haut.

                    Bernd

                    Kommentar

                    • René
                      René

                      #11
                      Reflex USB und Graupner

                      Hallo,

                      für alle die Probleme mit der Steckverbindung am Sender haben gibt es eine Lösung.

                      Man kann einen Empfänger umbauen und mit dem Dongel des Reflex verbinden. So kann man sogar kabellos fliegen. Meine Kumpels machen das schon lange und sind ganz begeistert.

                      Ich habe mir 2 Empfänger so umgerüstet und warte nur noch auf meinen Reflex um es zu testen. Wenn beide Empfänger tadellos arbeiten, könnte ich einen abgeben.

                      Leider läßt mich Raport World noch immer zappeln, obwohl ich bereits am 31.12.03 bestellt habe. Auch eine Paketnummer habe ich noch nicht. Nun mache ich mir langsam Sorgen! ;(

                      Wer sich also traut sollte bei www.Flyheli.de vorbeischaun, dort gibt es eine Beschreibung zum Umbau des Empfängers.


                      Gruß

                      René

                      Kommentar

                      • wsnitschmann
                        wsnitschmann

                        #12
                        Reflex USB und Graupner

                        Ich glaube auch mehr ans "falsche Tüte" als an "heimlich geändert" ...

                        Allerdings glaube ich auch daran, dass möglicherweise ein nicht ganz unerheblicher Teil der 3290.3 mittlerweile nicht mehr für L/S gebraucht wird, sondern ganz eindeutig für alle Sims (Reflex, AFP, G2, FMS ...) - da kommt in der Summe bestimmt mehr als 7 raus. Wenn das also nur eine isolierte Charge war, stehen die Chancen gut, dass dieses Thema nie auf die Tagesordnung des Cholerikerkongresses kommt.

                        Gruß - wolfgang

                        Kommentar

                        • RV
                          RV
                          Mikado-Heli.de
                          VStabi-Support
                          • 02.06.2001
                          • 7763
                          • Rainer
                          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                          #13
                          Reflex USB und Graupner

                          Das Funkteil von Kurt, und Du bis alle Sorgen los.

                          Kein HF umstöpseln, kein hinderliches Kabel, sogar eine Uralte T 14 Funke reicht dann für den Sim.
                          VStabi Support: http://www.vstabi.de
                          Kontakt bitte per Email, keine PN.

                          Kommentar

                          • Henning Piez
                            Senior Member
                            • 23.10.2001
                            • 3345
                            • Henning
                            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                            #14
                            Reflex USB und Graupner

                            Das Umgestöpel kann einen Kopf und Kragen kosten... ist bei mir noch gerade gut gegangen.

                            Durchs tägliche umstöpseln HF-Sim-Buchse gab es nen versteckten Kabelbruch den ich letzte Woche beim Einstellen meines neuen Helis bemerkt hab. Zum Glück auf dem Arbeitstisch und nicht auf dem Flugplatz... Also für mich gibs bei original Graupner Sendern (ohne automatische HF-Buchen Umschaltung) nur noch die kabellose Methode.
                            euer Henning Piez (ENSONIC)

                            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X