Multiflight

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1

    Multiflight

    Hallo,

    laut kurzer Google-Suche ist der "Multiflight"-Simulator von Multiplex
    eine abgespeckte Version des Reflex XTR^2. Man kann den Multiflight
    kostenlos hier runter laden:

    Software

    Bevor ich das Ding parallel zu meiner vorhandenen Reflex-Installation
    auf mein Notebook haue, mal ein paar Fragen an euch:

    1. Ist es überhaupt möglich Multiflight und Reflex gleichzeitig auf dem selben
    Rechner zu installieren? (Ich will mir den Reflex nicht zerhauen)

    2. Der Multiflight hat dann ja offensichtlich kein Dongle. D.h. ich muss das
    Reflex-USB-Dongle in den Joystick-Modus schalten und es funzt?

    3. Können Modelle und Szenerien einfach aus dem Reflex bzw. die Reflex-
    Modelle/Szenerien von rc-sim.de in den Multiflight übernommen werden?

    4. Was wurde wirklich am Reflex "abgespeckt", um daraus den MF zu machen?
    Nur Modelle und Szenerien entfernt oder gibt es auch dramatische funktionale
    Einschränkungen?

    Klar, wenn Punkt 1 kein Problem ist, kann ich mir 2. bis 4. auch selbst beantworten.
    Aber vllt. hat sich ja schon jemand die Mühe gemacht ...

    Gruß

    Torsten
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #2
    AW: Multiflight

    Wo steht, dass es eine abgespeckte Version des Reflex ist
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • Ilasor
      Member
      • 26.12.2011
      • 736
      • Daniel
      • Saarland

      #3
      AW: Multiflight

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      1. Ist es überhaupt möglich Multiflight und Reflex gleichzeitig auf dem selben
      Rechner zu installieren? (Ich will mir den Reflex nicht zerhauen)
      Sind ja zwei eigenständige Programme, also kannst du die normalerweise auch beide installieren. Bleibt die Frage, was du damit willst, wenn du die Reflex Vollversion hast ...

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      2. Der Multiflight hat dann ja offensichtlich kein Dongle. D.h. ich muss das
      Reflex-USB-Dongle in den Joystick-Modus schalten und es funzt?
      ja

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      3. Können Modelle und Szenerien einfach aus dem Reflex bzw. die Reflex-
      Modelle/Szenerien von rc-sim.de in den Multiflight übernommen werden?
      nein. Geht nur das, was dort zu Verfügung steht. 3 Helis und 14 Flächenmodelle.

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      4. Was wurde wirklich am Reflex "abgespeckt", um daraus den MF zu machen?
      Nur Modelle und Szenerien entfernt oder gibt es auch dramatische funktionale
      Einschränkungen?
      Auch Windeffekte beispielsweise sind in der kostenlosen Version nicht drin. Ansonsten probier es einfach aus. Wie gesagt, das sind zwei verschiedene Produkte, da sollte sich bei der Installation eigentlich nichts in die Quere kommen, zumal die Modelle eh nicht untereinander kompatibel sind.

      Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
      Wo steht, dass es eine abgespeckte Version des Reflex ist
      In der Kopfzeile des Simulatorfensters steht "powered by REFLEX XTR^2".
      Zuletzt geändert von Ilasor; 17.03.2014, 11:41.

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Multiflight

        Ok, danke. Dann lohnt sich das nicht. Es wäre ja für
        Leute, die keinen Sim haben, interessant, wenn wenigstens
        Modelle und Szenerien verwendet werden könnten.
        Ich hätte mir das mal angeschaut und dann einigen Leuten
        aus meinem Verein "empfohlen". Aber so lasse ich das jetzt
        besser.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #5
          AW: Multiflight

          Ich selbst habe den Multiflight in der freien Version installiert. Es sind nur Multiplex-Modelle möglich - die Modelle unter "Andere Modelle" sind nur auswählbar, wenn man die Plus-Version kauft und freischaltet. Somit ist als Heli nur der Multiplex Funcopter verfügbar - für Heliflieger also weniger geeignet, eher für Heliflieger, die mal in die Flächenfliegerei reinschnuppern wollen. Die Grafik von Multiflight ist wirklich klasse, auch das Holpern der Modelle über die unebene Flugwiese ist enorm detailliert umgesetzt, alle Achtung!

          Was negativ auffällt: Seiten- und Querruder ist bei einigen Modellen vertauscht und kann nicht richtig zugeordnet werden, außer indem man den Sender absichtlich "vertauscht" kalibriert. Ist seit zwei Versionsnummern so. Aber das nur am Rande, immerhin handelt es sich um F0lächenzuordnungen (OT), die ich aus purer Neugier und Spaß am Spiel ausprobiert habe.

          Gruß

          ThomasC
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5586
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Multiflight

            Lol... Das is mal geil... Drei Helis verfügbar und für zwei soll ich zahlen? Nenenenenene. Zurück zu RealFlight (Auch wenn die Physik vom Funcopter sogar glaubwürdig erscheint )
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            Lädt...
            X