laut kurzer Google-Suche ist der "Multiflight"-Simulator von Multiplex
eine abgespeckte Version des Reflex XTR^2. Man kann den Multiflight
kostenlos hier runter laden:
Software
Bevor ich das Ding parallel zu meiner vorhandenen Reflex-Installation
auf mein Notebook haue, mal ein paar Fragen an euch:
1. Ist es überhaupt möglich Multiflight und Reflex gleichzeitig auf dem selben
Rechner zu installieren? (Ich will mir den Reflex nicht zerhauen)
2. Der Multiflight hat dann ja offensichtlich kein Dongle. D.h. ich muss das
Reflex-USB-Dongle in den Joystick-Modus schalten und es funzt?
3. Können Modelle und Szenerien einfach aus dem Reflex bzw. die Reflex-
Modelle/Szenerien von rc-sim.de in den Multiflight übernommen werden?
4. Was wurde wirklich am Reflex "abgespeckt", um daraus den MF zu machen?
Nur Modelle und Szenerien entfernt oder gibt es auch dramatische funktionale
Einschränkungen?
Klar, wenn Punkt 1 kein Problem ist, kann ich mir 2. bis 4. auch selbst beantworten.
Aber vllt. hat sich ja schon jemand die Mühe gemacht ...
Gruß
Torsten
Kommentar