Reflex XTR und Grafikkarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Manfred

    #1

    Reflex XTR und Grafikkarte

    Hallo zusammen,

    So wie's ausschaut stossen doch viele Reflexnutzer nach dem Update auf XTR an die Leistungsgrenze ihrer Grafikkarte. X( Eine Neue muss her!
    Der Preis für geeignetes Material ist ja bekanntlich recht heftig.
    Bestünde nicht die Möglichkeit, evtl. von Wolfgang selbst ( er möge mir verzeihen ) über eine Sammelbestellung ( Vorbestellen mit evtl. Anzahlung ) und wie ich denke dadurch grosser Stückzahl einen guten Preis zu bekommen? :loeblich:
    Es gibt ja auch genügend Händler die ein entsprechendes Angebot machen könnten.

    Ist nur mal so ein Gedanke

    Grüsse, Manfred
  • eworm
    Senior Member
    • 28.05.2003
    • 1497
    • Christian
    • Oberhausen

    #2
    Reflex XTR und Grafikkarte

    Ich denke Wolfgang hat mit dem Reflex selber genug zu tun, da muss er sich nicht auch noch um sowas kümmern. Aber vielleicht hat hier jemand einen guten Computerhändler an der Hand, der eine XTR-Aktion macht? Oder man spricht mal den Händler für die Reflex-Computer (irgendwo stand auf der Webseite was von einem Komplettsystem, das bald zu bekommen sein wird) an, ob er nicht auch ein paar Graphikkarten günstig verkauft.
    Ansonsten wird sich sicher auch der Händler um die Ecke freuen.
    Heck voraus: www . heckvoraus . de
    Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      Reflex XTR und Grafikkarte

      Ich glaube die Ansprüche sind da zu individuell als das sowas lohnt...

      ... der eine mag eher NVidia der andere ATI, dann gibts Leute die gerne zocken und neueste Hardware haben möchten, andere möchten nur "ausreichend" Leistung für den XTR , etc...

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • Thomas Tatzel
        Thomas Tatzel

        #4
        Reflex XTR und Grafikkarte

        Da kann ich nur Sven zustimmen, aber warum sollte man sich seine Grafikkarte um die Ecke beim Händler holen, wenn man über einen Preisvergleich das ganze auch viel billiger aus einem Online Shop bekommt :rolleyes:
        Da sind meisten 20% drin

        Kommentar

        • stevie262
          stevie262

          #5
          Reflex XTR und Grafikkarte

          Hallo,

          stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen.

          Jetzt frage ich mich, welche Grafikkarte ich nehmen soll.
          Werde mir den Reflex XTR kaufen und suche eine Karte, die im
          Preis-/Leistgungsverhältnis gut ist.

          Was meint Ihr sollte ich kaufen?

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • fullflow
            Member
            • 10.11.2003
            • 218
            • Florian
            • Düsseldorf

            #6
            Reflex XTR und Grafikkarte

            Hello.

            Recht günstige computerteile bekommt man bei Snogard

            Asus V9560-TD nVidia GeForce FX5600
            Speicher (MB): 256 DDR-RAM
            Speicher Takt: 550MHz
            GPU Takt: 325MHZ
            RAMDAC: 400MHz
            AGP Standard: 8x/4x/2x
            Preis 150 euronen

            Ich glaub die karte sollte doch allemal für den xtr reichen.

            Falls einer noch einen günstigeren shop findet lasst es mich wissen.
            Will meinen rechner auch ein wenig updaten...

            Mfg florian

            Kommentar

            • FrankR
              Member
              • 25.04.2003
              • 972
              • Frank
              • Geeste/mfc-nordhorn.de

              #7
              Reflex XTR und Grafikkarte

              Snogard mag günstig sein, aber beim Versand haben die Apotheken Preise.

              Mindfactory.de oder Funcomputer.de bieten günstige Karten an ohne am Porto reich zu werden.
              Bei Reichelt.de ist die Auswahl zwar nicht so groß aber sie liefern sehr schnell und sind bei den Versandkosten wie auch bei den Produkten selber sehr günstig.

              Ich habe mit allen drei versendern sehr gute erfahrung gemacht. (Kann ichleider von Snogard nicht grad behaupten).

              Illmatic

              Kommentar

              • wsnitschmann
                wsnitschmann

                #8
                Reflex XTR und Grafikkarte

                Das mit der Sammelbestellung ist keine schlechte Idee. Ich habe hier über einen Kooperationspartner schon einen PC konfiguriert, für diejenigen, denen ihr P3 nun endgültig zu klein ist.

                XTR Rechner Das ist KEIN Aldi/Mediamarkt-System! Die Zielrichtung ist hier vernünftige Komponenten in einem Design und mit einer Geräuschentwicklung, dass der Rechner auch wohnzimmertauglich ist.

                Da der Anbieter auch ein Reflex-Maniac ist, hat er bestimmt ein offenes Ohr für Sammelbestellungen. Da er nur 3 Straßen weiter wohnt, können wir jede Hardware Komponente schnell mal durchtesten. Für die Preisbewußten: An dem Rechner verdiene ich nichts. Es macht keinen Sinn, bei den Hardwarepreisen noch eine weitere Handelsstufe dazwischen zu haben. Diese Konfiguration haben wir auf der Nürnberger Messe im Härteversuch getestet und siehe: es läuft! Leise, problemlos und mit Klasse Design. Ich habe mir einen solchen Rechner mit einer Digitalen Sat Karte gekauft. Das Teil läuft nun als Reflex Rechner, Media Edition zum Fernsehen, 5.1 Audio Center, CD abspielen, Aufnehmen, Internet - ach ja: Computern kann er auch.

                Gruß- wolfgang

                Kommentar

                • SandroT
                  Senior Member
                  • 03.12.2001
                  • 1043
                  • Sandro

                  #9
                  Reflex XTR und Grafikkarte

                  hallo Wolfgang

                  achtung, der Shuttle ist original nicht eben der leiseste.
                  ich habe einen sb61g2. ich musste diesen erst modden,
                  um ihn leise zu bekommen.
                  der northbridgekühler und der grakakühler machen
                  nicht gerade wenig lärm.

                  mein northbridge ist jetzt passiv gekühlt via zalman.
                  der heatpipelüfter ist ein papst und wird über einen tempsensor nmt2 geregelt.
                  die asus graka besitzt auch eine softseitige bremse um den lüfter
                  weniger schnell drehen zu lassen.
                  ach ja, und der nt-lüfter ist auch über nmt2 geregelt, ebenfalls ein papst.
                  (wir tunen ja nicht nur helis )

                  ps, mit der asus 9520vs und nvidia fx5200 bin ich nicht ganz glücklich.
                  die passive sapphire radeon ati war wesentlich besser mit der framerate.
                  leider funktioniert die ati nicht mit einer schul-cam-soft.
                  beide sind 128er karten.

                  edit:
                  der shuttle ist sonst ein tolles teil, ich würde ihn mir immer wieder kaufen.
                  (mein shuttle: sb61g2, 2.8/800er p4, 1gb kingston dualchannel ram, 120gb sata seagate, asus 9520videosuite)
                  Veritas odium parit
                  momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                  Kommentar

                  • Andi Gysi
                    Andi Gysi

                    #10
                    Reflex XTR und Grafikkarte

                    Hallo,

                    lass den original, der Sound passt dann zum Impellerfliegen am Reflex 8)

                    Ich bevorzuge nen Bigtower, leises Netzteil und noch nen 12cm Lüfter für den Sommer. Keine Probleme, cpu usw auch bei 35° schön kühl und absturzfrei, nur die ti4200 wird dann schon recht heiss... (Zalman Heatpipe).

                    Die Aktion mit dem XPC finde ich grundsätzlich gut, allerdings schade dass nicht gleich ein Brenner drin ist... und 40GB WD Platte naja. Seagate sind sehr leise, schnell und haben praktisch keine Abwärme. 256MB Ram sind auch das absolute Minimum...

                    Mal schauen wann wir ein eigenes Forum zum xtr PC modden brauchen :rolleyes:

                    Gruss,

                    Andi

                    Kommentar

                    • wsnitschmann
                      wsnitschmann

                      #11
                      Reflex XTR und Grafikkarte

                      Ich hatte mit verschiedenen Barebones rumgehökert. Der Shuttle ist recht leise bei sehr ansprechendem Design und vor allem ist das Interieur sein Geld Wert! Solide verarbeitet, einfach in der Handhabung und bei der Baugröße temperaturunempfindlich. Klar, man kriegt ihn noch leiser - dann wird das Produkt aber nicht mehr zu vernünftigen Preisen von der Stange lieferbar. In der jetzigen Form ist er aber leiser als mein Dell 4550 und das ist schon eine Menge leiser.

                      Die Grundidee war: Keine graue Kiste! Etwas, was sich homogen in einen Haushalt einfügt ohne dominant zu sein. Ich finde auch die Idee prickelnd, mit einem Rechner das Thema Satempfänger, Video-Recorder, Audio-Bibliothek, CD-Player, Family Internet ... erschlagen zu können.

                      Vielleicht sollten wir Deien Tips mal in der Praxis testen und dann die Komponenten als Add-On mitanbieten?

                      Gruß - wolfgang

                      Kommentar

                      • SandroT
                        Senior Member
                        • 03.12.2001
                        • 1043
                        • Sandro

                        #12
                        Reflex XTR und Grafikkarte

                        hi Zusammen

                        Mal schauen wann wir ein eigenes Forum zum xtr PC modden brauchen
                        das wäre noch eine idee

                        ich habe einige sachen nach und nach am xpc geändert.
                        als wohnzimmer-pc kann man den originalen xpc imho nicht verwenden.
                        wie gesagt, um ihn wirklich leise zu kriegen sind einige mods nötig.
                        die original verbauten sunon-lüfter sind qualitativ nicht das,
                        was sich sonst im innern der xpc's verbirgt.
                        die anderen komponenten sind wirklich top.

                        hier noch ein link, wie die casemodder spinnen)
                        Veritas odium parit
                        momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X