RealFlight 7 Frage zur Auro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #16
    AW: RealFlight 7 Frage zur Auro

    Von einer realen "freiwilligen" Auro bin ich in jedem Fall noch SEHR weit entfernt.
    Ich auch :-)

    Das Problem am Sim ist, dass man die Landebahn erst viel zu spät sehen kann.

    Ich hab mir gestern nochmal das ganze smacktalk-Video über die Auro Basics angesehen.
    Das bringts echt! Meine unbedingte Empfehlung

    Grüße
    Rolf
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #17
      AW: RealFlight 7 Frage zur Auro

      Hi Rolf,

      werd mir heut Abend mal das von Dir angesprochene Video besorgen, kann sicher nicht schaden.

      Das mit der schwer fallenden Orientierung, da die Landebahn erst relativ "spät" wieder sichtbar
      wird, kann ich voll und ganz bestätigen.


      Grüße,
      Dirk

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #18
        AW: RealFlight 7 Frage zur Auro

        ßbt doch erstmal mit dem Heli Autorotationstrainer. Dafür ist der doch im RF da.
        Ich bin auch damit angefangen und schon die zweite AR war halbwegs gelungen. Ohne den Trainer ist das zwar erstmal wieder eine Umstellung, aber das klappt ganz schnell. Das Problem bei mir war, den richtigen neg. Pitch zu finden. Ich habe dann wärend der AR auf den Controller geschaut, ob auch wirklich etwas neg. Pitch anlag.
        Gruß Norbert
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • BladeMaster
          Senior Member
          • 10.09.2011
          • 3372
          • Dirk

          #19
          AW: RealFlight 7 Frage zur Auro

          Habe gestern auch etwas mit dem "Auro-Trainer" rumgespielt.
          Die größte Schwierigkeit hier, so finde icht, ist den Landekreis zu treffen, da
          dieser erst sehr spät sichtbar wird. Da der Heli sehr viel Rotationsenergie hat
          finde ich das eingentliche Absetzen relativ einfach.

          Wirklich hilfreich fand ich den "Trainer" nicht.

          Gruß,
          Dirk

          Kommentar

          • Michael62
            Michael62

            #20
            AW: RealFlight 7 Frage zur Auro

            Mach es dochmal so, wie wir es auch früher lernen mussten.

            Fang mal an, den Heli in 50cm auszuschalten und ein Gefühl für "Pitch" und "Timing" beim Absetzen zu bekommen.

            Dann machst Du im RF mal die Kopfdrehzahl so lange niedriger, bis er gerade noch nach oben bei Vollpitch beschleunigt.

            Und damit übst Du schnelle Landeanflüge, Bremsen, absetzen.

            Da der Heli mit der Kopfdrehzahl schwebten kann, sollte das nicht wirklich schwer sein und dir ein Gefühl für Abfangpunkt und Absetzgeschwindigkeit und Pitchmanagement geben.

            Du kannst auch erst mal mit voller Kopfdrehzahl schnelle Landeanflüge mit schnellem, punktgenauem Absetzen machen.

            Das Curtis Video (den Teil vor den Rücken AR) solltest Du unters Kopfkissen legen.

            Grüsse

            Kommentar

            Lädt...
            X