Kabellosen Sim Adabter für Next bauen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    Gelöscht
    • 30.06.2007
    • 1192
    • Stephan

    #1

    Kabellosen Sim Adabter für Next bauen.

    Hallo,

    Ich hab jetzt mal etwas gegoogelt und mich über Kabelloses sim fliegen schlau gemacht.

    Verwenden werd ich eine Graupner Mz24 inkl Gr12 Empfänger.

    Hab jetzt einen billigen Ebay Adapter umgebaut, mit dem ich schon Next geflogen bin.

    Hier mal Bilder:
    ImageUploadedByTapatalk1434104302.377611.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434104318.345781.jpg

    Verbunden hab ich wie in der Anleitung im Netz!
    Vom Usb das schwarze Kabel auf schwarz am Empfänger
    Vom Usb das rote Kabel auf Signal also Orange am Empfänger
    Eine Stromleitung am Usb angelötet, die geht aufs Rote beim Empfänger.

    Empfänger ist aus Summensignal umgestellt.

    Am Next bekomme ich zwar Signale, diese tanzen aber wie wild umher.
    Am Heli X sollte es anscheinend klappen.

    Hat da jemand Tipps oder Erfahrungen?

    Lg.
  • GuidoM
    Senior Member
    • 07.05.2010
    • 1516
    • Guido
    • Solingen

    #2
    AW: Kabellosen Sim Adabter für Next bauen.

    Was genau hast du denn im Empfänger eingestellt?
    Und: funktioniert der Stick, wenn du direkt die Funke anschließt?

    Kommentar

    • apunktf
      Member
      • 17.08.2014
      • 36
      • Andreas
      • MFC Auerbach / Opf.

      #3
      AW: Kabellosen Sim Adabter für Next bauen.

      Hallo,
      Probier mal dem ppm Ausgang (im Empfänger über Funke) auf sumo08 zu stellen.
      Geht bei mir super mit gr12 und mz18
      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar

      • jetranger
        Gelöscht
        • 30.06.2007
        • 1192
        • Stephan

        #4
        AW: Kabellosen Sim Adabter für Next bauen.

        Hallo,

        Probier mal dem ppm Ausgang (im Empfänger über Funke) auf sumo08 zu stellen.
        Es handelt sich um einen GR12L, nicht um einen GR12. Deshalb kann ich im Telemetrie Menü nur SUMD at CH6 ein oder ausschalten mehr nicht.


        Und: funktioniert der Stick, wenn du direkt die Funke anschließt?
        Ja tut er, mit einer MC22 halt. MZ24 trau ich mich nicht anschließen.

        lg.

        Kommentar

        • corradoman
          Member
          • 02.08.2011
          • 615
          • Christian

          #5
          AW: Kabellosen Sim Adabter für Next bauen.

          Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
          Hallo,



          Es handelt sich um einen GR12L, nicht um einen GR12. Deshalb kann ich im Telemetrie Menü nur SUMD at CH6 ein oder ausschalten mehr nicht.




          Ja tut er, mit einer MC22 halt. MZ24 trau ich mich nicht anschließen.

          lg.

          Hi

          Dann gehts nicht mus SUMO sein nicht SUMD leider

          gruss
          Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

          Kommentar

          Lädt...
          X