Pinbelegung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor-ea
    Senior Member
    • 13.04.2004
    • 1883
    • Andreas
    • Renningen

    #1

    Pinbelegung!

    Hallo!

    Ich habe mir einen gebrauchten Reflex 4.0 gekauft,
    Leider war der Adapter für meine Sanwa RD8000 Anlage nicht dabei!
    Um dennoch das gute Stück am WE zu testen habe ich nach Anleitungen aus dem Netz
    (Danke an Franz) einen passenden gebaut!
    Doch wenn die Sim, am Anfang, mich zum einschalten des Sender bittet, passiert nix!
    Kann mir bitte jemand die Pinbelegung von den Diodenstecker und der Klinke 3,5mm sagen, damit ich meine damit vergleichen kann und so weiß, ob ich nicht nächste Woche auch noch ein neues Interface bestellen muß(falls es def. sein sollte)!

    Ich danke euch im Voraus.

    Gruß
    Andreas
    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
  • wsnitschmann
    wsnitschmann

    #2
    Pinbelegung!



    Die 3.5 mm Klinke hat weiß an der Spitze und braun am ersten Ring. Wenn der Sim angeschlossen ist bitte den Quarz entfernen.

    Gruß - wolfgang

    Kommentar

    • raptor-ea
      Senior Member
      • 13.04.2004
      • 1883
      • Andreas
      • Renningen

      #3
      Pinbelegung!

      Guten Morgen!

      Danke für die schnelle Antwort!
      Leider geht´s immer noch nicht! X(
      Muß mann immer den Quarz raus nehmen?
      Es wird doch ein PPM Signal benötigt, oder vielleicht doch ein PCM?
      Der Adapter wird noch heute bestellt, aber ich glaube, das ich dann immer noch vor dem Problem liege!

      Gruß
      Andreas
      Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

      Kommentar

      • wsnitschmann
        wsnitschmann

        #4
        Pinbelegung!

        Quarz auf jeden Fall entfernen/Sender MUSS auf PPM stehen. PCM wird nicht erkannt.

        Ist auf dem Rechner ein Joystick installiert?

        Gruß - wolfgang

        Kommentar

        • lcaa
          lcaa

          #5
          Pinbelegung!

          ich dachte der quarz kann bei benutzung der ls-buchse drinbleiben? falsch?

          axel

          Kommentar

          • wsnitschmann
            wsnitschmann

            #6
            Pinbelegung!

            Bei MPX/JR/Hitec/Futaba: Ja! Bei Graupner wird stets das HF Modul entfernt (stöhn!&#33 bzw. bei der MC10 auch der Quarz gezogen. Bei Sanwa als Schüler NEIN, als Lehrer JA. Als Lehrer wartet der Sender aber auf Signale (Der Sender wartet, der Sim wartet, alle warten, nichts passiert), nur als SCHßLER werden Signale an den wartenden Lehrer (Sim) abgegeben.

            Gruß - wolfgang

            Kommentar

            • raptor-ea
              Senior Member
              • 13.04.2004
              • 1883
              • Andreas
              • Renningen

              #7
              Pinbelegung!

              Danke für eure Hilfe!

              Hab alles noch mal ausprobiert, und nix geht!
              Dann habe ich den Laptop meiner besseren Hälfte geschnappt, wo XP, drauf ist, und siehe da 8o es geht!
              Jetzt nuß ich aber mal herausfinden, warum mein Win2000 da nicht mitspielt!
              Werde das mit dem Joystick mal noch prob.!
              Ansonsten mein System mal neu machen, was man bei Windows eh jedes halbe Jahr machen sollte!

              Schönen Nachmittag
              Andreas

              Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

              Kommentar

              • Blackhawk
                Blackhawk

                #8
                Pinbelegung!

                Hallo Andreas!

                Ich kenne keinen Sim, der auf Win2000 funktioniert. ;(

                Hatte das gleiche Problem mit dem Trueflight 3D

                Geht nur auf 98, ME und XP

                LG
                Günter

                Kommentar

                • wsnitschmann
                  wsnitschmann

                  #9
                  Pinbelegung!

                  Dann kennst Du eben recht wenig. Der Reflex läuft problemlos auf 2000.

                  Wenn der Sender nicht erkannt wird UND auf dem Rechner bestimmte Joysticks installiert sind, sollte man den Standard Windows USB-HID Treiber durch den Reflex-Treiber ersetzen. Details dazu sind in der XTR Hilfe angegeben. Dieses Prezedere ist leider nötig, weil sich einige Joystick Hersteller nicht an die Spielregeln halten und den Standard HID Treiber anpassen. Die Folge: Reflex kann wohl noch mit dem Interface kommunizieren, aber nicht mehr die Signale erkennen. Das funzt dann aber wieder, wenn das Interface auf den Reflex-Treiber umgeleitet wird.

                  Gruß - wolfgang

                  Kommentar

                  • appollo
                    Member
                    • 05.06.2001
                    • 98
                    • Maik

                    #10
                    Pinbelegung!

                    ich habe nur Windows 2000 und der Reflex läuft ohne Probleme.Hatte vorher den G2 und ab ner bestimmten Versions-Update ging das dann auch unter W2K.

                    cu Maik

                    der den Wechsel von G2 auf Reflex immer noch nicht bereut hat 8)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X