die letzten Tage bin ich viel in der Demoversion von HeliX geflogen, was nach etwas Eingewöhnung auch ganz gut geklappt hat. Der Schock kam dann gestern, als ich wieder real geflogen bin, hätte ihn fast eingebommt. Der Unterschied ist echt krass.
Kann man den Heli nur in den Flugphasen einstellen oder gibt es auch irgendwo die Drehraten? Auch Pitch geht viel zu träge.
die letzten Tage bin ich viel in der Demoversion von HeliX geflogen, was nach etwas Eingewöhnung auch ganz gut geklappt hat. Der Schock kam dann gestern, als ich wieder real geflogen bin, hätte ihn fast eingebommt. Der Unterschied ist echt krass.
Kann man den Heli nur in den Flugphasen einstellen oder gibt es auch irgendwo die Drehraten? Auch Pitch geht viel zu träge.
Du musst in die Helikonfiguration gehen. Da kannst Du jeden erdenklichen Parameter einstellen.
Heliauswahl->Modell auswählen->Editieren
Leider etwas unübersichtlich gestaltet. Aber da gibts auch Parameter für die Drehraten.
Ich nehme auch am liebsten Heli-X, aber die Modellparameter habe ich noch nie angefasst. In den Flugphasen kann man doch die Drehraten in Form der Dual Rates einstellen. Pitch ebenso.
Wichtig ist natürlich auch, dass der Controller korrekt kalibriert ist und die Eingabe auch korrekt ankommt. Ich hatte z. B. mit dem RX2Sim mal das Problem, dass ich den Empfänger auf 11ms gebunden hatte und Pitch dann verzögert ankam, teilweise sogar festhing. Mit 22ms lief es dann problemlos.
Ich nehme auch am liebsten Heli-X, aber die Modellparameter habe ich noch nie angefasst. In den Flugphasen kann man doch die Drehraten in Form der Dual Rates einstellen. Pitch ebenso.
Wichtig ist natürlich auch, dass der Controller korrekt kalibriert ist und die Eingabe auch korrekt ankommt. Ich hatte z. B. mit dem RX2Sim mal das Problem, dass ich den Empfänger auf 11ms gebunden hatte und Pitch dann verzögert ankam, teilweise sogar festhing. Mit 22ms lief es dann problemlos.
Gruß,
Martin
Das habe ich jetzt auch nur über die Flugphasen gemacht. Trotzdem fühlte sich das Fliegen für mich an wie auf dem Mond, mit zu wenig Schwerkraft. Bis der Heli anfängt sich abwärts zu bewegen, wäre er real schon eingeschlagen. Ich habe dann alles etwas beschleunigt, indem ich die Zeitlupe auf 115 gestellt habe und dann erst die übrigen Einstellungen angepasst. Evtl etwas unkonventionell, aber er fliegt sich jetzt ganz gut.
Fliegst Du real evtl. sehr viel kleinere/leichtere Modelle als im Sim? Ich finde nämlich im 600er Bereich aufwärts (real) passt das ganz gut mit den simulierten 700ern zusammen. (Im Sim nehme ich grundsätzlich immer 700er Modelle; die kleineren sind einfach zu winzig und hibbelig)
Trotzdem fühlte sich das Fliegen für mich an wie auf dem Mond, mit zu wenig Schwerkraft.
Ist ja interessant wie unterschiedlich hier die Empfindungen sind.
Ich hatte immer eher den Eindruck, dass ich eine Heli Stufe größer nehmen muss, damit es sich "realer" anfühlt. Sprich ein 700er Sim Heli fühlt sich wie ein echter 600er an. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich eher im mittleren bis unteren Drehzahlbereich fliege.
Fliegst Du real evtl. sehr viel kleinere/leichtere Modelle als im Sim? Ich finde nämlich im 600er Bereich aufwärts (real) passt das ganz gut mit den simulierten 700ern zusammen. (Im Sim nehme ich grundsätzlich immer 700er Modelle; die kleineren sind einfach zu winzig und hibbelig)
Weil ich inzwischen zu faul für die Schlepperei bin, setzt alles Größere bei mir Staub an. Der 380er Goblin ist zur Zeit mein Lieblingshelie und den wollte ich dann natürlich auch im Sim. Real fliegt aber ja auch jeder Helie anders, da kann so ein Sim sowieso nur irgend ein Kompromiss finden.
Ist ja interessant wie unterschiedlich hier die Empfindungen sind.
Ich hatte immer eher den Eindruck, dass ich eine Heli Stufe größer nehmen muss, damit es sich "realer" anfühlt. Sprich ein 700er Sim Heli fühlt sich wie ein echter 600er an. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich eher im mittleren bis unteren Drehzahlbereich fliege.
Real finde ich meinen Goblin wesentlich giftiger, aber auch stabiler und präziser. Am Sim fliege ich noch immer so, als hätte ich ein paar Promille zu viel im Blut. Da ist bestimmt auch wieder jedes Fbl anders. Meins fliegt auf der TS durchgängig im HH-Mode, der Sim eiert dagegen ein bisschen wie ein Paddel.
Das habe ich jetzt auch nur über die Flugphasen gemacht. Trotzdem fühlte sich das Fliegen für mich an wie auf dem Mond, mit zu wenig Schwerkraft. Bis der Heli anfängt sich abwärts zu bewegen, wäre er real schon eingeschlagen. Ich habe dann alles etwas beschleunigt, indem ich die Zeitlupe auf 115 gestellt habe und dann erst die übrigen Einstellungen angepasst. Evtl etwas unkonventionell, aber er fliegt sich jetzt ganz gut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar