Helieinstellungen Heli X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #1

    Helieinstellungen Heli X

    Hallo,

    die letzten Tage bin ich viel in der Demoversion von HeliX geflogen, was nach etwas Eingewöhnung auch ganz gut geklappt hat. Der Schock kam dann gestern, als ich wieder real geflogen bin, hätte ihn fast eingebommt. Der Unterschied ist echt krass.

    Kann man den Heli nur in den Flugphasen einstellen oder gibt es auch irgendwo die Drehraten? Auch Pitch geht viel zu träge.
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
  • ChrisTTian667
    Member
    • 10.04.2014
    • 945
    • Christian
    • Kreis Wittlich

    #2
    AW: Helieinstellungen Heli X

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die letzten Tage bin ich viel in der Demoversion von HeliX geflogen, was nach etwas Eingewöhnung auch ganz gut geklappt hat. Der Schock kam dann gestern, als ich wieder real geflogen bin, hätte ihn fast eingebommt. Der Unterschied ist echt krass.

    Kann man den Heli nur in den Flugphasen einstellen oder gibt es auch irgendwo die Drehraten? Auch Pitch geht viel zu träge.
    Du musst in die Helikonfiguration gehen. Da kannst Du jeden erdenklichen Parameter einstellen.

    Heliauswahl->Modell auswählen->Editieren

    Leider etwas unübersichtlich gestaltet. Aber da gibts auch Parameter für die Drehraten.

    Gruß,
    Chris
    minicopter diabolo, ...

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #3
      AW: Helieinstellungen Heli X

      Danke Chris!
      Ich werde an meinen Englischkenntnissen arbeiten...
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • ChrisTTian667
        Member
        • 10.04.2014
        • 945
        • Christian
        • Kreis Wittlich

        #4
        AW: Helieinstellungen Heli X

        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
        Danke Chris!
        Ich werde an meinen Englischkenntnissen arbeiten...
        Schau mal hier, da sind die Parameter für Helicopter ab S.48 in Deutsch erklärt

        minicopter diabolo, ...

        Kommentar

        • HotBird
          SAB Teampilot
          • 09.10.2017
          • 316
          • Martin
          • Tuttlingen

          #5
          AW: Helieinstellungen Heli X

          Helix ist ein deutsches Produkt und somit auch in dieser Sprache verfasst. Da braucht es kein Englisch.

          - Wenn du v Stabi fliegst kannst du dein Setup sogar importieren.


          Ich persönlich bin in meinem Leben fast nur HeliX geflogen und kann von einer positiven Wirkung auf mich berichten.
          SAB Teampilot
          Goblin-Familie

          Kommentar

          • ChrisTTian667
            Member
            • 10.04.2014
            • 945
            • Christian
            • Kreis Wittlich

            #6
            AW: Helieinstellungen Heli X

            Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
            Helix ist ein deutsches Produkt und somit auch in dieser Sprache verfasst. Da braucht es kein Englisch.

            - Wenn du v Stabi fliegst kannst du dein Setup sogar importieren.


            Ich persönlich bin in meinem leben fast nur HeliX geflogen und kann von einer positiven Wirkung auf mich berichten.
            Nicht ganz. Die Modell Parameter sind in englischer Sprache.
            minicopter diabolo, ...

            Kommentar

            • HotBird
              SAB Teampilot
              • 09.10.2017
              • 316
              • Martin
              • Tuttlingen

              #7
              AW: Helieinstellungen Heli X

              Achso, habe mich verlesen. War gedanklich noch bei den Phasen.-vielen Dank für den Hinweis.


              Die Helis in der Demoversion fliegen sich auch etwas ...- so lala Ein wenig editieren schadet da nicht. Viel Glück!
              SAB Teampilot
              Goblin-Familie

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #8
                AW: Helieinstellungen Heli X

                Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
                Achso, habe mich verlesen. War gedanklich noch bei den Phasen.-vielen Dank für den Hinweis.


                Die Helis in der Demoversion fliegen sich auch etwas ...- so lala Ein wenig editieren schadet da nicht. Viel Glück!
                Weil du so überzeugt bist, habe ich mich eben registriert. Dann werde ich Kürze sicherlich auch so fliegen können wie du
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • klickmich
                  PSG Support
                  • 21.12.2015
                  • 243
                  • Martin
                  • Berlin

                  #9
                  AW: Helieinstellungen Heli X

                  Ich nehme auch am liebsten Heli-X, aber die Modellparameter habe ich noch nie angefasst. In den Flugphasen kann man doch die Drehraten in Form der Dual Rates einstellen. Pitch ebenso.
                  Wichtig ist natürlich auch, dass der Controller korrekt kalibriert ist und die Eingabe auch korrekt ankommt. Ich hatte z. B. mit dem RX2Sim mal das Problem, dass ich den Empfänger auf 11ms gebunden hatte und Pitch dann verzögert ankam, teilweise sogar festhing. Mit 22ms lief es dann problemlos.

                  Gruß,
                  Martin
                  PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

                  Kommentar

                  • Ulli600
                    Senior Member
                    • 02.07.2012
                    • 4223
                    • Ulrich
                    • Hamburg

                    #10
                    AW: Helieinstellungen Heli X

                    Zitat von klickmich Beitrag anzeigen
                    Ich nehme auch am liebsten Heli-X, aber die Modellparameter habe ich noch nie angefasst. In den Flugphasen kann man doch die Drehraten in Form der Dual Rates einstellen. Pitch ebenso.
                    Wichtig ist natürlich auch, dass der Controller korrekt kalibriert ist und die Eingabe auch korrekt ankommt. Ich hatte z. B. mit dem RX2Sim mal das Problem, dass ich den Empfänger auf 11ms gebunden hatte und Pitch dann verzögert ankam, teilweise sogar festhing. Mit 22ms lief es dann problemlos.

                    Gruß,
                    Martin
                    Das habe ich jetzt auch nur über die Flugphasen gemacht. Trotzdem fühlte sich das Fliegen für mich an wie auf dem Mond, mit zu wenig Schwerkraft. Bis der Heli anfängt sich abwärts zu bewegen, wäre er real schon eingeschlagen. Ich habe dann alles etwas beschleunigt, indem ich die Zeitlupe auf 115 gestellt habe und dann erst die übrigen Einstellungen angepasst. Evtl etwas unkonventionell, aber er fliegt sich jetzt ganz gut.
                    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                    Kommentar

                    • klickmich
                      PSG Support
                      • 21.12.2015
                      • 243
                      • Martin
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Helieinstellungen Heli X

                      Ok. Schön, dass es für Dich jetzt passt.

                      Fliegst Du real evtl. sehr viel kleinere/leichtere Modelle als im Sim? Ich finde nämlich im 600er Bereich aufwärts (real) passt das ganz gut mit den simulierten 700ern zusammen. (Im Sim nehme ich grundsätzlich immer 700er Modelle; die kleineren sind einfach zu winzig und hibbelig)
                      PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4845
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #12
                        AW: Helieinstellungen Heli X

                        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                        Trotzdem fühlte sich das Fliegen für mich an wie auf dem Mond, mit zu wenig Schwerkraft.
                        Ist ja interessant wie unterschiedlich hier die Empfindungen sind.

                        Ich hatte immer eher den Eindruck, dass ich eine Heli Stufe größer nehmen muss, damit es sich "realer" anfühlt. Sprich ein 700er Sim Heli fühlt sich wie ein echter 600er an. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich eher im mittleren bis unteren Drehzahlbereich fliege.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Helieinstellungen Heli X

                          Zitat von klickmich Beitrag anzeigen
                          Fliegst Du real evtl. sehr viel kleinere/leichtere Modelle als im Sim? Ich finde nämlich im 600er Bereich aufwärts (real) passt das ganz gut mit den simulierten 700ern zusammen. (Im Sim nehme ich grundsätzlich immer 700er Modelle; die kleineren sind einfach zu winzig und hibbelig)
                          Weil ich inzwischen zu faul für die Schlepperei bin, setzt alles Größere bei mir Staub an. Der 380er Goblin ist zur Zeit mein Lieblingshelie und den wollte ich dann natürlich auch im Sim. Real fliegt aber ja auch jeder Helie anders, da kann so ein Sim sowieso nur irgend ein Kompromiss finden.

                          Zitat von luha Beitrag anzeigen
                          Ist ja interessant wie unterschiedlich hier die Empfindungen sind.

                          Ich hatte immer eher den Eindruck, dass ich eine Heli Stufe größer nehmen muss, damit es sich "realer" anfühlt. Sprich ein 700er Sim Heli fühlt sich wie ein echter 600er an. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich eher im mittleren bis unteren Drehzahlbereich fliege.
                          Real finde ich meinen Goblin wesentlich giftiger, aber auch stabiler und präziser. Am Sim fliege ich noch immer so, als hätte ich ein paar Promille zu viel im Blut. Da ist bestimmt auch wieder jedes Fbl anders. Meins fliegt auf der TS durchgängig im HH-Mode, der Sim eiert dagegen ein bisschen wie ein Paddel.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • HotBird
                            SAB Teampilot
                            • 09.10.2017
                            • 316
                            • Martin
                            • Tuttlingen

                            #14
                            AW: Helieinstellungen Heli X

                            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                            Das habe ich jetzt auch nur über die Flugphasen gemacht. Trotzdem fühlte sich das Fliegen für mich an wie auf dem Mond, mit zu wenig Schwerkraft. Bis der Heli anfängt sich abwärts zu bewegen, wäre er real schon eingeschlagen. Ich habe dann alles etwas beschleunigt, indem ich die Zeitlupe auf 115 gestellt habe und dann erst die übrigen Einstellungen angepasst. Evtl etwas unkonventionell, aber er fliegt sich jetzt ganz gut.



                            Hier mal ein video... Die Logo war nicht editiert und hat auf mich einen super Eindruck gemacht.

                            Aktuell fliege ich übrigens zunehmend AccuRC - aber einfach Abwechslungshalber
                            SAB Teampilot
                            Goblin-Familie

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #15
                              AW: Helieinstellungen Heli X

                              Wen du noch etwas übst, fliegst du fast so gut wie ich
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X