Phoenix Simulator discontinued

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lottacustoms
    Senior Member
    • 16.04.2015
    • 1135
    • Marco
    • Bei Tübingen

    #1

    Phoenix Simulator discontinued

    Hallo Zusammen,

    wie schon zu vermuten war nun das Ende des Phoenix Simulators.
    Mochte ihn eigentlich ganz gerne, da die Kameraeinstellungen und Modellverfolgung aus meiner Sicht gut gelöst waren.

    Schade drum

    Gruß
    Marco
  • Slumi
    Member
    • 04.07.2016
    • 268
    • Sven
    • Flugort Olm, Luxemburg

    #2
    AW: Phoenix Simulator discontinued

    Hallo Marco,

    ich hatte auch lange Zeit den Phoenix Simulator. Leider hatten meine Kinder das Phoenix-Kabel zu sehr gestreckt, so dass dieser nicht mehr funktioniert.


    Ich habe mir inzwischen den NextRC zugelegt mit dem Rx2Simsys Adapter.
    Der ist auch ganz gut. Man kann ihn drahtlos mit Empfänger betreiben.

    Leider habe ich nun etwas Probleme mit der Bildrate. Der Simulator braucht wohl 60 Bilder pro Sekunde.

    Hat irgendjemand eine Idee, was man da am NextRC einstellen und verbessern kann ?

    Ich würde mir sonst auch einen besseren Laptop leisten (zur Zeit ein Azus mit immerhin 8GB RAM).

    Kommentar

    • Thomas Geisel
      Member
      • 04.04.2014
      • 869
      • Thomas

      #3
      AW: Phoenix Simulator discontinued

      Die Bildrate kannst du unter " Einstellungen / Grafik / Bildrate " einstellen.

      Eigentlich ist der Next nicht sehr anspruchsvoll bei der Hardware.
      Läuft bei mir sogar auf einem alten Laptop ohne extra Grafikprozessor mit 60 FPS.
      Eventuell mal bei den Renderoptionen etwas rumprobieren
      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Phoenix Simulator discontinued

        Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
        Hat irgendjemand eine Idee, was man da am NextRC einstellen und verbessern kann ?
        Ich denke, das deine Frage nicht ganz zum Thema passt!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • Slumi
          Member
          • 04.07.2016
          • 268
          • Sven
          • Flugort Olm, Luxemburg

          #5
          AW: Phoenix Simulator discontinued

          Edit by mod - OT gelöscht
          Zuletzt geändert von thomas1130; 25.10.2018, 07:09.

          Kommentar

          • Moses
            Member
            • 21.08.2016
            • 885
            • Michael
            • MBG Radfeld, Tirol

            #6
            AW: Phoenix Simulator discontinued

            Ja schade, war aber zu erwarten, denn Updates gab's ja schon ziemlich lange keine mehr.
            Stört mich aber nicht weiter. Um von Zeit zu Zeit ein bisschen zu ßben reicht er mir völlig aus.
            Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2749
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #7
              AW: Phoenix Simulator discontinued

              Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
              Hallo Zusammen,

              wie schon zu vermuten war nun das Ende des Phoenix Simulators.
              Mochte ihn eigentlich ganz gerne, da die Kameraeinstellungen und Modellverfolgung aus meiner Sicht gut gelöst waren.

              Schade drum

              Gruß
              Marco
              Heißt das jetzt dass der SIM nicht mehr läuft oder wie soll ich das verstehen ?
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                AW: Phoenix Simulator discontinued

                Es wird kein Support und keine Updates mehr geben.

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2749
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #9
                  AW: Phoenix Simulator discontinued

                  Achso ok.
                  Mit welchem SIM kann ich denn dann Blade Helis fliegen ?
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Slumi
                    Member
                    • 04.07.2016
                    • 268
                    • Sven
                    • Flugort Olm, Luxemburg

                    #10
                    AW: Phoenix Simulator discontinued

                    Hallo Joh,

                    der NextRC hat 64 Hubschrauber, darunter auch Blade. Am Simulator sind aber vorwiegend die grossen Modelle zu empfehlen wie Goblin 700 / Trex 700 etc.
                    Die kleinen Modelle werden auf dem Simulator in der Ferne winzig klein.
                    Der Simulator wird sich nie ganz so wie Dein persoenliches Modell verhalten.

                    Der NextRC kommt aber der Realitaet sehr nahe, und die Modelle sind schwierig zu fliegen, waehrend beim Phoenix die Modelle zu einfach zu fliegen waren.

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2749
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #11
                      AW: Phoenix Simulator discontinued

                      Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
                      Hallo Joh,

                      der NextRC hat 64 Hubschrauber, darunter auch Blade. Am Simulator sind aber vorwiegend die grossen Modelle zu empfehlen wie Goblin 700 / Trex 700 etc.
                      Die kleinen Modelle werden auf dem Simulator in der Ferne winzig klein.
                      Der Simulator wird sich nie ganz so wie Dein persoenliches Modell verhalten.

                      Der NextRC kommt aber der Realitaet sehr nahe, und die Modelle sind schwierig zu fliegen, waehrend beim Phoenix die Modelle zu einfach zu fliegen waren.
                      Danke für den informativen Beitrag.

                      Damit ich den SIM mit meiner DX6 benutzen kann brauch ich zwingend den RX2SIM Adapter oder gibt es da noch andere Möglichkeiten ?
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Phoenix Simulator discontinued

                        Das Thema ist nicht Simulator allgemein, es geht um den Phoenix, oder sehe ich das falsch?

                        Oder grätscht du bei einem Mikado-Thread mit einer 700er-Rex Frage rein?

                        Ist aber eh egal!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • Aviatoer69
                          Senior Member
                          • 07.01.2017
                          • 1027
                          • Claus-Martin
                          • Seligenstadt

                          #13
                          AW: Phoenix Simulator discontinued

                          Zitat von Slumi Beitrag anzeigen
                          Hallo Joh,

                          der NextRC hat 64 Hubschrauber, darunter auch Blade. Am Simulator sind aber vorwiegend die grossen Modelle zu empfehlen wie Goblin 700 / Trex 700 etc.
                          Die kleinen Modelle werden auf dem Simulator in der Ferne winzig klein.
                          Der Simulator wird sich nie ganz so wie Dein persoenliches Modell verhalten.

                          Der NextRC kommt aber der Realitaet sehr nahe, und die Modelle sind schwierig zu fliegen, waehrend beim Phoenix die Modelle zu einfach zu fliegen waren.
                          Dann stelle die Simgeschwindigkeit mal auf 125%.
                          Mal sehen ob du dann immer noch der Meinung bist das der Phönix nicht real ist und einfach zu fliegen sei.
                          Ansonsten noch ein bisschen Wind,. wenn die Figur dann klappt, kannst du sie auch draußen.

                          Kommentar

                          • lottacustoms
                            Senior Member
                            • 16.04.2015
                            • 1135
                            • Marco
                            • Bei Tübingen

                            #14
                            AW: Phoenix Simulator discontinued

                            Hallo,

                            also ich möchte ihn sehr gerne, da ich leider z.B. mit
                            dem modernen AccuRC gar nicht warm werde.
                            Da passt zwar die Physik aber der Rest ist grausig.

                            Laden, warten und die Kameraführung und die Szenerie
                            sind grausam.

                            Gruß
                            Marco

                            Kommentar

                            • christianm
                              Member
                              • 10.09.2017
                              • 814
                              • Christian
                              • Augsburg

                              #15
                              AW: Phoenix Simulator discontinued

                              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                              Damit ich den SIM mit meiner DX6 benutzen kann brauch ich zwingend den RX2SIM Adapter oder gibt es da noch andere Möglichkeiten ?
                              Ich denke da gibt es noch andere Möglichkeiten, ich weiss von einem USB Teil, mit dem das auch funktionieren soll. Ich selbst habe mir allerdings "damals" den R2XSim zusammengebastelt, und diesen werde ich auch weiterhin verwenden.

                              Zum Thema Simulator selbst, ich verwende Heli-X, habe lange die (gratis) Demo genutzt und mir dann letztlich doch gekauft. Zum einen, weil ich einfach alle Funktionen und immer die neueste Version haben will, zum anderen, weil ich auch dem Entwickler meine Wertschätzung für die Software zukommen lassen will.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X