"primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miata
    Member
    • 02.02.2015
    • 714
    • Michael
    • nahe Tübingen

    #1

    "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

    Hallo zusammen,

    sehr lange hege ich schon den Gedanken an nen Sim, habe aber leider nur recht primitive Hardware. Daher trau ich mich jetzt mal hier doch zu fragen...

    Vorhanden: Labtop
    Grafik: 128MB
    2GB RAM
    2,1GHz
    Graupner Hott MX16

    Mir ist Szenerie und Grafik eigentlich völlig wurst!
    Ich möchte einfach nur zb Rückenflug usw bisschen üben.
    Schön wäre mit meiner Funke, kann aber auch ne eigene sein.
    Simple Installation wäre fein.

    Gibts dafür nen (alten?) Sim der da trotzdem recht flüssig laufen könnte?
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli
  • b-bird
    Member
    • 26.01.2016
    • 607
    • Andi
    • FFB

    #2
    AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

    schau mal Heli-X - Systemanforderung ist ne Radeon 9500 (mit 128MB):

    What are the hardware requirements for HELI-X? Professional R/C Flight Simulation

    lad Dir die kostenlose Version runter und schau ob es läuft. Danach kannst die Vollversion kaufen, wobei Dir die Features in der kostenlosen wahrscheinlich schon reichen wenn Du nur n bißchen Rückenflug ect. üben willst.

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8489
      • Torsten

      #3
      AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

      Der Phoenix läuft auch auf alten Rechnern, wenn man die Grafikauflösung zurück schraubt.

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • Hobee
        Member
        • 20.11.2014
        • 205
        • Tobias

        #4
        AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

        Der "next" Simulator ist auch sehr sparsam bei den Hardwareanforderungen. Den kann man auch kostenlos testen und der läuft dann jeweils 5 Minuten uneingeschränkt. Da kannst Du ja einfach mal testen, ob der dir zusagt und ordentlich läuft.

        Primitiv kann man den aber nicht nennen, genau so wenig wie die anderen hier genannten Modelle. Wenns also wirklich low-end bzw. primitiv werden soll gibt es noch den "FMS" Flyning-Model-Simulator. Der ist kostenlos und läuft gefühlt auch auf einem Gameboy ;-)

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

          Zitat von miata Beitrag anzeigen
          Vorhanden: Labtop
          Grafik: 128MB
          2GB RAM
          2,1GHz
          Graupner Hott MX16
          Die wichtigen Infos fehlen:

          - Prozessor?
          - Grafikprozessor?
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • MarcoWeh
            Member
            • 13.12.2007
            • 122
            • Marco
            • MSC-Falke, Frotheim

            #6
            AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

            Ich habe den Phoenix, der auch auf einem alten 9 Jahre alten Laptop läuft.
            -core 2 duo 2,1 Ghz
            -4GB RAM
            -Allerdings 512MB Grafik (ATI HD4570)

            Obwohl ich den Sim eher weniger nutze. Zum ßben solcher Figuren habe ich mir mal den mikroheli xk k110 gekauft. Macht deutlich mehr spaß an der frischen Luft, als vor einem Rechner zu hängen ;-). Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich weit weg von Semi Profi Piloten bin und eher der Otto normal Flieger bin.
            Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4845
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #7
              AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

              Jeder halbwegs aktuelle Sim überfordert Deinen Laptop.

              Der FMS ist tatsächlich ein Kandidat, den Du testen könntest. Ich weiß nur nicht, ob der überhaupt Helis unterstützt.

              Von Heli-X gibt es aber auch noch die Version 4.2 (V8 ist aktuell im Release Candidate Status) und die kostenlose Version 0.9 im Download:


              Mit einem USB Simkabel für Deinen L/S Port, kannst Du auch Deine Funke verwenden.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • Tommy
                Member
                • 12.08.2017
                • 191
                • Thomas

                #8
                AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                Ich benutze 'ne alte Version(ca.10Jahre) vom HeliX-Simulator auf einem alten Win XP-System. 1GB RAM, 1,6GHz Prozessor ...
                Läuft richtig flüssig und reicht für mich zum üben allemal.
                .....der PC Lüfter läuft halt die ganze Zeit,das stört mich aber nicht.
                Welche Version das ist müsste ich mal nachschauen. Ob man diese Version noch erwerben kann weiß ich nicht.

                WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                Kommentar

                • miata
                  Member
                  • 02.02.2015
                  • 714
                  • Michael
                  • nahe Tübingen

                  #9
                  AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Jeder halbwegs aktuelle Sim überfordert Deinen Laptop.
                  Na dass mir das schon klar ist sollte ersichtlich sein ;-)

                  Vielen Dank schon mal für die bisherigen Meinungen

                  Grafik:
                  Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD, Kerntakt: 475 MHz, shared Memory
                  Prozessor:
                  Intel Pentium Dual Core T4300

                  OK, der FMS schaut in etwa so aus als wäre er "primitiv" genug.
                  Und mit Adapter auch per Funke. Hoffe das tut ...auch ohne Fehlermeldungen...

                  Helix schaut ähnlich aus...

                  Bei allen... einfach USB-Adapterkabel an Funke und das tut? (sorry, bin hier nicht so bewandert)
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10
                    AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                    Zitat von miata Beitrag anzeigen
                    Grafik:
                    Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD, Kerntakt: 475 MHz, shared Memory
                    Prozessor:
                    Intel Pentium Dual Core T4300
                    Also kein Core-i Prozessor und auch nur eine integrierte Grafik. Das wird keinen Spass machen.

                    @luha: Den FMS kann man nicht wirklich empfehlen. Hast Du den jemals selbst probiert? Ich glaube nicht.

                    Ich würde tatsächlich den Heli-X in der kostenlosen Version testen. Vielleicht reicht das ja grad so, wenn man alles mögliche deaktiviert. ßhnliches gilt auch für den Realflight 7.5. Den kann man aber nicht kostenlos testen.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8489
                      • Torsten

                      #11
                      AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                      Für 200€ werden bei den bekannten Elektronik Läden schon Laptops verkauft, die können deutlich mehr wie seiner.
                      Irgendwann muss man sich ja auch mal Trennen.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • miata
                        Member
                        • 02.02.2015
                        • 714
                        • Michael
                        • nahe Tübingen

                        #12
                        AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Für 200€ werden bei den bekannten Elektronik Läden schon Laptops verkauft, die können deutlich mehr wie seiner.
                        Irgendwann muss man sich ja auch mal Trennen.
                        Nicht solange alles tut und alle benötigten Anwendungen laufen!
                        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                        Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

                        Kommentar

                        • Fetzi
                          Senior Member
                          • 10.07.2013
                          • 3498
                          • Sascha
                          • Deutschland

                          #13
                          AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                          Zitat von miata Beitrag anzeigen
                          Nicht solange alles tut und alle benötigten Anwendungen laufen!
                          Tja, dann hast du ja jetzt eine Anwendung, die nicht läuft... Egal was Du machst, kein Simulator wird vernünftig auf dem Notebook laufen. Entweder mit der Zeit gehen, oder ohne Sim leben

                          Kommentar

                          • miata
                            Member
                            • 02.02.2015
                            • 714
                            • Michael
                            • nahe Tübingen

                            #14
                            AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                            Also das kann ich unversucht noch nicht recht glauben..

                            Das Lapi war 2010 Standard. Und da gabs doch schon diverse Sims... Zudem hab ich keine Ansprüche.
                            Ich versuch mal den Heli-X und evtl noch den FMS.
                            Im Notfall... warte ich eben weiterhin noch paar Jahre mitm Sim

                            Nochmal kurz zur Frage wg USB Adapterkabel... am zb Heli-X wird das dann problemlos erkannt?
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

                            Kommentar

                            • Fetzi
                              Senior Member
                              • 10.07.2013
                              • 3498
                              • Sascha
                              • Deutschland

                              #15
                              AW: "primitiven" Sim für magere Hardware gesucht

                              Das war schon damals nicht wirklich Standard, eher untere Leistungsklasse. Die Grafikkarte war damals schon schlecht und der Prozessor auch nicht wirklich gut. Der Arbeitsspeicher ist auch ziemlich mager ausgefallen. Aber klar probieren geht immer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X