AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quaks
    Member
    • 22.10.2017
    • 92
    • Henning

    #16
    AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

    Danke Egbert. "ein bisschen in die Jahre gekommen" ist gut ;-) Wenn Du dir das antun möchtest, dann sehr gerne. Ansonsten warte ich einfach auf die Mac-Demo.

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3892
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #17
      AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

      Jo ich merke es jeden Tag. Eigentlich wollte ich längst Speicher und ne SSD nachrüsten, aber dann kommt immer wieder was anderes dazwischen.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Quaks
        Member
        • 22.10.2017
        • 92
        • Henning

        #18
        AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

        Sorry für OT: Mach´s ich habe gerade eine SSD eingebaut und nun "sagenhafte" 8GB Arbeitsspeicher. Läuft deutlichst besser

        und schon geb ich wieder Ruhe hier ;-)

        Kommentar

        • lottacustoms
          Senior Member
          • 16.04.2015
          • 1135
          • Marco
          • Bei Tübingen

          #19
          AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          Ein neuer Build, 020819, ist jetzt verfügbar aus Alpha und Beta.

          IRCHA Center Stage ist jetzt als Szenerie verfügbar, frisch geschossen auf dem IRCHA Jamboree 2019.

          Weitere Neuerungenbeinhalten eine Blau-Gelbe Haube für den GLOGO 690 SX, Kollisionsobjekte für alle Szenerien, die Schalterzustandsanzeige rechts verschwindet nun automatisch, sowie ein paar kleine Fixes und Tweaks.

          Alle ßnderungen finden sich im Change Log

          https://www.youtube.com/watch?v=nBkZ_nKAy8o
          Hallo,

          ich würde mich sehr über die Kameraeinstellungen im Simulator freuen, die Ihr im
          Video benutzt habt, da ich für mich leider immer noch keine perfekte Einstellung gefunden habe und mir diese im Video recht gut gefallen.

          Danke im Voraus
          Gruß
          Marco

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5563
            • Jonas
            • Wherever

            #20
            AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

            Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich würde mich sehr über die Kameraeinstellungen im Simulator freuen, die Ihr im
            Video benutzt habt, da ich für mich leider immer noch keine perfekte Einstellung gefunden habe und mir diese im Video recht gut gefallen.

            Danke im Voraus
            Gruß
            Marco
            Pilot, 30% Tracking Speed, Autozoom an
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Quaks
              Member
              • 22.10.2017
              • 92
              • Henning

              #21
              AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

              Was für ein sauguter "Schnitt" bei 0.57! Echt toll... breakdown pur. simpel, aber... - gefällt!
              Zuletzt geändert von Quaks; 10.08.2019, 14:16.

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5563
                • Jonas
                • Wherever

                #22
                AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                Zitat von Quaks Beitrag anzeigen
                Was für ein sauguter "Schnitt" bei 0.57! Echt toll... breakdown pur. simpel, aber... - gefällt!
                Dankeschön, aber du glaubst nicht wie oft ich diesen Bladestop geflogen bin, bis er lange genug angedauert hat, einen vernünftigen Winkel zur Kamera hatte und ich danach nicht eingeschlagen bin.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • Quaks
                  Member
                  • 22.10.2017
                  • 92
                  • Henning

                  #23
                  AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                  Oh doch - das glaubt der Heli-Newbie dir aufs Wort... ich versteh nur was von Musik und Musik zu Bild und synchron und so... fliegerisch wäre ich dazu in keinster Art und Weise in der Lage...

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3892
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #24
                    AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                    Wie versprochen hier nun mein Testergebnis auf dem Macbook. Um es vorweg zu nehmen war ich schon ein wenig erstaunt, da ich mit dem Resultat nicht gerechnet habe. Aber kommen wir mal zur Testumgebung:

                    Macbook Pro 17" early 2009
                    Intel Core 2 Duo @ 2,93 GHz
                    4 GB RAM
                    NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
                    PPM Joystick Adapter von Multiplex

                    MacOS X El Capitan 10.11.6

                    AccuRC 2.0.9 Build 090819
                    Szenerie: IRCHA
                    Heli: Goblin Kraken

                    Zunächst in den Grundeinstellungen nach der Installation.
                    Grafikauflösung 1280x800
                    Render Quality: Ultra Low
                    Anti Aliasing: Off
                    Target Frame Rate: 40
                    Alle Grafik-Optionen auf on, nur Enable VR Simple Lighting auf off

                    Nach der Kalibrierung des Senders und der Zuweisung der Steuerfunktionen ging es gleich aufs Flugfeld.

                    Das hat mich dann sehr positiv überrascht, denn ich konnte erfreut feststellen, dass die Simulation absolut flugfähig ist. Zwar muss man natürlich ein paar Abstriche bei der graphischen Darstellung machen und die Framerate ist im unteren Bereich, aber die Steuerreaktionen und das Fliegen an sich sind absolut in Ordnung.

                    Im HUD kann man folgende Werte ablesen:
                    FPS: 20-30, Physics FPS: 250-350, Controls FPS: 350-400

                    Durch das gerade Erlebte ein bisschen mutiger geworden habe ich die Auflösung auf 1920x1200 gestellt und die Render Quality auf Medium. Es ergab sich kaum eine ßnderung in den Frameraten. Man kann also tatsächlich in der maximalen Auflösung fliegen. Einzig negativ fiel mir auf, dass die Rotorkreisfläche manchmal "springt", also keine saubere Scheibe darstellt. Zur Probe habe ich Simple Lighting aktiviert und dieser Effekt war verschwunden.

                    Ich kann also AccuRC auch für ältere Macs empfehlen. Mit mehr RAM und evtl. einer SSD sollten die spürbaren Ladezeiten ebenfalls erträglicher werden.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • Quaks
                      Member
                      • 22.10.2017
                      • 92
                      • Henning

                      #25
                      AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                      Top! Vielen Dank Egbert! Schönen Sonntag

                      Kommentar

                      • Netzferatu
                        Senior Member
                        • 07.08.2017
                        • 2183
                        • Daniel
                        • Schleswig Holstein, MFG Heist

                        #26
                        AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                        Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                        Ich kann also AccuRC auch für ältere Macs empfehlen. Mit mehr RAM und evtl. einer SSD sollten die spürbaren Ladezeiten ebenfalls erträglicher werden.
                        Ich hatte AccuRC auf einem Macbook Pro 17" late 2011 mit ssd. Lief auch ok, ich hatte allerdings thermische Probleme damit. Nachdem es mir dann wohl den Grafikchip gegrillt hatte, hab ich jetzt einen aktuelles I7 Macbook Pro 15" hier stehen. Das wird aber auch extrem heiss, so dass ich mir jetzt auf jede Fall noch so ein cooling Pad besorge... Deswegen meine Empfehlung: Kühlt eure Macbooks - AccuRC ist heiss!

                        Kommentar

                        • echo.zulu
                          Senior Member
                          • 03.09.2002
                          • 3892
                          • Egbert
                          • MFG Wipshausen

                          #27
                          AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                          Danke für den Hinweis. War mir aktuell nicht so aufgefallen, da ich auch nicht so lange getestet habe. Allerdings hatte ich auch bei anderen OpenGL Anwendungen schon festgestellt, dass das Macbook recht warm wurde und der Lüfter dauernd hörbar in Aktion war.
                          CU,
                          Egbert.

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3892
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #28
                            AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                            Noch ein kleiner Nachtrag, hat aber nur indirekt mit dem Sim zu tun:
                            Man muss ja Steam installieren. Leider trägt sich Steam in den Autostart ein, was den Systemstart erheblich verzögert. Deshalb würde ich empfehlen den Autostart von Steam unter Preferences/Oberfläche zu deaktivieren.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • Quaks
                              Member
                              • 22.10.2017
                              • 92
                              • Henning

                              #29
                              AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                              Ich habe mir AccuRC jetzt gekauft und geladen. Es läuft auf meinem "betagten" Rechner, aber ich komme irgendwie gar nicht klar... Nehme ich im HeliX oder in freier Wildlaufbahn meinen Goblin 380 bzw. seinen Clone kann ich schweben und Rundflug relativ sicher. In AccuRC hüpfe ich herum wie bei den ersten Versuchen mit einem Nano CPX...

                              Einstellungen werden bei mir teils nicht übernommen (z. B. die Einstellung des Programms auf Deutsch) und auch die Schalterbelegung funktioniert mal - dann wieder nicht... Es ist alles etwas "random", deswegen ist eine konkrete Fehlerbeschreibung schwierig. So musste ich z.B. mehrmals meinen Sender (Spektrum DX6e mit Orange DSMX USB) kalibrieren um 100% Reglerweg in AccuRC zu erreichen... irgendwas mach ich wohl noch komplett falsch... Mal sehen ob ich den Fehler finden kann oder ob mir jemand einen entscheidenden Tipp geben kann...

                              Kommentar

                              • echo.zulu
                                Senior Member
                                • 03.09.2002
                                • 3892
                                • Egbert
                                • MFG Wipshausen

                                #30
                                AW: AccuRC 2.0.9 Alpha/Beta jetzt in Testphase

                                Ich hatte auch so meine Anlaufprobleme. Die unvollständige ßbersetzung führe ich mal auf den Alpha/Beta Status zurück.

                                Auch das etwas unbeholfene Schweben ist mir aufgefallen. Bei mir wurde es deutlich besser, als ich in den FBL-Einstellungen Stick Expo auf 30% gestellt hatte. Achtung! Die Einstellungen werden nur dann gespeichert, wenn Du auch auf Apply klickst!

                                Für die Schalter habe ich es so gehandhabt, dass ich im Sender einem Schalter einen Steuerkanal zugewiesen habe und diesen Steuerkanal z.B. für die Aktivierung von Autorotation und für die Aktivierung der drei Drehzahlen nutze. Die Schaltschwellen lassen sich dann bei der Funktionsszuordnung im Sim vornehmen. Für den Motorkanal habe ich keinen Geber zugewiesen und verwende nur die im Sim eingestellten Drehzahlen. Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter. Sonst frage einfach mal.
                                CU,
                                Egbert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X