Nach 5 Jahren Heliabstinenz geht es nun wieder los. Daher wollte ich mir einen aktuellen Simulator zulegen und die Abläufe wieder zu trainieren. Meinen alten Phönix Sim habe ich verlegt. Deswegen soll der RealFlight her.+
Frage: Kann ich den RealFlight 9 mit meiner alten DX6i und dazugehörigem USB/Klinke Interface nutzen?
Habe mir letzte Woche den RF9 für meine Spektrum DX6i gekauft. Mit einem billigen USB Adapter gab es Probleme. Jetzt habe ich mir einen Spektrum WS1000 USB Wirelles Adapter besorgt und alles geht wie es soll. Mittlerweile gibt es den WS 2000 Adapter, kostet neu ca. 50 Euro.
Ich werf noch den Orange RX DSMX / DSM2 Protokoll USB-Dongle in den Raum.
Verwende ihn für Heli X. Kostet weitaus weniger.
Ob der Stick auch mit Realflight funktioniert kann ich nicht sagen.
Ich fliege AeroFly RC8 und jetzt den RealFlight 9 mit der DX6i und einem billigen USB/Klinke Interface aus ebay. Funktioniert gut, nur leider werden nicht alle Schalter erkannt. Daher muss ich manches über die Tastatur schalten. Aber geht schon, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar