Realitätsnähe der Simulatoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ergo_flyer
    ergo_flyer

    #1

    Realitätsnähe der Simulatoren

    Hallo FLiegergemeinde,

    mich würde mal eure Meinung interessieren, wie realistisch ihr die einzelnen Simulatoren (AFP, XTR und FMS ..) bezüglich Heli-FLiegen einschätzt.
    Das reale Fliegen eines RC-Hubis würde ich als 100% definieren, wobei ich die Grafikdarstellung erst einmal unberücksichtigt lassen würde (was toll aussieht, muss nicht immer realitätsnah sein).

    Meine persönlicher Realitätsgrad der probierten Sims würde wie folgt aussehen:

    Schweben: AFP 40% FMS: 30%
    RUndflug: AFP 55 % FMS: 40-50 %

    Wie sehen eure Erfahrungen und Einschätzungen aus *

  • martin_p
    martin_p

    #2
    Realitätsnähe der Simulatoren

    Hallo!

    Benutze mal die Suchfunktion hier. Zu diesem Thema gibt es verdammt viele Threats!

    Kurz und bündig: Reflex (egal ob 4.xx oder XTR) ist die Simulationsreferenz!!!!

    lg
    Martin

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Realitätsnähe der Simulatoren

      Mit von Hand nachgestellten Modellparametern gebe ich:

      Code:
           \ Sim |   FMS   |   AFP   |   XTR   |
      Flugstil \  |       |       |       |
      --------------+-------------+-------------+-------------+
      Schweben   |   50 %  |   75 %  |  > 90 %  |
      --------------+-------------+-------------+-------------+
      Rundflug   |   50 %  |   75 %  |  > 90 %  |
      Die mitgelieferten Modelle entsprechen halt so gar nicht dem,
      was ich "live" mit meinen Helis erlebe, mit ein wenig
      Parameter-Tuning geht's aber verhältnismäßig gut.

      Zwischen Schweben und Rundflug finde ich den Unterschied der
      Simulationsqualität bei allen dreien nicht bemerkenswert,
      wohl aber, wenn man mal versucht, den Heli auf den Rücken
      zu drehen, 'ne AR zu fliegen (wenn's überhaupt geht) etc.

      Ich würde aber Grafik sehr wohl mit einbeziehen, denn einen
      "Wireframe" fliegt man halt doch ganz anders als einen foto-
      realistisch dargestellten Heli vor entsprechendem Panorama.

      Grüßle

      EE

      Kommentar

      • JörgZimmer
        JörgZimmer

        #4
        Realitätsnähe der Simulatoren

        Ich würde aber Grafik sehr wohl mit einbeziehen, denn einen
        "Wireframe" fliegt man halt doch ganz anders als einen foto-
        realistisch dargestellten Heli vor entsprechendem Panorama.
        Schön, dass es dir so vorkommt...
        Trotz allem sind die Helis im XTR genauso aufgebaut wie die im AFP oder FMS...
        ganz stinknormale 3D-Vektormodelle - oder Wireframes, wie du sie nennest...
        schau dir halt mal den RMK an...
        wenn man sich halt mit den Texturen ordentlich mühe gibt, und auch sonst die darstellung anständig programmiert hat, siehts eben besser aus... das ist alles...

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          Realitätsnähe der Simulatoren

          Das ist das, was ich am Forum so liebe

          Man wird (ist angekackt zensiert?) freundlich auf
          Tatsachen hingewiesen.

          Natürlich kommt es mir (schön) so vor.

          Ich tue einfach freundlich-sachlich meine Meinung kund,
          dass ich eine realitätsnahe Grafik wie vom XTR der vom
          FMS (auf dem ich bis zur Vergasung Helifliegen geübt habe)
          und der vom AFP (den ich auch ein dreiviertel Jahr geflogen
          habe) vorziehe und das in meine Bewertung eines Sims
          durchaus einbeziehen würde.

          Der vom FMS eben deshalb, weil ich einen runden Rotorschatten
          etwas seltsam finde ), der vom AFP und der vom FMS,
          weil die Landschaft verglichen zum XTR eben noch recht
          künstlich aussieht. Liegt an der Art der Programmierung,
          bei AFP geht's auch fotorealistisch(er), einfach meine Meinung.

          Mit Verlaub, dass die Modelle auch Vektor-Grafiken mit
          Texturen sind ist mir bewusst (was auch sonst, aus Styropor
          ausgefräst, angemalt und gescannt? Also bitte&#33. Meine
          Hornet habe ich im RMK selbst gemacht (ohne Foto sondern
          nach Maßen).

          So, das musste raus, aber der Post hatte mal wieder so
          rein gar nix mit der Fragestellung zu tun ... auch wenn die
          ganze Fragestellung nicht wirklich wertvoll ist ...

          EE

          PS: Mein erster Kontakt mit einem Sim war auf einem auf ATARI,
          und DAS war ein echter Wireframe, bei dem alle Linien
          fortflogen, wenn man seinen Schatten geflogen ist (der Boden
          war nur mühsam als solcher zu erkennen).

          Kommentar

          • Hodde
            Hodde

            #6
            Realitätsnähe der Simulatoren

            Moin,
            wer den XTR mal live und in Farbe ausprobieren möchte kann das in der Zeit vom 2.9. (ab spätem Nachmittag) bis 5.9. (bis Nachmittags) auf dem eHeli-Meeting in Melle tun.

            Weitere Infos gibt's hier.

            edit: äh, Eddie, gibt's deine Hornet schon irgendwo zum Download? :rolleyes:

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #7
              Realitätsnähe der Simulatoren

              Nu klor, da wose hinjehört:

              www.rc-sim.de

              Grüßle

              EE

              Kommentar

              Lädt...
              X