Reflex Update 5.01

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willa
    Willa

    #1

    Reflex Update 5.01

    Die Programmversion XTR 5.01.0 enthält folgende Erweiterungen:
    • Neue Modellparameter Expo Höhenruder, Expo Querruder, Expo Seitenruder bzw. Expo Nick, Expo Roll und Expo Heckrotor zur Einstellung einer exponentiellen Steuercharakteristik.
    • Neue Physikparameter Trägheit bei Drehzahlaufbau und Trägheit bei Drehzahlabbau zur Simulation von sehr drehfreudigen oder besonders trägen Antrieben (Turbinen).
    • Modelle können dichter an den Piloten herangeflogen werden ohne dass die Simulation abbricht.
    • Fliegen in der Sicherheitszone mit einer Flughöhe von mehr als 7m führt nur noch zur Anzeige der Sicherheitszonengrenze jedoch nicht mehr zum Neustart der Simulation.
    • Neue Indoor-Szenerie der Sporthalle Roedinghausen.
    • Neue Modelle.
    • JPEG Unterstützung für Panoramabilddateien.
    • Verfügbar um den 25. November als Download oder als CD.
    Quelle: Reflex
    (hier gibts auch schon bilder von den neuen Indoor Modellen)

    MfG Willa (der sich wundert dass er dieses Thema bei der allgemeinen Reflex-Geilheit noch nicht gefunden hat...)
  • Stone
    Stone

    #2
    Reflex Update 5.01

    Hallo Willa,

    gute Neuigkeiten, danke für die Info.

    Nur...
    Neue Modellparameter Expo Höhenruder, Expo Querruder, Expo Seitenruder bzw. Expo Nick, Expo Roll und Expo Heckrotor zur Einstellung einer exponentiellen Steuercharakteristik.
    ..versteh ich nicht ganz.
    Hatte man doch schon die ganze Zeit mit dem eigenen Sender. Mit neuem (Ausgangszustand) Modellspeicher kalibriert hat man doch alle Möglichkeiten (positiv/negativ Expo, DR,ATV etc) die einem der Sender bietet. Gibts eigentlich noch Sender ohne Expo?

    Gruss,
    Tom

    Kommentar

    • Willa
      Willa

      #3
      Reflex Update 5.01

      Hallo!
      Ist wahrscheinlich für Anfänger gedacht, bei denen der Kauf vom Reflex schon ne riesige finanzielle Hürde bedeutet. Die wollen ja nicht auch noch eine teure Fernsteuerung dazu kaufen...

      mfg William

      Kommentar

      • smolter1
        Member
        • 28.05.2002
        • 601
        • Sascha

        #4
        Reflex Update 5.01

        Hallo,

        ich flieg meine Helis auch mit ner MC24. Als Sender für den Sim verwende ich eine alte Graupner 414. Dort kann man nicht gerade viel einstellen

        Meinen "guten" Sender möchte ich nicht jedesmal auf Schülerbetrieb umbauen.

        Gruß Sascha

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Reflex Update 5.01

          Ist wohl auch eine Abnützungsfrage, ob man wirklich hunderte Stunden lang seinen teuren Sender am Sim verschleißen möchte.

          Was sind eigentlich so die Erfahrungen mit der Lebenszeit von Sendern?

          Kommentar

          • smolter1
            Member
            • 28.05.2002
            • 601
            • Sascha

            #6
            Reflex Update 5.01

            Naja, das mit der Abnutzung des Senders ist bei mir eher nicht das Problem ;(

            Leider hab ich viel zu wenig Zeit dafür. Haus gebaut, Familie (3Kids + Frau), ach ja und arbeiten gehen hab ich glatt vergessen 8)

            Am Sim hab ich vieleicht 10 Stunden in den letzten 2 Jahren verbracht. Auf dem Flugplatz bleibts wohl auch bei 1-2 Flügen pro Woche. Also müsste mein Sender eher noch "fast neu" sein. :rolleyes:

            Gruß Sascha

            Kommentar

            • hermslein
              hermslein

              #7
              Reflex Update 5.01

              es hat eben den vorteil, dass ich jedes modell individuell einstellen kann und
              nicht jedes modell am sim mit expo z.b. fliegen muss.
              bzw. nicht mehrere modellspeicher am sender für die jeweiligen simulator modelle
              opfern muss.
              so hab ich eine ganz normale lineare einstellung am sender für den sim.

              mfg
              hermann

              Kommentar

              • Stone
                Stone

                #8
                Reflex Update 5.01

                Hallo,

                Ja Hermann, das macht Sinn. Hab wohl schon den Tunnelblick, bin eigentlich ausschliesslich mit dem selben Modell unterwegs.

                Bzgl Abnützung mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Zumindest meine FF9 zeigt nach mittlerweile 252 Stunden Betriebszeit keinen erkennbaren Verschleiss.

                Gruss,
                Tom

                Kommentar

                • JörgZimmer
                  JörgZimmer

                  #9
                  Reflex Update 5.01

                  huhu...

                  außerdem hälts die Kontakte "fit" und der Akku gammelt nicht vor sich hin sondern wird regelmäßig geleert.

                  Kommentar

                  • NT-Tom
                    NT-Tom

                    #10
                    Reflex Update 5.01

                    frei mi scho auf de neue reflex !

                    fliege am pc mitter alten jr 4014, bei der kann man maximal den servoweg hardwaremässig halbieren, von expo fürs heck konnte ich bis jetzt nur träumen !

                    ach so - meinen simmfernsteuerungsakku hält schon über eine woche - hf modul ausgesteckt- so wird der nie leer und gepflegt !

                    aber die neuen goodies sind genau das - worauf ich gewartet habe und was mich bis jetzt ein bisschen gestöhrt haben , und das panoramabild von unserem flugplatz is auch schon fast fertig - dann wer ich diesen winter wohl nichtmehr real bei minusgraden fliegen müssen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X